• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30; wirklich "super"?

DNG-Raw, TAv, 6 fps, 1/6000s Verschluss, Bildstabi, Option auf AA-Akkus , Astrotracer und AW-Blitzen mit LED-Technologie kann man auch als überdurchschnittlich bezeichnen.

Ja, überdurchscnittlich und damit WIRKLICH, jetzt ganz echt SUUUPER :cool:

  • heller großer Glasprisma
  • zwei Einstellräder
  • B-Modus auf Wahlrad (Vorteilhaft bei Nachtaufnahmen, beim ersten Druck wird ausgelöst, beim zweiten mal stoppt die Belichtung)
  • Zwei frei konfigurierbare Usermodis auf Wahlrad
  • TAv-Modus auf Wahlrad
  • Intervallmodus (Vorteilhaft wenn man zum Beispiel Sternenkreise fotografieren will, per Knopfdruck macht die z.B. 20 Bilder hintereinandner, je mit 1 Minute oder 35Sekudnen, ganz wie man will)
  • 6 Bilder pro Sekunde, hält das aber nur mit JPG länger durch
  • Abgedichtet
  • Per Akku und AA-Batterien/AA-Akkus zu betreiben.
 
Wirklich Super bei Pentax waren nur die A, me und die K100D zweite Ausgabe.

Was nicht draufsteht kann darf auch nicht drin sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass Dich von den so genannten Fachzeitschriften nicht irre machen - verabschiede Dich vor allem von der Vorstellung, dass deren Rankings irgendetwas mit Objektivität zu tun haben. Das kannst Du selbst überprüfen, in dem Du bei den entsprechenden Tests die Bedingungen hinterfragst, unter denen die Ergebnisse zu Stande gekommen sind. Sofern diese überhaupt ausreichend dokumentiert sind, erfüllen sie nicht im Geringsten das Kriterium der Vergleichbarkeit. Oder sie sind einfach wirklichkeitsfremd, weil bspw. jpeg-ooc-Bilder als Ausgangsaterial genommen werden, ohne weitere Anpassungen vorzunehmen.

Das Problem bei dieser "Fachpresse" ist, dass sie sich über die Werbeanzeigen der Hersteller finanziert, nicht durch Seriosität und daraus resultierenden Kundenzuspruch. Deshalb übersteigt der Informationsgehalt der Tests in der Regel nicht den der Herstellerangaben, und die Rankings stellen im Wesentlichen ein Abbild der Marktanteile dar. Traurig ist das vor allem deshalb, weil die "freie Presse" eine der wenigen Instanzen ist, die tatsächlich über die Ressourcen verfügt, wissenschaftliche Vergleiche liefern zu können. Stattdessen wird nur eine Verdoppelung der aggressiven Werbung, also Müll produziert. Dass dabei drei Kameras mit dem gleichen Sensor unterschiedliche Bildqualität "nachgewiesen" wird, sagt nichts über die Kameras, sehr wohl aber über die Qualität der Tests.

Ich selbst habe die K5 und kenne weder K5ii noch K30. Ich bin mir aber sicher, dass sich bezüglich der Bildqualität keine relevanten Unterschiede zwischen diesen drei Kameras feststellen lassen - an diesem Punkt wird hier auch kaum jemand widersprechen. Wenn Du allerdings das Gefühl nicht los wirst, die Rankings der Zeitschriften könnten irgendeinen Rest von Wahrheit beinhalten, dann vergiss am Besten Pentax - Du wirst nicht glücklich werden, weil Du permanent irgendwelche Lobgesänge auf Produkt xy im Kopf hast ;).
Mag ja sein, dass Pentax in der "Fachpresse" aufgrund geringerer Marktanteile schlechter abschneidet als die großen C und N (und S). Allerdings zieht es sich (siehe mein Beispiel) ja durch alle Zeitschriften durch. Und vor allem: die K-30 hat ja keineswegs schlecht abgeschnitten in all diesen Tests. Mein Punkt war ja, dass sie gegenüber der K-5(ii)(s) in Sachen Bildqualität deutlich besser abgeschnitten hat, sogar im Vergleich zu anderen Marken.

Und solche Dinge wie "Nettodateigröße", ist das nicht quasi objektiv? Was bedeutet die eigentlich? Jedenfalls ragt der Wert bei der K-30 weit heraus.

(Das wäre vielleicht mal einen eigenen Thread wert; hier ist vielleicht doch nicht der richtige Platz dafür).

