• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II - fast alle Bilder unscharf, was kanns gewesen sein?

Hauptsache erneut ein Threadtitel der sich in dem Gedächtnis vieler DSLR Interessenten festbrennen wird :(:(

Irgendwie eskaliert der thread schon wieder... Ja ich weiß, bin ich selber schuld dran. Ich habe wie gesagt ne Menge unscharfer Fotos gehabt, das Problem hat sich nach einem Reset erledigt. Ich wollte hierbei nur nach potentiellen Ursachen fragen.

Und dann zeigst du einen Bildausschnitt der wenig aussagt und aber selbstverständlich mit dem Exif-Killer Adobe verkleinert wurden und die Exif daher null ausssagen.
Die EXIFs stehen doch drin, oder nicht? und verkleinert wurde da nichts. Ich habe lediglich einen Ausschnitt gewählt. Ist 100%

Keine Chance, aber ich rate gerne mit: Bild ist vermutlich schlicht verwackelt.

Wie gesagt habe ich viele Fotos gemacht gehabt und fast alle sahen so aus. Deshalb glaube ich das kaum. Und nochmals, jetzt tut ja alles.

Wenigstens die EXIF Daten könnte er mal hier veröffentlichen.
Stehen in den Bildern drin.Wenn man drauf klickt, kann man die EXIFs nachlesen. Sollte aber bekannt sein.

Ein Rätsel ist warum man ein Portrait mit 17mm macht.

Das war mit Sicherheit kein Portrait. Wenn man mehrere Kinder auf ein Bild bekommen will nimmt man halt mal 17mm. Das gezeigte ist nur ein 100% Ausschnitt.
Ist doch auch völlig bums und nicht Thema der Diskussion. Das Bild ist unscharf, ob darauf jetzt ein Kopf oder ein riesen Pimmel zu sehen ist, ist doch sch... egal

Anscheinend, wenn ich sehe, wie sich grade alle drauf stürzen.

Bedienerproblem ?

Möchte ich nicht ausschließen. Ich habe nun aber schon geschrieben, dass ich über mehrere Tage unscharfe Bilder habe und dass nach einem Reset alles passt. Ich wollte lediglich wissen, was die Ursache hierfür gewesen sein könnte. Da nun alles passt, schließe ich nun mal dauernde Verwackler auf grund von zittrigen Händen mit persönlicher Wunderheilung nach Hardwarereset aus.
 
Die EXIFs stehen doch drin, oder nicht? und verkleinert wurde da nichts. Ich habe lediglich einen Ausschnitt gewählt. Ist 100%
Grob geschätzt etwa 2% davon hat Adobe gnädigerweise übrig gelassen. Ich persönlich bin ja der Meinung, es steht denen keinesfalls zu meine Daten zu löschen. Aber das sehen die wohl anders. Deswegen werden sie nie auch nur ein einziges Bit an mich verkaufen...

mfg tc
 
Ok, dachte Blende, ISO und Belichtungszeit reichen aus. Muss mir wohl mal bei Gelegenheit anschauen, was da noch so drin steht.
 
Die EXIFs stehen doch drin, oder nicht? und verkleinert wurde da nichts. Ich habe lediglich einen Ausschnitt gewählt. Ist 100%

Wenn ich schreibe sie stehen nicht mehr drin, dann stehen sie nicht mehr drin, sondern die kümmerlichen Reste die Adobe überlässt.

Und ein einziger Speichervorgang mit einem Adobe-Produkt langt leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles passt ja wohl nicht, Zufriedenheit schaut anders aus.

Doch doch,, vielleicht war das etwas missverständlich. Mich hat nur interessiert, was die Ursache sein könnte, dass alles nach einem Reset wieder toll funktioniert (außer der AF Verstellung). wie gesagt ist das Objektiv bei 2.8 etwas weich, aber das scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein. Ich wollte nur nicht aus eigener Dummheit wieder in das gleiche Problem rennen.
 
Hast/hattest du die AF Probleme nur bei den kurzen Brennweiten oder auch wenn du weiter einzoomst?
Mein Sigma 17-50 spinnt bei 17mm auch gerne mal rum. Da mein Objektiv annähernd parfokal ist, stelle ich bei 30-35mm scharf und gehe dann zurück auf 17mm, ob das mit deinem 17-70 auch funktioniert müßtest du ausprobieren.
Irgendwo gibt es hier auch eine Liste über parfokale Objektive. (Fokus bei allen Brennweiten gleich)
Beholder hat die bestimmt irgendwo gespeichert.

Gruß Holger
 
Hast/hattest du die AF Probleme nur bei den kurzen Brennweiten oder auch wenn du weiter einzoomst?

Puh, das ist eine gute Frage. Ich habe die ganzen rumknips Bilder schon wieder gelöscht. Vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass es so war, wie du sagst.

Ich habe eben mal getestet wie es sich verhält, wenn ich nach dem Fokussieren zoome.
Scharfstellen bei 70mm
runter auf 50mm -> AF regelt nicht nach
runter auf 35mm -> AF regelt nicht nach
runter auf 24mm oder tiefer -> AF regelt manchmal nach

Ich gehe mal davon aus, dass der AF bei den niedrigen Brennweiten, wenn er denn nachregelt, einfach ein kontrastreicheres Objekt gefunden hat, worauf er fokussiert.


Edit: Ich habe nun mal ein wenig gegoogelt. Es wird wohl noch diskutiert, ob das Objektiv parfokal ist. Was auch immer es da zu dikutieren gibt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn darüber diskutiert wird ist es zumindest nicht ausgeprägt nicht-parfokal. Ich habe auch oft gute Erfahrungen mit Fokussierung bei leicht längerer Brennweite (ca. 20-24 mm) und anschließendem "rauszoomen" mit dem recht guten Sigma 17-50/2.8 EX HSM OS, das auch nicht ganz parfokal ist: Die Streuung der AF-Ergebnisse ist so definitiv geringer.
 
Irgendwie eskaliert der thread schon wieder... Ja ich weiß, bin ich selber schuld dran. Ich habe wie gesagt ne Menge unscharfer Fotos gehabt, das Problem hat sich nach einem Reset erledigt. Ich wollte hierbei nur nach potentiellen Ursachen fragen.

Nein Joe, niemand möchte den Fred eskalieren, und das tut er sicher auch nicht.
Wenn aber in der Gockl-Suche bereits auf Platz sieben selbiges Thema von dir auf Pentaxians auftaucht, ist dies schon bedenklich.

BTT:

Warum habe ich nach Exifs gefragt?
Ich hatte mit meinen Pentaxen nach dem Umstieg von Niekomm auch immer wieder unerklärlich unscharfe Bilder. In den Exifs habe ich dann gesehen dass der Wackeldackel noch nicht bereit war. Dies ist für das Ergebnis kontraproduktiv. Und da kann keine K-5 II dieser Welt was dafür. Oder für Probleme mit den Linsen. Oder für verbastelte Einstellungen des Bedieners...
 
Wenigstens die EXIF Daten könnte er mal hier veröffentlichen.
Das ist wahr. Ohne ist es irgendwie witzlos.

Hauptsache erneut ein Threadtitel der sich in dem Gedächtnis vieler DSLR Interessenten festbrennen wird :(:(
Hast du zwar irgendwo Recht. Andererseits kann ich dieses ewige Gewinsel auch nicht mehr hören (dabei denke ich nicht unbedingt an den TO hier). Wer derart labil ist, was seine Kaufentscheidungen angeht und beim ersten Lüftchen bereits komplett umkippt anstatt sich erst mal mit der Materie zu beschäftigen und dazu zu lernen - der soll am Besten direkt zur Marke greifen, die alle kaufen. Das MUSS ja schließlich die einzig Richtige und Beste sein.
 
