Knopfbild
Hier sieht man den Knopf ohne Gummidichtung ganz gut. Nun weiß ich auch, warum man die Vorderseite des Bodys abnehmen muss, um den Knopf zu befestigen. Offensichtlich wird er mit einem metallenen Springring zurückgehalten. Wo der wohl nun in meiner Kamera liegt? ;-)
... aber das erklärt zumindest, warum man den Knopf nicht selbst wechseln kann oder soll und die Vorderseite des Bodys entfernen muss. Eigentlich eine stabile und erprobte Verbindungsweise, an der man nichts aussetzen kann. Wenn aber die Montagearbeiter den Ring nicht sauber aufschieben, dann passiert sowas eben oder das Maß des Plastikstifts ist nicht ideal berechnet oder ausgeführt. Egal. ich hoffe der ausgetauschte neue Knopf bleibt dann dran.
-------
Nachtrag: Wie ich heute von kompetenter und zuverlässiger Seite aus Hamburg erfahren habe, ist der Springring, welcher den Stift des Knopfes hält aus Plastik und nicht, wie angenommen aus Metall. Dieser Mechanismus wird bei Pentax anscheinend schon seit 20 Jahren erfolgreich verbaut. Also eher ein blöder Zufall, als ein Produktionsfehler. Wahrscheinlich wurde er schlicht nicht richtig bzw. vollständig eingepresst. Zur Reparaturdauer: Freitag nach Hamburg abgesendet, Montag repariert und nun auf dem Weg zu mir zurück. Wer will sich da beschweren?!
Hier sieht man den Knopf ohne Gummidichtung ganz gut. Nun weiß ich auch, warum man die Vorderseite des Bodys abnehmen muss, um den Knopf zu befestigen. Offensichtlich wird er mit einem metallenen Springring zurückgehalten. Wo der wohl nun in meiner Kamera liegt? ;-)
... aber das erklärt zumindest, warum man den Knopf nicht selbst wechseln kann oder soll und die Vorderseite des Bodys entfernen muss. Eigentlich eine stabile und erprobte Verbindungsweise, an der man nichts aussetzen kann. Wenn aber die Montagearbeiter den Ring nicht sauber aufschieben, dann passiert sowas eben oder das Maß des Plastikstifts ist nicht ideal berechnet oder ausgeführt. Egal. ich hoffe der ausgetauschte neue Knopf bleibt dann dran.
-------
Nachtrag: Wie ich heute von kompetenter und zuverlässiger Seite aus Hamburg erfahren habe, ist der Springring, welcher den Stift des Knopfes hält aus Plastik und nicht, wie angenommen aus Metall. Dieser Mechanismus wird bei Pentax anscheinend schon seit 20 Jahren erfolgreich verbaut. Also eher ein blöder Zufall, als ein Produktionsfehler. Wahrscheinlich wurde er schlicht nicht richtig bzw. vollständig eingepresst. Zur Reparaturdauer: Freitag nach Hamburg abgesendet, Montag repariert und nun auf dem Weg zu mir zurück. Wer will sich da beschweren?!
Zuletzt bearbeitet: