Das ganze habe ich ja losgetreten und ich bedanke mich für die breite Diskussion.

Sehr interessant. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass der Stabi wirklich was schlechter machen würde, aber nun ja: Jetzt weiss ich's.
Hintegrund der Frage war ein persönliches Szenario, das bestimmt alle hier gruslig finden und mir vieles vorzuwerfen ist, aber trotzdem:
Ich habe die Kamera auf ein Stativ gebaut und einen 2x Konverter plus ein voll auf 320mm ausgefahrenes FA 80-320mm Objektiv dran. Testfotos am offenen Fenster mit Luftzug führen - wegen des langen Objektivs und der tatsache, dass das Gesamtkonstrukt nicht per Objektivschelle, sondern weiter über die Kamera am Stativ befestigt ist - doch zur Beobachtung, dass alleine der Luftzug manchmal zum Zittern des Bildes führt. Hier war mir ja noch klar, dass der Stabi wegen des unbekannten Konverters machtlos ist, aber selbst normal ohne Konverter sind die 320mm durch Luftzug wackelbar.
Hier erhoffte ich mir ahnungslos und banausig eben Hilfe durch den Stabi, der sich aber verweigert.
Meine bisherigen Erkenntnisse sind:
a) Stabi kann wegen fehlkender daten mit demKoverter eh nix machen
b) Stabi auf Stativ ist im allegmeinen tatsächlich kontraproduktiv (s. Eure Diskussion)
c) Stabi könnte, selbst wenn er aktivierbar wäre, wohl wenig an meinem Problemlösen, da nicht so sehr die Kamera, sondern viel mehr das Objektiv rumwackelt.
Habe ich das so einigermassen richtig aufgenommen?