Nein Joe, niemand möchte den Fred eskalieren, und das tut er sicher auch nicht.
Wenn aber in der Gockl-Suche bereits auf Platz sieben selbiges Thema von dir auf Pentaxians auftaucht, ist dies schon bedenklich.

Die Frage ist doch auch, wonach ich suche. Wenn ich nach "Pentax K-5 II unscharfe Bilder" suche, findet man das Thema natürlich früher oder später. Aber hey, wenn ich das Problem unbedingt finden möchte, braucht es meinen Thread hierfür gar nicht. Und dann bin ich mit einer K-5 II vielleicht eh falsch bedient. Wobei ich den Suchbegriff auch durch Canon/Nikon/... ersetzen kann und bestimmt ähnliche Threads finde.

Und wenn man den Thread dann auch noch liest, erkennt man, dass das Problem passé ist, und der TO (ich) wieder glücklich mit allem ist. Und dass das Problem wohl einfach nur irgendeine verbummelte Einstellung war. Und dass Pentax überhaupt die geilste Marke ist :evil:

Und wenn jemand merkt, dass mir nicht bewusst ist, dass zu den EXIFs mehr gehört, als BW/Blende/Zeit, kann er mir gerne sagen, wie ich die Infos bereitstelle, dann mache ich das gerne.
 
Und wenn jemand merkt, dass mir nicht bewusst ist, dass zu den EXIFs mehr gehört, als BW/Blende/Zeit, kann er mir gerne sagen, wie ich die Infos bereitstelle, dann mache ich das gerne.
Einfach das Bild ooc posten, für Ausschnitte/Verkleinerungen Software verwenden, die die Metadaten nicht antastet. Dann holen die "Experten" das hier einfach aus dem hochgeladenen Bild.

mfg tc
 
Ist halt ne RAW. Mit was entwickelt / beschneidet man die einfach?

Vergiss das mit den EXIF-Daten einfach. 1. ist die Sache doch durch und 2. handelt es sich nur um eine Standardfloskel einzelner Herren, die glauben sie könnten in den EXIFs lesen, wie die jammernde Indianerin in dahingewürfelten Hühnerknochen :rolleyes:

Grüße
Jörg
 
Und wenn man den Thread dann auch noch liest, erkennt man, dass das Problem passé ist, und der TO (ich) wieder glücklich mit allem ist. Und dass das Problem wohl einfach nur irgendeine verbummelte Einstellung war.

Eben, und da frage ich mich warum du überhaupt geschrieben hast und sich alle jetzt auslassen. Das Probelm war von Anfang an geklärt.
So etwas macht man einfach und bemüht kein Forum PUNKT
 
So etwas macht man einfach und bemüht kein Forum PUNKT

sehe ich anders, weil die Ursache des Problems immer noch im Dunkeln liegt.
Leider hat der TO es versäumt die Exifs zu sichern, denn damit kann man sehr wohl einige Fehlerquellen ermitteln.

Mit einer modernen Kamera wie der K-5 II sollten solche Bilder auch ohne Ausbildung zum Fotograf möglich sein, selbst wenn man die Kamera ein wenig verstellt.
 
Ich verstehe es nicht ganz.
Ich fasse mal zuammen, was ich mitbekommen habe:

1. Wir haben einen Ausschnitt von ca. 450 * 300 Pixel, die K-5-II hat m.w. irgendwas von über ca. 5000 * 3000 Pixel.

2. Wir wissen nicht, ob der Ausschnitt aus der Mitte oder aus dem Rand ist.

3. Wir kennen die Aufnahmeparameter nicht genau.

4. Wir wissen nicht, ob neben /vor /über /hinter dem Bub eine Kontrastkante den AF eingefangen hat, und ob andere Bildteile scharf sind.

Und daraus wollen wir jetzt eine Diskussion führen, warum genau dieser Briefmarken-Ausschnitt unscharf ist?

Kann mir mal jemand erklären, aus welchen Dingen hier was abzulesen sein könnte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten