• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 Entriegelsknopf abgefallen

Knopfbild

Hier sieht man den Knopf ohne Gummidichtung ganz gut. Nun weiß ich auch, warum man die Vorderseite des Bodys abnehmen muss, um den Knopf zu befestigen. Offensichtlich wird er mit einem metallenen Springring zurückgehalten. Wo der wohl nun in meiner Kamera liegt? ;-)

... aber das erklärt zumindest, warum man den Knopf nicht selbst wechseln kann oder soll und die Vorderseite des Bodys entfernen muss. Eigentlich eine stabile und erprobte Verbindungsweise, an der man nichts aussetzen kann. Wenn aber die Montagearbeiter den Ring nicht sauber aufschieben, dann passiert sowas eben oder das Maß des Plastikstifts ist nicht ideal berechnet oder ausgeführt. Egal. ich hoffe der ausgetauschte neue Knopf bleibt dann dran.

-------
Nachtrag: Wie ich heute von kompetenter und zuverlässiger Seite aus Hamburg erfahren habe, ist der Springring, welcher den Stift des Knopfes hält aus Plastik und nicht, wie angenommen aus Metall. Dieser Mechanismus wird bei Pentax anscheinend schon seit 20 Jahren erfolgreich verbaut. Also eher ein blöder Zufall, als ein Produktionsfehler. Wahrscheinlich wurde er schlicht nicht richtig bzw. vollständig eingepresst. Zur Reparaturdauer: Freitag nach Hamburg abgesendet, Montag repariert und nun auf dem Weg zu mir zurück. Wer will sich da beschweren?!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten