• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 bei dpreview

  • Themenersteller Themenersteller Gast_255382
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe die K5 inkl. 18-55 bei einem großen Versender noch für 1.233€ bekommen. Cashback wurde direkt abgezogen, so dass ich effektiv 1.083€ bezahlt habe. Das ist auf dem Niveau der D7000, aber viel wichtiger ist, dass die K5 diesen Preis auch absolut wert ist. Die Kamera ist wirklich sehr, sehr gut, in vielerlei Hinsicht.

LG
Jörg
 
"Im Moment" - tja, das stimmt wohl eher nicht. Die K-5 gibts momentan für 1170 Euro, die D7000 für 1070 Euro. Wenn man die 100 Euro Cashback für den Body bei Pentax abzieht, kosten beide Kameras exakt gleich viel. Und leistungsmäßig sehe ich beide auf etwa gleichem Niveau.

Gut, dann eben im Moment gleich viel und in 13 Tagen 10% teurer als die D7000. :rolleyes:
 
Ach Gott, mir gehen die Argumente gegen den Kauf der K-5 aus. ..... Hatte ja gehofft, dass dpreview die zerreisst. :(
 
Ach Gott, mir gehen die Argumente gegen den Kauf der K-5 aus. ..... Hatte ja gehofft, dass dpreview die zerreisst. :(

Hallo!
Lern einfach die Zeile auswendig, in der gesagt wird, dass der Autofokus der Nikon erheblich variabler ist.
Murmele ich gerade, wie ein Koreanschüler seine Suren, immerwährend vor mich hin.............
Ciao baeckus
 
Hallo!
Weiß jemand ob die Beispielbilder im Test mit dem neuen "Angesupertenzooom" gemacht wurden?
Ciao baeckus
 
"Im Moment" - tja, das stimmt wohl eher nicht. Die K-5 gibts momentan für 1170 Euro, die D7000 für 1070 Euro. Wenn man die 100 Euro Cashback für den Body bei Pentax abzieht, kosten beide Kameras exakt gleich viel. Und leistungsmäßig sehe ich beide auf etwa gleichem Niveau.

Das kann man dpreview aber wirklich nicht ankreiden, denn bei denen gilt die Cashback-Aktion ja nicht. ;)

aber die K-5 gibts halt nicht in weiß. :ugly

Tipp-Ex? :D
 
Wieso bekommen D300s, 7d und K7[/B einen Punkt mehr bei "build quality"
Wieso verliert die D7000 im High-Iso-Bereich, owohl eindeutig festgestellt wirddas K-5 bei gleichen Vorraussetzungen eine knappe halbe Blende mehr Licht auf den Sensor lässt.
Wo ist der Wertvorteil einer 7d oder D300s?

Auch wenn ich die dpreview Tests im Allgemeinen gelungen finde, bewahrheitet sich meiner Meinung auch hier: Wer viel misst, misst viel Mist.
Oder liegt es an mir und ich überfliege die wichtigen Textpassagen nicht sinnentnehmend?

Gruß, mitlattus
 
So, es ist getan.... :D

Dafür, dass man damit kein Geld verdient ist das ja schon ... Naja ... Ich komme mit der Rechtfertigung nicht hinterher.... Kann schneller klicken und kaufen als rechtfertigen.

Aber der DPReview Test ist halt noch die letzte Hürde. Wie bei Vielen.
 
Chapeau!
Bestätigt meine Beurteilung beim Ausprobieren.

Was mich wundert ist, dass in fast KEINEM Wort auf ein Alleinstellungsmerkmal der K5 eingegangen wird: die im Vergleich zum Wettbewerb wesentlich "ernsthaftere" Abdichtung und Wetterwiderstandsfähigkeit. Lapidar zu sagen, dass man sich fūr Body-Details den Test der K7 ansehen soll, greift wohl ein wenig zu kurz. Das gehört doch klar in die "Pro" Punkte ! Gute Verarbeitung wird nämlich auch bei den anderen Herstellern geschrieben, aber Abdichtung ist halt m.E. NICHT nur eine Form guter Haptik.

