• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K-5: Bildernummerierung springt - hab ich was verstellt?

stoner_b

Themenersteller
Kann mir jemand folgendes Phänomen erklären, das ich an meiner K-5 beobachtet habe:

Die Kamera ist neu und kam mit Firmware 1.1, die ersten Aufnahmen wurden mit Nummern abgespeichert, die mit IMGP0001 begannen. Ich machte ein paar Probefotos, das letzte Foto mit Firmware 1.01 hatte einen Namen irgendwo bei 0030. Dann spielte ich die Firmware 1.03 ein. Bei den nächsten Aufnahmen ging es aber nicht im zweistelligen Bereich weiter, die nächste Serie begann mit IMGP4100. Was ich dann gemacht habe, das weiß ich mehr, aber als ich am nächsten Tag fotografierte, sprang die Benamung der Aufnahmen auf 6100, PhotoMe verzeichnet in den Bilddaten dieses Fotos 173 Auslösungen.

Das ist jetzt nicht weiter aufregend, mich würde einfach interessieren, was da passiert ist. Vielleicht habe ich an der Kamera irgendwas verstellt, in der Anleitung kann ich jedenfalls keine Erklärung finden.

Ansonsten kann ich nach der kurzen Zeit mit der K-5 und der Arbeit an einem kleinen Projekt, das ich mit der K100Ds begonnen habe, nur sagen: Eine Spitzenkamera, die beste, die ich bisher hatte. :top:

Bereits mit Fw 1.01 war die Bildqualität hervorragend, der schnelle und sichere Autofokus saß von Anfang an mit allen Objektiven auch in der Dämmerung (keine Probleme mit dem hier im Forum bisweilen geschmähten Tamrom 17-50/2,8). Kein Back- oder Frontfokus, Blitzaufnahmen mit einem (upgedateten) Metz 48AF sind sehr ausgewogen. Die Bedienung ist sensationell, ich benutzte bisher die K100Ds und komme nach kürzester Zeit gut zurecht.

Ich bin einfach nur begeistert.
Ralf
 
Also "springende" Bildnummern hab ich, wenn ich mit verschiedenen Speicherkarten arbeite wo auch noch Fotos oben sind. Das lustige ist, dass es auch zwischen K7 und K5 geht. Also wenn ich ne KArte aus der 7er nehme, dann nummeriert die 5er da dann weiter. Evtl. ist es ja bei Dir genauso.
 
Also "springende" Bildnummern hab ich, wenn ich mit verschiedenen Speicherkarten arbeite wo auch noch Fotos oben sind.

Das ist die Erklärung. Für die ersten Aufnahmen verwendete ich in der K-5 eine frisch formatierte Karte. Die beiden anderen Karten stammten jeweils aus der K100Ds - und da waren tatsächlich noch Bilder drauf (von dem Projekt, das ich im ersten Posting erwähnte). Die Kamera stellt das also fest und reagiert darauf.

Fazit: It's a feature, not a bug....

Danke,
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: It's a feature, not a bug....

So ist es und die harten Vorgaben kommen vom DICM-Standard und nicht von Pentax.

Du kannst deine Nummerierung aber ruckzuck wieder hinbiegen:
Menü -> 5 -> Speicher -> 2 -> Datei-Nr Haken rausnehmen.

Dann das letzte Bild mit der korrekten Dateinummer (Bild technisch unverändert) in einen Dateiordner kopieren und Karte in die K-5 legen.
Dann ein Bild machen und die Dateinummer ist wieder im Lot.

Haken wieder setzen im Speicher und die Kamera zählt wieder korrekt hoch, ab deinem Wert.
 
@zuseher
Vielen Dank für den Tipp - ich hoffe nun nämlich, dass es bei der K-7 genauso geht.

Meine K-7 zeigte mir nämlich nach ihrem 1. Serviceaufenthalt eine Bildnummer an, die um >3000 erhöht war.
Über Photome sah ich dann, dass der Service immerhin gut 80 Auslösungen mit ihr gemacht hatte (und trotzdem war das mit eingesandte Objektiv immer noch nicht optimal justiert - aber das ist nun eine andere Geschichte).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten