Lieber TO, noch eine konstruktive Antwort:
Das Foto ist, egal wie und wo, unscharf und weder verwackelt noch durch 400Iso verhunzt.So unscharf ist dieses Sigma selbst bei Bl. 2,8 nicht.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wo war der Fokuspunkt? Und das rote AF-Rechteck entspricht keinesfalls dem tatsächlichen AF-Feld, da gibt es extreme Streuungen.
Also prüfe an gestaffelten Gegenständen, wo der AF-Punkt tatsächlich liegt.
Und dann überprüfe die Fokuslage anhand einer planen Fläche, nicht an schrägen Zollstöcken oder Traumfliegerkrams.
Vielleicht hast du diese Dinge nicht beachtet und daher verschiedene Korrekturen gehabt.
Dann findet der AF besonders bei WW nicht immer sicher den richtigen Punkt, Erfahrung ist gefragt und ggf. manuelle Korrektur entweder anhand der Entfernungsskala oder Lifeview. Selbst die K3 fokussiert nicht zuverlässig das 12-24 im starken WW-Bereich und im Telebereich auch nicht immer. Nur meine mft-Ausrüstung fokussiert mehr als 80% zuverlässig.
Und alle - besonders WW-Objektive sind nicht randscharf und müssen daher abgeblendet werden, wenn der Rand akzeptabel sein soll. Vielleicht war das Foto ein Crop aus dem Rand?
Und falls du am Kameramonitor beurteilst: etwa 8fach entspricht 100%, also vergrößert die K5 maßlos über.
Gruß, K.