• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30: Speicherkarte oder Kamera spinnt?

Wie gesagt, die Karten funktionieren an der K200D und an Computern einwandfrei. (...)

Hast Du die SD-Karte schon mal in der K200D oder der K-5 des Bekannten formatiert und danach in der K-30 ausprobiert?
 
murmeltier: In der K200D ja, in der K-5 nicht.

Der Pentax-Support schreibt folgendes:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Da das Problem mit verschiedenen Karten auch nach einem Firmwareupdate auftritt, muessen wir leider von einem Defekt ausgehen.

Bitten wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt an einen unserer Servicepartner.

Die Kontaktdaten haben wir unter folgendem Link fuer Sie bereit gestellt:

http://www.pentax.de/de/reparaturservice-kompakt.html

Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.

Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen,
Henrik L.

Pentax Ricoh Imaging Technischer Support

Schade, aber ich habe fast schon damit gerechnet...
 
Anscheinend hast Du dein Problem wohl hier nicht ganz korrekt beschrieben.
Wie viele Karten gehen jetzt nicht in der K30? List sich irgendwie, als ob nur die Samsung dein Problem wäre.
Wenn der Pentaxservice deine Fehlermeldung richtig interpretiert hat, dann gehen ja mehrere Karten nicht.
Da erübrigt sich doch diese ganze Diskussion über langsame, schnelle oder defekte Karten.
Das Problem liegt in der K30! Also mach keine Experimente und schick sie ein. Das dürfte der effektivste Weg sein das Du bald wieder, auch mit deiner Samsungkarte, Fotos machen kannst.

Noch ne andere Frage: wie viele SanDisk-Karten hast Du schon gehabt? Ich kenne nur ein paar uralt Fehlerberichten über CF-Karten von SanDisk die mal öfters Fehler brachten.
Heute ist SanDisk soweit ich mitbekommen habe eine der zuverlässigsten Karten auf dem Markt.
Da meine von Anfang an funktionieren, kann ich leider mangels Erfahrung mit anderen Marken keine eigene Erfahrung über andere Karten hier berichten.
 
Anscheinend hast Du dein Problem wohl hier nicht ganz korrekt beschrieben.
Wie viele Karten gehen jetzt nicht in der K30? List sich irgendwie, als ob nur die Samsung dein Problem wäre.
Eine Samsung und eine Transcend.
Wenn der Pentaxservice deine Fehlermeldung richtig interpretiert hat, dann gehen ja mehrere Karten nicht.
Da erübrigt sich doch diese ganze Diskussion über langsame, schnelle oder defekte Karten.
Eigentlich, ja. Aber einige scheinen ja viel Spaß dran zu haben, mich dazu aufzufordern, SanDisk-Karten zu kaufen, weil es damit ja nie Probleme gibt.. :rolleyes:
Das Problem liegt in der K30! Also mach keine Experimente und schick sie ein. Das dürfte der effektivste Weg sein das Du bald wieder, auch mit deiner Samsungkarte, Fotos machen kannst.
Vorhin schon gemacht.

Noch ne andere Frage: wie viele SanDisk-Karten hast Du schon gehabt? Ich kenne nur ein paar uralt Fehlerberichten über CF-Karten von SanDisk die mal öfters Fehler brachten.
Heute ist SanDisk soweit ich mitbekommen habe eine der zuverlässigsten Karten auf dem Markt.
Ich schätze mal 4 oder 5, eine habe ich nach einem Defekt weggeschmissen, eine verwendet mittlerweile mein Bruder, eine billige 8GB Class 2 habe ich noch als "Notfallkarte" und die Teuerste, eine 16GB Ultra, funktioniert jetzt endlich, nachdem ich sie drei mal eingeschickt und eine neue gekriegt habe (Wohl gemerkt aber vom Aufkleber her eine andere, vermutlich ein Nachfolgermodell, da jetzt Class 10 statt Class 6). D. h. wenn ich gerade keine vergessen habe, dann sind es insgesamt 7, mit denen ich "zu tun" hatte, von denen 4 das Zeitliche gesegnet haben, also mehr als die Hälfte. Vielleicht hab' ich auch nur Pech damit, aber so was schreckt ab... Vor allem als Eventfotograf während Konzerten war ich schon.. Sagen wir "leicht verärgert", als wieder mal eine der Meinung war, aussetzen zu müssen...
 
Deshalb habe ich auch eine Kamera mit 2 Kartenslots, wenn mal was kaputt ist, kann man eben einfach die zweite Karte benutzen.
 
Das war für mich ist das schon ein sehr wichtiges Argument, ich würde keine Kamera mit nur einem Slot kaufen, weil ich genau das eben nicht erleben möchte. Ausschließen kann man das mit 2 Karten zwar auch nicht zu 100%, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch deutlich geringer. Wenn man nur so zum Spaß fotografiert mag ein Verlust vielleicht noch zu verschmerzen sein, wenn man aber für jemanden im Auftrag fotografiert, kommt man schon in Erklärungsnot.

Ich hätte auch schon Gegenmaßnahmen getroffen, 4 defekte Karten hätte ich nicht toleriert, aber das muß ja jeder selber wissen.
 
Das war für mich ist das schon ein sehr wichtiges Argument, ich würde keine Kamera mit nur einem Slot kaufen, weil ich genau das eben nicht erleben möchte. Ausschließen kann man das mit 2 Karten zwar auch nicht zu 100%, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch deutlich geringer. Wenn man nur so zum Spaß fotografiert mag ein Verlust vielleicht noch zu verschmerzen sein, wenn man aber für jemanden im Auftrag fotografiert, kommt man schon in Erklärungsnot.

Ich hätte auch schon Gegenmaßnahmen getroffen, 4 defekte Karten hätte ich nicht toleriert, aber das muß ja jeder selber wissen.


mhmm ... mhmm ...also ein ECHTER Profi hat also immer eine 2. Karte im Body ? ... die ich kenne (Marketing im Konzern) haben immer einen 2. Body dabei ... Aber mach wie Du willst ...
 
Völlig richtig, aber widersprecht sich ja auch nicht, nur ist diese Lösung für einen Amateurfotografen ioft zu teuer. Außerdem bleibt das Problem ja trotzdem bestehen, u.U. kann ich dann alle Fotos einer Kamera dann nicht verwenden, das ist auch nicht so toll.
 
Lösung für den Amateur, ne zweite Karte in der Tasche.
Die drei Bilder, die ich während des Wechselns verpassen könnte, dürften ja kein Weltuntergang sein.
Und wer sich eine zweite Karte für seine DSLR nicht leisten kann, hat sowieso eine falsche Vorstellung von diesem Hobby! :rolleyes:
 
Also ich für meinen Fall bin lieber mit zwei Bodys unterwegs als mit einem Body mit zwei Karten - aber Ersatzkarten habe ich trotzdem immer dabei. Das Problem ist nur, dass die fehlerhaften SanDisk bisher auch immer mindestens die Hälfte aller gemachten Bilder zerschossen haben. Und die kann einem keiner mehr geben, weder zweiter Body, noch zweite Karte noch sonst was.

Aber irgendwie hat das alles nur noch sehr wenig mit dem ursprünglichen Topic zu tun...
 
Hi,

Habe das Problem auch an 2 von 4 16GB Scandisc Karten an meiner K20, vorher nur einmal mit einer billigen Karte an der K100.
Hatte auch alles probiert und dann meine 8 GB von Panasonic genommen.

Hatte es mir mit dem Alter der K20 erklärt und mich geärgert.

Umtauschen nach dem Urlaub wenn die Karte beschriftet ist kanns du ja vergessen.

Gruss
Al
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten