• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II - fast alle Bilder unscharf, was kanns gewesen sein?

Ist halt ne RAW. Mit was entwickelt / beschneidet man die einfach?


Dir wurde doch im Pentaxians Forum schon mit der ersten Antwort nach deinem Bild geholfen. Wieso fütterst du hier noch die trolle. Hier schlägt man sich gegenseitig die Köpfe ein, anstatt dem Problem auf die Spur zu kommen.

Nur so meine Meinung.
 
Leider hat der TO es versäumt die Exifs zu sichern, denn damit kann man sehr wohl einige Fehlerquellen ermitteln.

Wie gesagt, sorry dafür...

1. Wir haben einen Ausschnitt von ca. 450 * 300 Pixel, die K-5-II hat m.w. irgendwas von über ca. 5000 * 3000 Pixel.

2. Wir wissen nicht, ob der Ausschnitt aus der Mitte oder aus dem Rand ist.

3. Wir kennen die Aufnahmeparameter nicht genau.

4. Wir wissen nicht, ob neben /vor /über /hinter dem Bub eine Kontrastkante den AF eingefangen hat, und ob andere Bildteile scharf sind.

Wie schon geschrieben ist das ein 100% Ausschnitt. War genau in der Mitte, wo auch der Fokuspunkt lag. Es war auch sonst nichts im Bild scharf. Und wie gesagt, ich hatte sehr viele davon. Dies war lediglich ein Beispiel von vielen.
Ich fasse mal zuammen, was ich mitbekommen habe:
Davon abgesehen hatte ich schon etwas mehr zu der Situation geschrieben.

Dir wurde doch im Pentaxians Forum schon mit der ersten Antwort nach deinem Bild geholfen. Wieso fütterst du hier noch die trolle. Hier schlägt man sich gegenseitig die Köpfe ein, anstatt dem Problem auf die Spur zu kommen.

Nur so meine Meinung.
Jo, hast wahrscheinlich recht. Ich glaube zwar nicht an die zu lange Belichtungszeit, weil es vor dem Reset fast alle Bilder betroffen hat und nach dem Reset wieder alles in Butter ist. Aber anscheinend lässt es sich nun nicht mehr nachvollziehen. Wie von Dir gesagt ist es im Endeffekt wumpe, auch wenns mit sicherheit interessant gewesen wäre.

Anyway, ich danke allen, die versucht haben zu helfen und überlasse denen das Feld, die, wie du schön gesagt hast, sich die Köpfe einschlagen wollen. Danke

Gruß
 
Lieber TO, noch eine konstruktive Antwort:

Das Foto ist, egal wie und wo, unscharf und weder verwackelt noch durch 400Iso verhunzt.So unscharf ist dieses Sigma selbst bei Bl. 2,8 nicht.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wo war der Fokuspunkt? Und das rote AF-Rechteck entspricht keinesfalls dem tatsächlichen AF-Feld, da gibt es extreme Streuungen.
Also prüfe an gestaffelten Gegenständen, wo der AF-Punkt tatsächlich liegt.
Und dann überprüfe die Fokuslage anhand einer planen Fläche, nicht an schrägen Zollstöcken oder Traumfliegerkrams.
Vielleicht hast du diese Dinge nicht beachtet und daher verschiedene Korrekturen gehabt.

Dann findet der AF besonders bei WW nicht immer sicher den richtigen Punkt, Erfahrung ist gefragt und ggf. manuelle Korrektur entweder anhand der Entfernungsskala oder Lifeview. Selbst die K3 fokussiert nicht zuverlässig das 12-24 im starken WW-Bereich und im Telebereich auch nicht immer. Nur meine mft-Ausrüstung fokussiert mehr als 80% zuverlässig.
Und alle - besonders WW-Objektive sind nicht randscharf und müssen daher abgeblendet werden, wenn der Rand akzeptabel sein soll. Vielleicht war das Foto ein Crop aus dem Rand?
Und falls du am Kameramonitor beurteilst: etwa 8fach entspricht 100%, also vergrößert die K5 maßlos über.

Gruß, K.
 
Hallo zusammen,
ich lese gerade in der Mittagspause mit und habe hier gelernt, dass aus den Exifs hervorgeht, ob der SR aktiv war, oder nicht.
Nun habe ich hier auf Arbeit einen Arbeitsechner mit Win7 und meinen eigenen Linux Ubuntu.
Wenn ich die Karte aus meiner K5 in beide Rechner einlege, kann ich zwar bei den JPG’s Exifs ansehen, finde aber keinen Hinweis auf den SR.
Sollte der Hinweis auf den SR nur in den RAW’s zu finden sein?
Dann müsste ich heute Abend zuhaus‘ am eigenen Rechner mal suchen.

Ergänzend hierzu möchte ich erwähnen, dass ich seit etwas über 1,5 Jahren besagte K5 besitze und überaus zufrieden bin.
Sowohl mit dem viel gescholtenen AF, als auch mit der Bildschärfe.
Wenn es bislang zu unscharfen Bildern kam, lag das Problem meist 10-15 cm hinter dem Sensor.
Bei den restlichen, in Punkto Schärfe (oder eben gerade nicht) auffälligen Bildern wäre der Aspekt „Ladezeit des SR“ eine Recherche wert.

Gruss,
Rainer
 
Moin.
"ShakeReduction On (7)" z.B. findest Du auch in den jpg-exifs unter maker notes, aber nicht jeder Bildbetrachter zeigt sie Dir an.
exiftool tuts bei mir, XnView wieder nicht, W7-Explorer auch nicht, auch nicht mit dng-codec.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten