• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Gesichtserkennung hat meine K5 schon? ;)

Und GPS hätte den Status der K5 als Reisekamera unterstrichen, allerdings das optionale GPS Modul etwas fragwürdig gemacht, ich hoffe darauf im Nachfolgemodell.

Bei der EOS 6D besteht der obere Teil aus Kunsstoff, genauso wie beim iPad in der 3G/GPS-Version. Das ist für den besseren Empfang notwendig. Wie das Sony gelöst hat weiss ich nicht. Naja gegen GPS hab ich jetzt nichts, aber nicht wenn die Bodykonstruktion dafür "geschwächt" wird ;) Solange nutze ich den Android GPS Logger.
 
Guter Punkt, wie syncst du die App mit der Kamera?
Benutzt du das Handy als Fernauslöser mit nem IR Dongle?
GPS hat auch in Sachen Diebstahlschutz Potential ;)
 
Auf dem Handy werden die GPS-Logs als *.gpx Dateien gespeichert, die in einem Ordner liegen. Am PC importiere ich in Lightroom 4 meine Photos von der Kamera und importiere die gpx-Datei. Lightroom weist die GPS-Daten automatisch entsprechend der Uhrzeit den Bildern zu. Ganz Easy.

Als Fernauslöser habe ich eine Kabelfernbedienung. Meist nutze ich aber den Selbstauslöser.
 
Ich hab mir auch meine Gedanken gemacht, nach dem ich die "Neue" auf der photokina in den Händen hielt. Und habe das in meinem blog aufgeschrieben. Wen es interessiert: http://www.jonasginter.de/die-neue-pentax-k-5-ii-eindruecke-von-der-photokina-2012-in-koeln/

Ich hätte mir ein wirklich neues Modell gewünscht und nicht nur ein facelift.

Danke für den Beitrag. Denke genau so!:top::top::top:
 
Was Du in Deinem Blog leider nicht schreibst, ist die Tatsache, dass die Kamera auf dem Stand nicht die finale Firmware besass.

guter Punkt. Fand ich auch wirklich peinlich. Ich sagte zu meinem Kumpel "na so doll ist der autofokus aber auch nicht" . darauf hin schaltete sich einer der Promoter ein und warf sofort das Argument ein, dass noch nicht die aktuelle Firmware drauf sei.
 
guter Punkt. Fand ich auch wirklich peinlich. Ich sagte zu meinem Kumpel "na so doll ist der autofokus aber auch nicht" . darauf hin schaltete sich einer der Promoter ein und warf sofort das Argument ein, dass noch nicht die aktuelle Firmware drauf sei.

Da sieht man wie Leute reagieren, die nicht über Hintergrundinformationen verfügen! Bei Pentax wurden zu den Messen nie Kameras mit finaler FW vorgestellt, sondern immer mit nichtfinaler FW! Bis zur Auslieferung wird nämlich noch fleißig weiter an der FW gearbeitet und diese finale Version wird in Europa kurz vor der Auslieferung an den Fachhandel aufgespielt!
 
guter Punkt. Fand ich auch wirklich peinlich. Ich sagte zu meinem Kumpel "na so doll ist der autofokus aber auch nicht" . darauf hin schaltete sich einer der Promoter ein und warf sofort das Argument ein, dass noch nicht die aktuelle Firmware drauf sei.

Peinlicher finde ich, dass du das in deinem Text nirgend erwähnst, wenn es dir doch offiziell bekannt war.
Das schmälert den Wert deines ansonsten guten Textes gewaltig.
 
Mir fällt zu dem Gesülze in diesem Thread immer der Spruch ein: "Die Erwartung gebiert die Enttäuschung".

Pentax hat doch nie auch nur angedeutet, dass eine Vollformat-Kamera in Kürze zu erwarten sei noch, dass eine völlig neue Crop-Kamera bevorstünde, hätte ich irgendwo aus seriösen Quellen erfahren.

Nun die Enttäuschung, dass die selbstkonstruierten Erwartungen nicht eingetroffen sind, diesem bemühten, aber kleinen Hersteller anzulasten erscheint mir arg schräg und wirkt auf mich wie kindlicher Liebeskummer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hast Du zwar Recht, aber es ändert doch nichts! Wenn die Leute enttäuscht sind, dann sind sie es eben. Das ist eine Emotion. Ob die jetzt Sinn macht, ist eine ganz andere Frage.

Und es kommt ja auch auf den Sichtwinkel an: Wäre Pentax der einzige Hersteller auf der PK gewesen und hätte die K-5 II rausgebracht, dann hätte man sich vielleicht gefreut. Aber im Umfeld der Produktankündigungen von Sony, Nikon und Canon wirkt das Update an der K-5 eben einfach ein bisschen schmal.

MK
 
Die Fans der S Version möchte ich mal ein bisschen aus eigener Erfahrung bremsen. Das beizeht sich sowohl auf D800E RAW, die ich gedownloadet habe, als auch auf eigene Bilder mit der 645D. Hofft einfach mal, dass Capture One dieses Mal Pentax richtig gut unterstützt. Was leider sehr selten passiert.
Der mitgelieferte RAW Konverter ist nicht der Hit, wenn es um Details geht. Mit Light Room kann man die Details zwar schön rausholen wenn man kräftig an den Reglern stellt, bekommt dann aber auch recht deutliche Artefakte.

Wirklich Freude sowohl mit Feinheit der Details, als auch mit dem Fehlen von Artekaten hatte ich bisher vorallem mit Capture One (D800E) und Hasselblad Phocus (645D). Wobei die Hasselblad Software sehr kritisch bezüglich Fehlbedinung ist, ein bisschen zu viel gemacht, und zack, sind Artefakte da.
 
Da sieht man wie Leute reagieren, die nicht über Hintergrundinformationen verfügen! Bei Pentax wurden zu den Messen nie Kameras mit finaler FW vorgestellt, sondern immer mit nichtfinaler FW!
Daran sieht man aber leider auch, wie sich vermeintliche Profis dem Mitbewerb stellen. Da wird für Öffentlichkeit nebst Mitbewerb ein scheinbar erwachsenes Produkt in den Ring geschickt, welches noch ein wenig in die Windeln pupert. Ob das der Königsweg zum Erfolg ist, darf durchaus mit Skepsis kommentiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das bald noch einpflegen. Danke für die Anstoß

Leider dann doch nicht, hm. Immerhin hast Du es geschafft, meinen Kommentar zu kommentieren...

Und peinlich, wie Du dort schreibst, finde ich das nicht, denn die Kamera ist ja auch noch nicht am Markt erhältlich. Sollten sie deswegen auf eine Vorstellung bei der Photokina verzichten?
 
Mir fällt zu dem Gesülze in diesem Thread immer der Spruch ein: "Die Erwartung gebiert die Enttäuschung".

Pentax hat doch nie auch nur angedeutet, dass eine Vollformat-Kamera in Kürze zu erwarten sei noch, dass eine völlig neue Crop-Kamera bevorstünde, hätte ich irgendwo aus seriösen Quellen erfahren.

Nun die Enttäuschung, dass die selbstkonstruierten Erwartungen nicht eingetroffen sind, diesem bemühten, aber kleinen Hersteller anzulasten erscheint mir arg schräg und wirkt auf mich wie kindlicher Liebeskummer!


Da zeigt Pentax sein nächstes Produkt mit FW nahe dem Produktionsbeginn und es wieder nicht recht. Was sollen die denn sonst tun?

Dass P nicht mehr zum Thema eventueller KB-Sensorkameras verlauten lässt ist ein Marketingschwachstelle, denn potentielle Käufer haben sich dadurch bis auf eventuelle Aufsteiger ohnedies mitsamt ihrer Finanzkraft zu C & N, weniger zu Sony wegen des eingeengten Angebotes der Objektive verlaufen.

ad "kindlicher Liebeskummer" - der ist jedenfalls unverfälscht und authentisch, das sollte man nicht vergessen.

Dass vermeintlich zwischen APS-C und P-MF kein wirklicher Platz für eine 24 bis 36 MP KB sei ist nur der mäßigen Auflösung der 645D-MF geschuldet und ist somit ein haugemachtes Thema. Abgesehen davon wird/würde es bei P keine so geniale Optiken wie das 17er und 24er TS-E oder das 1-5x Makro geben, einfach weil die Absatzbreite nicht (mehr) vorhanden ist/wäre.
Man kann es auch anders sehen, P verbreitert sich auch digital in den Bereich der kleineren Modelle wie einst in das 110er Format und arbeitet sich eben lieber dort ab.

Zumindest das s-Modell ist ein aktuell aktives Zeichen auf Käufer zuzugehen.


abacus
 
Könntest du das bitte an zwei- drei Beispielen konkretisieren?
Siehe auch "Wunschthread"...der mich immer wieder verwundert.

Pentax bekam von Usern des DFN eine Wunschliste und hat diverse Punkte davon umgesetzt. Welche? Such doch bitte mal im DFN-Forum, dort solltest Du die Antwort finden.
 
So weit das mitzubekommen war wurde die Möglichkeit des minimalen Shiftens sowie auch schon früher spezifische Tastenbelegungen auf Grund von Anregungen implementiert etc.

Zuseher wäre da sicher kompetent(er), der ist auch im DFN vertreten und hat da den weit besseren Überblick als ein seit 2006 P-Abtrünniger.


abacus
 
Nein, aber wenn jede Kamera eine unique ID hat koennte man sie so sicherlich tracken, also retroaktiver statt proaktiver Schutz. Das wuerde den Diebstahl einer Kamera sicher unattraktiver werden lassen. Vielleicht bauen wir auch irgendwann Kameras die sich ueber das Internet abschalten lassen. Fuehrt zur naechsten Frage wie man mit dem Datenschutz umgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten