• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 II offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einige haben kein Gedächtnis mehr, dass 3 Posts zurückreicht.
Das wurde doch drei Posts vorher schon behandelt:

Wenn eine neue Kamera am Markt erscheint dann muss die sich zwangsläufig den Mitbewerbern stellen um in deren Neuerungen überhaupt vergleichbar zu sein. Das wurde hier von vornherein abgewürgt. Als Ergebnis haben wir nun einen stinklangweiligen Thread mit einem Informationsgehalt der gegen null tendiert.

Die Fankurve hier trägt nämlich null Informationen mit rein. Weder aus Theorie noch Praxis. Deren heilige Mission hier ist "Frater-Dissen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es A) die Kaufberatung oder B) du machst einfach ein eigenes Thema auf: K-3-II versus Nikon D7200:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut, dann also nochmal:

Wenn eine neue Kamera am Markt erscheint dann muss die sich zwangsläufig den Mitbewerbern stellen um in deren Neuerungen überhaupt vergleichbar zu sein. Das wurde hier von vornherein abgewürgt. Als Ergebnis haben wir nun einen stinklangweiligen Thread mit einem Informationsgehalt der gegen null tendiert.
 
Dafür gibt es A) die Kaufberatung oder B) du machst einfach ein eigenes Thema auf: K-3-II versus Nikon D7200...
 
Die Fankurve hier trägt nämlich null Informationen mit rein. Weder aus Theorie noch Praxis. Deren heilige Mission hier ist "Frater-Dissen".
Wo ist hier eine Fankurve? Meinst du diejenigen, die deinen Schwachfug hier klar stellen müssen? Verzapf den doch gar nicht erst, das würde eine Menge OT sparen! Ich frage mich eigentlich die ganze Zeit: Was ist deine heilige Mission? Heilig und missionierend ist sie auf jeden Fall...

mfg tc
 
Ich habe jetzt etliche Seiten nachgelesen.

Ganz offensichtlich ist es Euch allen immens wichtig, Euch um Personen/User zu kümmern. Ganz offensichtlich möchte möglichst jeder von Euch kundtun, wie doof er diesen Thread findet und woran das seiner Meinung nach wohl liegt. Ganz offensichtlich möchte jeder von Euch über möglichst jeden noch so unwichtigen und pentaxfernen Nebensatz diskutieren. Und ganz offensichtlich möchte jeder von Euch auf solche Beiträge dann nochmals in epischer Breite eingehen.

Da also offensichtlich alle Beteiligten gesteigerten Wert darauf legen, sich hier über alles Mögliche abseits der Pentax K-3 II auszutauschen, und um die offensichtlich von allen Beteiligten durch ihr Schreibverhalten ausgedrückte unerwünschte Themenbindung etwas aufzulockern, schiebe ich den Thread nach Fototalk.
 
Ganz offensichtlich ist es Euch allen immens wichtig, Euch um Personen/User zu kümmern.
Danke auch für die klare Ansage. Damit hat das herumeiern hoffentlich ein Ende.

Ich greife also wieder auf:
Hat die K-3ii noch den alten Sensor aus der K-3, oder den neuen Sensor der Nikon D7200, also den mit +1EV Dynamik Range? Hat jemand Informationen (KEINE SPEKULATIONEN) dazu?

Ich weiß, die Produktvorstellungen von dpreview.com oder Imaging-resource.com klingen nach "alter Sensor", aber das ist mir nicht gewiss genug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal zur Preisgestaltung eine Spekulation: Der Einstiegspreis ist eine echte Kampfansage (meine Meinung). Mögliche Rückschlüsse für mich: Die Ende des Jahres erwartete KB-cam wird im bezahlbaren Bereich bleiben und soll durch eine zu geringe Preisdifferenz zur K-3II deren Absatz nicht gefährden. Oder aber es folgt in nicht allzu langer Zeit ein Nachfolger der K-3II. Wie viel Zeit ist eigentlich zwischen K-5II und der K-3 vergangen? Aber alles nur Spekulationen meinerseits. Aber offensichtlich tut sich einiges seit der Übernahme durch Ricoh.
 
"Ich würde dich bitten wollen uns die Freigabe zu erteilen...."
Ich möchte das auch mal ganz kurz begründen.
An z.B. eine Revision MKII oder MKIII eines vorangegangenen Produktes stellt man anderorts offenbar wesentlich höhere Erwartungen als bei Pentax. Das mag einer der Gründe sein, warum es hier zu so heftigen Auseinandersetzungen kommt. Aber darüber kann man vernünftig diskutieren, ich würde mir das jedenfalls wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zur Preisgestaltung eine Spekulation: Der Einstiegspreis ist eine echte Kampfansage (meine Meinung)...
Ich denke es handelt sich hierbei um eine marktgerechte, strategische Preisanpassung. Natürlich weiß Pentax, das der Preis der neuen K-3 auch den Preis der alten K-3 runterziehen wird. Sowas nennt man Nivellierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnabend 19:33h, es regnet draußen und es wird plötzlich ganz still hier. Nach so viel vorheriger Aufgeregtheit nun totale Stille. Nun denn, dann war es wohl auch nicht wirklich wichtig. Haken wir es nun endgültig ab.
 
Wenn alles so funktioniert wie es von Pentax angekündigt wird (bessere SR, Verbesserung der Farbtreue (oder wie auch immer man das genau übersetzt) und vielleicht auch ein etwas schnellerer/genauerer AF-C (bei den entsprechenden Objektiven (das 50-135/28 wird bestimmt nicht schneller ;-) ), ist die K3 II ein typisches upgrade zum Vorgänger. Bei anderen Herstellern ist das auch nicht anders. Da wird mal der Sensor gewechselt (Nikon 7100 zu 7200, Toshiba zu Sony) oder der AF wird verbessert (Canon 5 II zu 5 III, mehr Kreuzsensoren) und zusätzlich noch ein paar Gimicks draufgepackt (z.B. GPS bei der Canon) und fertig ist das Upgrade.
Ich kann übrigens hervorragend auf den eingebauten Blitz verzichten (ich weiß noch nichtmal ob ich den ausprobiert habe als die Kamera bei war), da bei fast allen meinen Objektiven ein unschöner Schatten zu sehen ist). Da hätte das GPS für mich schon mehr Sinn (falls das GPS wegen des Akkus, wie bei meiner Videokamera, nur bei eingeschalteter Kamera in Betrieb ist).

Mir geht es aber so wie wie vermutlich einigen (vielen?) hier im Forum, bevor ich mir eine neue APS-C anschaffe, schau ich mir erstmal die KB Kamera an. Je nach dem wie die aussieht, wäre die K3 II gegebenenfalls ein schöner Ersatz für meine K5 II.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten