Das ist das DA 50mm f/1.8. Eine Linse mit schönen Abbildungseigenschaften ("Charakter") bei Offenblende, mag sie sehr dafür. Eine "Plastic Fantastic".
Wobei "Plastic" auch einen schalen Beigeschmack hat, nicht wegen Plastik-Bajonetten (die machen bei kleinen Leicht-Objektiven wohl nichts aus), sondern weil bei Pentax Consumer-Objektiven vermutlich auch im Inneren alles aus Plastik ist, bis hin zu Zahnrädern und Schneckengetrieben?
Habe schon spekuliert, dass der Fokus nie präzise sein _kann_, weil einfach alles (in Verbindung mit Stangenantrieb) intern zuviel Spiel hat? Die Mechanik ist kein Schweizer Uhrwerk, sondern eher wie in einem 5-Euro-Plastik-Wecker aus China?
Auch die SDM-Ausfälle der teuren Prämium-Objektive sind möglicherweise auf Weichplastik-Probleme einer inneren Billig-Mechanik zurückzuführen? Oder wurde das jemals aufgeklärt?