Gast_60369
Guest
Wie gesagt, die Karten funktionieren an der K200D und an Computern einwandfrei. (...)
Hast Du die SD-Karte schon mal in der K200D oder der K-5 des Bekannten formatiert und danach in der K-30 ausprobiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie gesagt, die Karten funktionieren an der K200D und an Computern einwandfrei. (...)
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da das Problem mit verschiedenen Karten auch nach einem Firmwareupdate auftritt, muessen wir leider von einem Defekt ausgehen.
Bitten wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt an einen unserer Servicepartner.
Die Kontaktdaten haben wir unter folgendem Link fuer Sie bereit gestellt:
http://www.pentax.de/de/reparaturservice-kompakt.html
Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Henrik L.
Pentax Ricoh Imaging Technischer Support
Eine Samsung und eine Transcend.Anscheinend hast Du dein Problem wohl hier nicht ganz korrekt beschrieben.
Wie viele Karten gehen jetzt nicht in der K30? List sich irgendwie, als ob nur die Samsung dein Problem wäre.
Eigentlich, ja. Aber einige scheinen ja viel Spaß dran zu haben, mich dazu aufzufordern, SanDisk-Karten zu kaufen, weil es damit ja nie Probleme gibt..Wenn der Pentaxservice deine Fehlermeldung richtig interpretiert hat, dann gehen ja mehrere Karten nicht.
Da erübrigt sich doch diese ganze Diskussion über langsame, schnelle oder defekte Karten.
Vorhin schon gemacht.Das Problem liegt in der K30! Also mach keine Experimente und schick sie ein. Das dürfte der effektivste Weg sein das Du bald wieder, auch mit deiner Samsungkarte, Fotos machen kannst.
Ich schätze mal 4 oder 5, eine habe ich nach einem Defekt weggeschmissen, eine verwendet mittlerweile mein Bruder, eine billige 8GB Class 2 habe ich noch als "Notfallkarte" und die Teuerste, eine 16GB Ultra, funktioniert jetzt endlich, nachdem ich sie drei mal eingeschickt und eine neue gekriegt habe (Wohl gemerkt aber vom Aufkleber her eine andere, vermutlich ein Nachfolgermodell, da jetzt Class 10 statt Class 6). D. h. wenn ich gerade keine vergessen habe, dann sind es insgesamt 7, mit denen ich "zu tun" hatte, von denen 4 das Zeitliche gesegnet haben, also mehr als die Hälfte. Vielleicht hab' ich auch nur Pech damit, aber so was schreckt ab... Vor allem als Eventfotograf während Konzerten war ich schon.. Sagen wir "leicht verärgert", als wieder mal eine der Meinung war, aussetzen zu müssen...Noch ne andere Frage: wie viele SanDisk-Karten hast Du schon gehabt? Ich kenne nur ein paar uralt Fehlerberichten über CF-Karten von SanDisk die mal öfters Fehler brachten.
Heute ist SanDisk soweit ich mitbekommen habe eine der zuverlässigsten Karten auf dem Markt.
Deshalb habe ich auch eine Kamera mit 2 Kartenslots, wenn mal was kaputt ist, kann man eben einfach die zweite Karte benutzen.
Schön.
Das war für mich ist das schon ein sehr wichtiges Argument, ich würde keine Kamera mit nur einem Slot kaufen, weil ich genau das eben nicht erleben möchte. Ausschließen kann man das mit 2 Karten zwar auch nicht zu 100%, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch deutlich geringer. Wenn man nur so zum Spaß fotografiert mag ein Verlust vielleicht noch zu verschmerzen sein, wenn man aber für jemanden im Auftrag fotografiert, kommt man schon in Erklärungsnot.
Ich hätte auch schon Gegenmaßnahmen getroffen, 4 defekte Karten hätte ich nicht toleriert, aber das muß ja jeder selber wissen.