Das mit der Fokuspeeking glaube ich erst, wenn ich es an einer K-5II(s) im Einsatz sehe (und die FW 1.0 lautet).
Ich vermute, es ist aber keine reine Firmware-Geschichte, sondern ein Spezialchip in der Kamera, der das Peeking-Bild erzeugt und dann sieht es für die K-5II(s) schlecht aus.
Das mit dem Tethering ist auch so ein Ärgernis, für die 645D gibt es eine Tethering-Software (extra zu bezahlen) und die 645D basiert lt. Pentax-Werbung auf den K-Modellen und PK_tether zeigt ja, das es grundsätzlich auch geht.
Trotzdem gibt es die Software nur für die wenigen 645D-Kunden statt die Entwicklungskosten auf die wesentlich grössere K-Besitzer-Gemeinde zu verteilen.
(Ja das, heißt ich warte die Software nicht umsonst, sondern wäre bereit einen angemessenen Obulus dafür zu zahlen).
Die Entscheidung irgendeines Managers im fernen Japan, kann ich weder logisch noch betriebswirtschaftlich nachvollziehen.
200,-€ zahlt sicher kein K-5-Besitzer, aber bei den zu erwartet höheren Stückzahlen sollte die CD auch mit 30 bis 50 € realisierbar sei.