Dennoch werd ich auf absehbare Zeit nicht von der K7 wechseln - deren Nachteile hab ich gerade in Form einer spottbepreisten GH1 als Zweitsystem kompensiert - zusammen mit dem schnuckeligen 14mm Pancake kam das sogar noch günstiger als ein Upgrade zur K5. An deren Videofunktion kommt auch keine K5 ran und erstaunlicherweise schlägt sie die High ISO Fähigkeit der K7 trotz 4/3 Sensor deutlich (bezogen auf den Bildeindruck und nicht auf irgendwelche akademische Rauschwertangaben!).

Würde ich mich jedoch als Erstkäufer entscheiden müssen, würde es trotzdem die K5 werden ;)
 
Tja, meine K5 ist heute angekommen. Ich kann es gar nicht erwarten dass der Akku voll ist. Unglaublich wie gut der Body in der Hand liegt und wie wertig er sich anfühlt.
Die lege ich mir selbst unter den Christbaum.
Schönes Wochenende ans Forum

Karl
 
Dennoch werd ich auf absehbare Zeit nicht von der K7 wechseln - deren Nachteile hab ich gerade in Form einer spottbepreisten GH1 als Zweitsystem kompensiert - zusammen mit dem schnuckeligen 14mm Pancake kam das sogar noch günstiger als ein Upgrade zur K5. An deren Videofunktion kommt auch keine K5 ran und erstaunlicherweise schlägt sie die High ISO Fähigkeit der K7 trotz 4/3 Sensor deutlich (bezogen auf den Bildeindruck und nicht auf irgendwelche akademische Rauschwertangaben!).

Würde ich mich jedoch als Erstkäufer entscheiden müssen, würde es trotzdem die K5 werden ;)

Hallo!
Endlich mal einer im Pentaxforum, der meine Begeisterung für die GH1 teilt.
Ciao baeckus
 
So, es ist getan.... :D

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung (auch an Karl)! :top:

Solch einen Spaßfaktor bei diesem geballten Stück K5-Technik hast Du noch bei keiner Pentax erlebt, ich benutze neuerdings auch gerne das Wort "Quantensprung"! :D

Aber auch hier noch einmal Glückwunsch an die Pentax-Schmiede, mich freut das und bestätigt meinen schnellen Bauchkauf - zumal zu einem damals angebotenen Preis, der bis heute sonst wo noch nirgends zu finden ist! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jlo66: hatte Deinen Link ja schon vor ein paar Tagen gelesen. :D

Aber alleine der jetzige Pentax-Autofokus für sich ist dieses "Unwort" schon wert, mal ganz abgesehen vom Aufbau und der ISO-Leistung der K-Five. :top:
 
@tigertoaster worauf stützen sich deine gar abenteuerlichen vermutungen? die abgedichteten modelle von nikon oder oly sind nicht mehr oder minder ernsthaft "abgedichtet" als bei pentax, nikon hat seine antarktistauglichkeit schon mit der d200 unter beweis gestellt und bei oly haben sie seit der E-1 ihre bodys zum duschen mitgenommen, so what, da hat man bei pentax noch nicht mal an abdichtung gedacht. welches alleinstellungsmerkmal meinst du denn? pentax hat da nachgezogen, nicht vorgelegt und was haptik angeht, nimm z.b. mal eine E-1 in die hand, das ist haptik, so leid es mir tut, aber da kommt der body der K-7/5 erst eine ganz klasse drunter z.b., schon allein wenn ich an das kartenfach und dessen verriegelung denke, da bei pentax von ernsthaftigkeit gegenüber anderen zu schreiben, ist ein witz, da ist nix besser.
freuen ja, aber das haben ja nikon und oly schon vor jahren mehr als gut vorgelegt, canon kenne ich persönlich nicht, ich finde meine K-7 auch gut, aber unrealistisch sollte man deswegen nicht gleich werden.
 
nicht vorgelegt und was haptik angeht, nimm z.b. mal eine E-1 in die hand, das ist haptik, so leid es mir tut, aber da kommt der body der K-7/5 erst eine ganz klasse drunter z.b.

Hallo!
Die E1 war/ist von der Haptik (ich hasse dieses Wort) der Oberhammer - ich habe selten in technisches Gerät so gern in der Hand gehabt wie diese Kamera.
Aber wenn K5/7 eine Stufe darunter angesiedelt sind, dann sind die Nachfolger von Oly, egal ob ein-zwei oder dreistellig, aber gleich drei Stufen darunter einzuordnen.
Ciao baeckus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten