stoner_b
Themenersteller
Kann mir jemand folgendes Phänomen erklären, das ich an meiner K-5 beobachtet habe:
Die Kamera ist neu und kam mit Firmware 1.1, die ersten Aufnahmen wurden mit Nummern abgespeichert, die mit IMGP0001 begannen. Ich machte ein paar Probefotos, das letzte Foto mit Firmware 1.01 hatte einen Namen irgendwo bei 0030. Dann spielte ich die Firmware 1.03 ein. Bei den nächsten Aufnahmen ging es aber nicht im zweistelligen Bereich weiter, die nächste Serie begann mit IMGP4100. Was ich dann gemacht habe, das weiß ich mehr, aber als ich am nächsten Tag fotografierte, sprang die Benamung der Aufnahmen auf 6100, PhotoMe verzeichnet in den Bilddaten dieses Fotos 173 Auslösungen.
Das ist jetzt nicht weiter aufregend, mich würde einfach interessieren, was da passiert ist. Vielleicht habe ich an der Kamera irgendwas verstellt, in der Anleitung kann ich jedenfalls keine Erklärung finden.
Ansonsten kann ich nach der kurzen Zeit mit der K-5 und der Arbeit an einem kleinen Projekt, das ich mit der K100Ds begonnen habe, nur sagen: Eine Spitzenkamera, die beste, die ich bisher hatte.
Bereits mit Fw 1.01 war die Bildqualität hervorragend, der schnelle und sichere Autofokus saß von Anfang an mit allen Objektiven auch in der Dämmerung (keine Probleme mit dem hier im Forum bisweilen geschmähten Tamrom 17-50/2,8). Kein Back- oder Frontfokus, Blitzaufnahmen mit einem (upgedateten) Metz 48AF sind sehr ausgewogen. Die Bedienung ist sensationell, ich benutzte bisher die K100Ds und komme nach kürzester Zeit gut zurecht.
Ich bin einfach nur begeistert.
Ralf
Die Kamera ist neu und kam mit Firmware 1.1, die ersten Aufnahmen wurden mit Nummern abgespeichert, die mit IMGP0001 begannen. Ich machte ein paar Probefotos, das letzte Foto mit Firmware 1.01 hatte einen Namen irgendwo bei 0030. Dann spielte ich die Firmware 1.03 ein. Bei den nächsten Aufnahmen ging es aber nicht im zweistelligen Bereich weiter, die nächste Serie begann mit IMGP4100. Was ich dann gemacht habe, das weiß ich mehr, aber als ich am nächsten Tag fotografierte, sprang die Benamung der Aufnahmen auf 6100, PhotoMe verzeichnet in den Bilddaten dieses Fotos 173 Auslösungen.
Das ist jetzt nicht weiter aufregend, mich würde einfach interessieren, was da passiert ist. Vielleicht habe ich an der Kamera irgendwas verstellt, in der Anleitung kann ich jedenfalls keine Erklärung finden.
Ansonsten kann ich nach der kurzen Zeit mit der K-5 und der Arbeit an einem kleinen Projekt, das ich mit der K100Ds begonnen habe, nur sagen: Eine Spitzenkamera, die beste, die ich bisher hatte.

Bereits mit Fw 1.01 war die Bildqualität hervorragend, der schnelle und sichere Autofokus saß von Anfang an mit allen Objektiven auch in der Dämmerung (keine Probleme mit dem hier im Forum bisweilen geschmähten Tamrom 17-50/2,8). Kein Back- oder Frontfokus, Blitzaufnahmen mit einem (upgedateten) Metz 48AF sind sehr ausgewogen. Die Bedienung ist sensationell, ich benutzte bisher die K100Ds und komme nach kürzester Zeit gut zurecht.
Ich bin einfach nur begeistert.
Ralf