• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K-30 hat Belichtungsfehler

Würde ich wirklich gerne, aber dank Murphy war es bei den letzten 30 Bilder nun immer korrekt. :ugly:

Dann reaktivieren den Thread, wenn es wieder auftritt und Du Bilder zeigen kannst.

Nichtreproduzierbare Fehler analysieren ohne irgendwelche Daten geht nicht. Da kannst Du uns auch fragen, warum Du vor drei Jahren mal Kopfweh hattest.
 
@TechnoFeather,

unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=321233&page=614 hatte ich vor wenigen Tagen über quasi das selbe Problem berichtet, ohne daß mir per Ferndiagnose hätte geholfen werden können. Meine K30 ist inzwischen bei Tritec zur Reparatur eingeschickt, da die Kamera ja noch unter Garantie steckt, und ich so hoffe, daß das Problem fachmännisch geklärt wird.
Änderung der Belichtungssituation konnte ich auch ausschließen, und auch bei mir waren die Belichtungsdaten identisch, die sich ja hätten ändern müssen, wenn sich die Lichtsituation geändert hätte.
Immerhin ist es interessant, daß das ziemlich gleiche Phänomen bei zwei K30 innerhalb kürzester Zeit auftritt. (Den Test im LiveView-Modus hatte ich nicht gemacht, weil ich den praktisch nie benütze.) Ich kann Dich jedenfalls gerne benachrichtigen, wenn ich Näheres weiß. Wäre im Gegenzug auch interessiert, zu hören, wie es bei Dir mit dem Problem weitergeht.

Gruß, ophthalmos
 
Zuletzt bearbeitet:
@marccoular
Mir wurde gesagt, ich könne die EXIFs der Originalbilder exportieren, dann in die reduzierten Bildern importieren.

Guck dir bitte das Video auf Youtube an. Was genau mache ich dabei falsch? Seit wann wird bei LiveView abgeblendet?

Edit:
@ophthalmos
das ist ja interessant. Wollte die Kamera wenn auch zu Tritec schicken. Werde auf jedenfall weiter testen und dir auch nochmal berichten. :top:
 
So, jetzt nochmal elan gehabt und schnell 16 Fotos geschossen und Murphy dabei schön in den allerwertesten gebissen :evil:

Zwei Fotos waren "mittelmässig" unterbelichtet, beide jedoch etwas anders. Beim zweiten ist allerdings sofort etwas ganz interessantes zu beobachten:

Es ist unscharf und scharf zugleich, also wird abgeblendet, obwohl noch belichtet wird. So kann ich mir das zumindest erklären.

Hier erstmal die ganzen 16 Fotos (Original!) in einer ZIP-Datei zum runterladen:
http://www.technofeather.de/downloads/Bildfehler.zip

Ich habe die Fotos einfach schnell nach einander geschossen - Kamera steht auf dem Tisch mit "konstanter Beleuchtung". ;) Wieder mit dem Sigma 28mm Objektiv mit Blende f4 und fixem ISO auf 800.

Und hier das Bild mit der interessanten Belichtung - rechts daneben die normale Belichtung:
 

Anhänge

Also der Fehler tritt nur mit dem einem Objektiv auf?
Und als du es wiederholen wolltest ging es 30 Bilder ohne?
Hast du mal geschaut ob es evtlmit den Kontakten zusammenhängen könnte?
Ohne gute Übertragung macht die Kamera schon lustige Sachen.
Also Kontakte sauber?
Oder wenn du das Objektiv drauf hast versuche vorsichtig mal zu drehen (ohne Gewalt) gegen Uhrzeigersinn und zu testen und mit Uhzeigersinn und zu testen.
Vielleicht hat der Bajonetanschlag etwas Spiel. Und dann stimmen die Kontakte nicht.
 
Habe nun das WR Kit Objektiv benutzt. Nach ein paar Aufnahmen war es hier nun genau so.

Was auch interessant ist: Wenn unterbelichtet wird, hört sich die Aufnahme auch anders an. Also das Zusammenspiel von Blende und Spiegel ist ja immer gleich, aber bei so einer Serie merkt man sofort ob das Bild normal oder unterbelichtet wurde - alleine vom Geräusch der Kamera her.

Hier wieder eine ZIP-Datei mit den JPEGs:
www.technofeather.de/downloads/Bilderfehler_WR_Kit.zip

Das Objektiv, bzw. jetzt ja die Objektive, haben keinen Spiel. Da rührt sich nix.

Kontakte sehen auch sauber aus. Das Sigma benütze ich eigentlich auch eher als "Immer-drauf". WR war deswegen nicht allzu häufig im Einsatz und das wechseln an sich passiert nicht so häufig. Vielleicht einmal alle zwei bis drei Monate im Durchschnitt.
 
Tja, dann hört es sich wirklich nach Service an.
Einzigster Tip noch, wie ist die Zeit von der Belichtungsmessung eingestellt?
Vielleicht passt da was nicht?
Weiß aber nicht ob man das auch bei der K30 einstellen kann.
Das heißt misst er jedesmal neu oder übernimmt er den ersten Wert bei einer Reihe.
Übernimmt er den ersten Wert und du hast diese Probleme ist das ein gutes Indiz auch für den Service.
Misst er jedesmal neu ist auch die Frage wie lange darf er messen?
Kann man auch einstellen.
Aber denke es ist was für den Service.
Probier dochmal zur Sicherheit auf Werkseinstellung zurück zu setzen.
 
Gibt es einen echten "Load Factory Defaults"? Im Menü "Zurücksetzen" habe ich bereits ausprobiert - da passiert ja nicht wirklich viel....
 
Ich würde nach deiner Beschreibung den Fehler beim Blendenschließmechanismus in der Kamera suchen, das ist der Schieber der den Springblendenhebel des Objektivs bewegt. Also ein Fall für den Service.

Viele Grüße
 
Ich würde auch auf einen Fehler in der Mechanik tippen.
Die Metadaten zeigen nichts wirklich Auffälliges. Die Veränderungen der AE-Mesfelder und anderen Belichtungsdaten sind zu gering als dass sie die Ursache dafür sein könnten.
Mir ist nur aufgefallen das der Spannungsabfall von Leerlauf auf Belastung mit 0,5 V gegen über meiner K20 mit nur 0,3 Volt etwas höher ist. Aber auch da sind keine Unregelmäßigkeiten zu sehen.
Wurden Batterien oder der LI-Akku verwendet? In den Daten steht leider nur "Batterie im Gehäuse"
Aber so wie es aussieht wird Dir da nur der Service weiterhelfen können.
 
drin steckt z.Zt der originale LI109 der noch recht gut geladen ist (Anzeige zeigt noch volle Energie - wow, grade nachgemessen: 7,61V... also wirklich proppen voll!!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten