Ich möchte den Thread nicht kapern, aber folgende Frage könnte den TO auch interessieren: Die 12 Bit Farbtiefe der K-30 und die 14 Bit der K-5 / II, macht das einen Unterschied? Bzw., wann macht das einen Unterschied?
Es gibt einen konkreten Hintergrund für diese Frage, nämlich das angehängte Bild einer Blume (aus der K-r, die auch 12 Bit hat). In den Blütenblättern finden sich weiß aussehende Pixel. Die sind aber nicht wirklich weiß, die reagieren auf den Gelb-Regler in Lightroom (Luminanz z.B.).
Ich glaube, hier liegt ein Tonwertabriss vor. Würdet ihr zustimmen? Glaubt ihr, in so einer Situation machen die 14 Bit nen Unterschied?
Sorry für die ausufernde Zwischenfrage.
MK
Das sind keine Tonwertabrisse, sondern ist wahrscheinlich Pollen, der da rumliegt.
Der Unterschied zwischen 12 und 15 Bit _kann_ sich in Tonwertabrissen auswirken, allerdings nur, wenn man _sehr_ stark an den Reglern dreht.