Ich selbst würde wahrscheinlich dennoch die K-5ii kaufen, wegen besserer Haptik und vermutlich anderen Details, die bei ihr gegenüber der K-30 besser ist. Aber wie gesagt, "komisch" fände ich es schon, wenn die günstigere K-30 eine bessere Bildqualität abliefern würde.
 
Ma, ich pack das nicht! :eek: :cool: :D :angel: :lol: :ugly:

Der einzige Unterschied zwischen der K-30 und der K-5 / II ist der, dass die K-30 schlanke 2 Bit weniger Samplingtiefe hat (= etwas mehr digitales Rauschen) und einen moderneren Signalprozessor (evtl. bessere rechnerische Entrauschung des Bildsignals bei JPG). Das war's.

Mag sein, dass die Grundeinstellung, mit der idR "getestet" wird, bei der K-30 etwas "consumerfreundlicher" eingestellt war und die der K-5 II etwas "professioneller", sprich zurückhaltender bei der Schärfung und Entrauschung -- und schwupps haben wir die tollen Messergebnisse der halb so teuren Kamera.

Leider ist es bewiesen: Die Fotofachzeitschriften sind zum Knicken, bei Auto-Bild gewinnt auch immer VW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir eine Dslr im klassischen Sinne kaufen würde(was ich aber zu 90 Prozent ausschließen kann) - dann eine K-30.
Weshalb? Preis - Leistungsverhältniss
sehr guter Sensor,100er Sucher,Klasse Haptik,tolle Features und ein mehr als ausreichend schneller AF.
LG Volker
 
Leider ist es bewiesen: Die Fotofachzeitschriften sind zum Knicken, bei Auto-Bild gewinnt auch immer VW.

Aus Sicht der Pentax User schon, aus der Sicht von Canikon sieht die Sache wieder anders aus.
Wenn man nicht unbedingt drauf besteht das das eigene System das beste ist klappt das schon.:)
 
Wenn man nicht unbedingt drauf besteht das das eigene System das beste ist klappt das schon.:)

Da hast Du unter einer klitzekleinen Rahmenbedingung recht:
Wenn man niemals vor hat, RAW zu fotografieren (ist ja bei einer DSLR auch doof) und keinesfalls mal an den bildwirksamen JPG Einstellungen rumdrehen wird, sondern sie auf Jahre genau so lässt, wie die Kamera aus der Box kam.

Für diese Klientel sind viele Zeitschriften-Tests (DPR als Online-Seite darf man z.B. bzgl. der Auslegung von "Dynamik" dazuzählen), die auf genau solchen default ooC JPGs basieren, angemessen.
Nur für die anderen sind sie hirnloser Unsinn. ;)
 
also für den größten teil der käufer, genau darum geht´s.
wir die es anders mögen stellen unsere kamera nach bedarf ein, jeder für sich. ob das besser oder schlechter ist können wir nur für uns selbst entscheiden denn ein anderer sieht das schon wieder anders, den meisten ist es egal.

was ich aber sagen möchte, ich bin sicher wenn pentax dort immer an erster stelle stehen würde wären diese magazine gut. aus den unterforen der dort angegeben klassenbesten hat es noch nie eine schlechte kritik gegeben.
jeder meint halt er hätte die beste kamera und wehe........
 
Aus Sicht der Pentax User schon, aus der Sicht von Canikon sieht die Sache wieder anders aus.
Wenn man nicht unbedingt drauf besteht das das eigene System das beste ist klappt das schon.:)
Und was klappt dann bitteschön? Der Zusammenhang erschließt sich mir nämlich nicht. Es ist doch für alle Nutzer der gleiche inhaltlose Unsinn. Ob "mein" System dabei am Ende oben steht gibt mir vielleicht ein besseres Gefühl und erhöht den Umsatz des betreffenden Herstellers - aber begründet eben gerade nicht die für mich bessere Kaufentscheidung. Insbesondere wenn ich noch gar keine Systementscheidung getroffen habe wäre ein objektiver Test nützlich gewesen. Und genau für diese Leute ist es dann eigentlich eher anders herum, wer sich von dem Geschreibsel nämlich eine EOSxxxx/xxx hat aufschwatzen lassen ist doch in Wahrheit ziemlich arm dran...

Bestenfalls könnte man sagen:
Wenn man nicht unbedingt drauf besteht eine relevante Information dort zu finden und um Gottes Willen Abstand nimmt irgendeine Entscheidung davon abhängig zu machen - dann klappt das schon.:)

mfg tc
 
Und genau für diese Leute ist es dann eigentlich eher anders herum, wer sich von dem Geschreibsel nämlich eine EOSxxxx/xxx hat aufschwatzen lassen ist doch in Wahrheit ziemlich arm dran...

klingt ziemlich überheblich, warum sollte der benutzer einer EOS arm dran sein? etwa nur weil du denkst das er das könnte.
 
klingt ziemlich überheblich, warum sollte der benutzer einer EOS arm dran sein?
Nicht generell einer EOS. Aber wer sich unvorbelastet eine drei- oder vierstellige nur aufgrund solcher "Testberichte" zulegt hat wahrlich etwas Mitleid verdient. Entgegen deiner Aussage würde ich nun nicht behaupten, dass es für ihn "geklappt" hat.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
tabbycat
find ich als Pentaxnutzer sogar etwas übertrieben, sind doch alle aktuellen Modelle ähnlicher Klasse heute schon wirklich sehr gut
und auf einem sehr ähnlichen Level.
Lediglich die Prioritäten/Ausstattungsmerkmale sind unterschiedlich.
Den Output wird man eh nicht unterscheiden können.

Wüßte nicht warum ich eine 700D oder D5200 User bemitleiden sollte,
zudem sie sogar noch den besseren AF haben *neid*;)

vg
kwl
 
Nicht generell einer EOS. Aber wer sich unvorbelastet eine drei- oder vierstellige nur aufgrund solcher "Testberichte" zulegt hat wahrlich etwas Mitleid verdient. Entgegen deiner Aussage würde ich nun nicht behaupten, dass es für ihn "geklappt" hat.

mfg tc

dazu fällt mir nichts mehr ein, kopfschüttel.
 
Wenn ich mir die ganzen Kommentare (ob Pro oder Contra gegen wen auch immer!) durchlese, stellt sich mir die Frage, wieso gerade xxx-Fanboys nicht in ihr xxx-Unterforum gehen und glücklich sind, das sie eine xxx-Kamera haben.
Ich lese kaum bis nie in den xxx-Unterforum, das dort so extrem gegen eine xxx-Marke von Pentaxnutzern gehetzt wird.

Seid doch froh, das ihr eine superduperbessere Kamera von xxx habt. Und lasst den Pentaxnutzern doch den glauben, das sie eine suerduperbessere Pentax haben.

Und kommt bitte wieder zum eigentlichen Sinn und Zweck des Forums, in den xxx-Unterforen xxx-orientierte Probleme zu lösen.

Alles, wie

"Ich habe von Oly, Niki, Cani und Sonie die jeweiligen Flagschiffe. Jetzt möchte ich die Vorteile der Penti wissen, da ich denke umzusteigen (es aber eigentlich doch nicht mache)!"

ist nämlich vollkommen Sinnfrei!:ugly:
 
zenker:
der TO ist doch eh schon raus hier... der Tomate lässt sich auch nicht mehr blicken... alles gut!:)
Ebenso fragwürdig sind die Aussagen einiger Pentaxuser hier... s.o.^^

Aber Du hast schon recht der Thread ist absolut sinnfrei...

*closed*:rolleyes:
 
find ich als Pentaxnutzer sogar etwas übertrieben, sind doch alle aktuellen Modelle ähnlicher Klasse heute schon wirklich sehr gut
Man sollte die Aussage nun nicht so verstehen als wäre es totaler Schrott mit dem man nix anfangen kann. Man kann sicher mit jeder aktuellen Kamera Spitzenbilder machen.
Einfach so wie ich es geschrieben habe: Für die allermeisten dieser Käufer war es nicht die optimale Entscheidung - es wäre entweder billiger oder besser gegangen (gut, außer bei einem Budget von 300€ vielleicht). Dieser Meinung muss man sich nicht anschließen und ich habe auch nicht vor da was zu beweisen - ich bin einfach nur der festen Überzeugung, dass es eben so ist.

Den Output wird man eh nicht unterscheiden können.
Kommt auf die (Licht-)Bedingungen und Kriterien an. Solange C den steinalten 18MPx Sensor immer noch in nagelneue Modelle verfrachtet würde ich dem zumindest in dieser Allgemeingültigkeit widersprechen wollen. Vielleicht sieht es mit einer 750D wieder anders aus...

mfg tc
 
... es wäre entweder billiger oder besser gegangen (gut, außer bei einem Budget von 300€ vielleicht)...

Dann definier doch mal "besser" und "billiger"
Du hast meinen Post oben schon komplett gelesen?

Kommt auf die (Licht-)Bedingungen und Kriterien an. Solange C den steinalten 18MPx Sensor immer noch in nagelneue Modelle verfrachtet würde ich dem zumindest in dieser Allgemeingültigkeit widersprechen wollen. Vielleicht sieht es mit einer 750D wieder anders aus...

Ich würde mal behaupten, das die meisten Fotos besser nicht in "ISO Regionen" passieren, wo das von Relevanz wäre...


Aber es ist eh OT langsam und zudem sinnbefreit^^ da der TO das Interesse an seiner Frage offenbar verloren hat...


Was macht denn die K30 zur klassenbesten Kamera, so stellst Du es ja hier dar
und alles andere taugt Deiner Meinung nach nix, damit erübrigt sich im Grunde eh eine weitere Diskussion mit Dir...

Es reicht ja schon die Themen Video und AF zu nennen, das können andere besser
und auch wenn es für DICH nicht wichtig ist, für viele Andere schon!
Dann reicht es im übrigen auch zu schreiben, das die K30 -FÜR DICH- die beste Kamera ist.
Von Dir auf Andere zu schließen und Deine Meinung als "absolut" hinzustellen ist... iwie am Thema vorbei...;)

vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann definier doch mal "besser" und "billiger"
Du hast meinen Post oben schon komplett gelesen?
Du den meinigen?
... ich habe auch nicht vor da was zu beweisen ...

Ich würde mal behaupten, das die meisten Fotos besser nicht in "ISO Regionen" passieren, wo das von Relevanz wäre...
Ja, ich halte DR da auch für den wichtigeren Punkt.

...erübrigt sich im Grunde eh eine weitere Diskussion mit Dir...
Diese Schlussfolgerung funktioniert genau so auch in anderer Richtung. Ich habe im Besonderen die Erfahrung gemacht, dass man niemanden bekehren kann der unbedingt falsch verstehen will. Denn wie gesagt: Es ging um die zahllosen Käufer von EOSxxx(x) und ihre falschen Gründe diese Kameras zu kaufen (Testberichte, Empfehlung des Verkäufers, etc.) und keine generellen Aussagen - die mir hier mittlerweile mehrfach unterstellt wurden. Natürlich gibt es darüber hinaus auch richtige und gute Gründe.

Und ich verstehe ja des Weiteren grundsätzlich nicht, wieso man die Meinung anderer derart provokativ anprangern muss.
Trage einfach deine eigene vor und lass mir meine...

mfg tc
 
tabbycat:
Sorry das sollte nicht anprangernd erscheinen,
ich habe lediglich nach -Deinen- Gründen gefragt warum die K30 die Beste Kamera für DICH ist.
Du stellst Deine Meinung hier aber scheinbar über Andere, das habe ich evtl *in Deinen Worten* angeprangert.;)

Das Du "falsche Gründe" meinst und nicht "die falsche Kamera" kam offenbar nicht so gut rüber...:o

Und Du bist doch der der Andere Meinungen nicht akzeptieren will.
Niemand spricht Dir Deine Meinung ab...:)

Nenn doch mal die Gründe warum die K30 für Dich besser ist!;)

vg kwl
 
Wenn ich mir die ganzen Kommentare (ob Pro oder Contra gegen wen auch immer!) durchlese, stellt sich mir die Frage, wieso gerade xxx-Fanboys nicht in ihr xxx-Unterforum gehen und glücklich sind, das sie eine xxx-Kamera haben.
Ich lese kaum bis nie in den xxx-Unterforum, das dort so extrem gegen eine xxx-Marke von Pentaxnutzern gehetzt wird.

Seid doch froh, das ihr eine superduperbessere Kamera von xxx habt. Und lasst den Pentaxnutzern doch den glauben, das sie eine suerduperbessere Pentax haben.

Und kommt bitte wieder zum eigentlichen Sinn und Zweck des Forums, in den xxx-Unterforen xxx-orientierte Probleme zu lösen.

Alles, wie

"Ich habe von Oly, Niki, Cani und Sonie die jeweiligen Flagschiffe. Jetzt möchte ich die Vorteile der Penti wissen, da ich denke umzusteigen (es aber eigentlich doch nicht mache)!"

ist nämlich vollkommen Sinnfrei!:ugly:

ich bin mit sicherheit kein fanboy, besitze nur pentax und habe auch keinen drang die marke zu wechseln.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten