• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justieren? Canon in Willich doer GIMA

Bei Backfokus ist die Kamera immer mit einzuschicken!

Hab neulich auch ein 85mm/1.8 mit Backfocus zu Foto Geissler nach Reutlingen geschickt. OHNE Kamera. Es kam korrekt justiert wieder zurück!

Die haben die Kamera nicht gebraucht!? :confused:

Viele Grüße
 
was mich mal interessieren würde... wieso lassen so viele user ihre Linsen justieren? Testet denn niemand ausser mir die Dinger vor dem Kauf bzw. innerhalb des 14-tägigen Rückgaberechts???
 
War mit Willich super zufrieden..hat eine woche gedauert....

Dito:top:
 
was mich mal interessieren würde... wieso lassen so viele user ihre Linsen justieren? Testet denn niemand ausser mir die Dinger vor dem Kauf bzw. innerhalb des 14-tägigen Rückgaberechts???

justieren kostet nichts und dauert knapp 10 Tage.

Bei der Rückgabe garantiert dir niemand, dass das "Tauschobjektiv" besser ist.

Während die "Justierer" nach 10 Tagen wieder fotografieren, kann es sein, dass Du immer noch tauschst oder auf dein Geld wartest. ;)
 
Ich dachte, dass das Justieren nur in der einjährigen Garantiezeit und darüber hinaus ein weiteres Jahr auf Kulanz kostenlos angeboten wird.

Ist das anders?
 
Ich dachte, dass das Justieren nur in der einjährigen Garantiezeit und darüber hinaus ein weiteres Jahr auf Kulanz kostenlos angeboten wird.

Ist das anders?

Mein Post bezog sich auf das Rückgaberecht. Wenn man das noch hat, hat man auch noch Garantie ;)

'nen Body würde ich auch zurückgeben. Ein Objektiv, welches ansonsten OK ist, eher nicht.
 
BODY oder nur Objektiv nach Willich

Hi,

wer kann mir weiterhelfen?

Ich habe vier Objektive mit folgenden Merkmalen:

1.) Sigma 18-125mm (minimaler Frontfokus zw. 18-30 mm. Nicht weiter störend und daher egal)
2.) Canon 70-300m IS USM: Minimaler Frontfokus (nicht weiter störend)
3.) Tokina 100 mm im Makro-Bereich top.

und (!) mein 3 Tage altes Canon 50 mm 1,4 USM mit deutlichen Backfokus, der so gar nicht geht.

Das 50mm 1,4 würde ich gerne nach Willich senden (wenn es sein muss, mit Body), allerdings habe ich große Bedenken, dass meine anderen Objektive, wenn die am Body rumbasteln, danach vollkommen dejustiert sind, da zwei minimal frontlastig sind. Wenn der AF jetzt in Hinblick auf einen BF justiert wird, befürchte ich, dass ich alle drei anderen Objektive vergessen kann, weil der AF in Richtung FF gedreht wird, um den BF zu beheben.

Ich habe schon früher einmal meine Kamera mit dem KIT 18-55 mm IS zum Justieren in Willich gehabt, danach kam es mit demselben Ergebnis zurück. Vermutlich erhoffte ich mir aber zu viel vom Kit. Damals habe ich auch nie Fokustests gemacht. Die Ergebnisse waren schon OOTC oft zu soft - heute weiß ich, dass es an der Qualität der Linse liegt, die beim Kit nicht sehr gut ist.

Was würdet ihr machen? Body+50mm 1,4 nach Willich oder nur das 50mm 1,4?
 
Ich war letztes Jahr in Willich. Mir wurde dort geraten die Kamera mit abzugeben. Bis ich sie wiederbekam, hat 3 Tage gedauert.

Gruß
Carsten
 
Ich war letztes Jahr in Willich. Mir wurde dort geraten die Kamera mit abzugeben. Bis ich sie wiederbekam, hat 3 Tage gedauert.

Gruß
Carsten

Ja, das rät Canon. Ich hatte mein KIT + EOS auch schon dort, lief schnell und reibungslos, bloß hat sich kein Erfolg eingestellt. Aber das kann auch daran gelegen haben, dass das Kit nicht mehr leistet. Seitdem hat sich mein Objektivpark erweitert und ich habe Fremdmarken im Sortiment. Wenn jetzt Canon am Body bastelt, kann ich deren Fokus vermutlich vergessen. Liest man hier immer wieder.
 
Guten Morgen,

hast du es persönlich vor Ort abgegeben?
Oder ist einschicken Pflicht?

Und...
Was kostet der Spaß, wenn die Garantie abgelaufen ist?
Pro Body, pro Objektiv?

Gruß und Danke!
 
keine Sorge:

sie klemmen das Objektiv an die Kamera und programieren solange am Objektiv rum, bis es an diesem Gehäuse funktioniert. Zumindest sollte es so sein.

Quatsch. Objektive werden an einem Referenzbody eingestellt.
Und Kameras an einem Referenzobjektiv.

Nur so ist sicher gestellt, dass Kamera und Objektive zusammenpassen. So erklärete es mir ein Techniker bei der GIMA.
 
So sollte es normalerweise auch sein, außer man wünscht es sich, dass das Objektiv an der eigenen Kamera angepasst wird.


..aber warum sollte man ein Obejktiv an eine spezielle Kamera anpassen sollen? Wenn man das tut, dann ist das Objektiv vernünftigerweise nur noch an dieser einen Kamera zu gebrauchen und damit in keiner Weise mehr austauschbar.
 
..aber warum sollte man ein Obejktiv an eine spezielle Kamera anpassen sollen? Wenn man das tut, dann ist das Objektiv vernünftigerweise nur noch an dieser einen Kamera zu gebrauchen und damit in keiner Weise mehr austauschbar.

So seh ich das auch.

Ich bin mir ziemlich sicher vor einiger Zeit, entweder in der DigitalPhoto oder FotoVideo gelesen zu haben, daß man an der Mark3 die Möglichkeit hat das Objektiv zu justieren bzw. anzupassen.

Vielleicht hat hier auch jemand diesen Bericht bzw. Test gelesen.

Die Möglichkeit habe ich ja bei allen anderen Kameras nicht.
Kauf ich einen neuen Body müsste ich diesen zusammen mit dem Objektiv auch wieder justieren lassen.

Normalerweise muss ein Objektiv doch an jedem Body optimal funktionieren, aber anscheinend ist dies nicht immer der Fall - siehe Mark3.

Ich habe zwei 400er Bodys und das Canon 24-105 u. 70-200 - beide funktionieren einwandfrei - TOP-Bildqualität.

MfG
Dispomike
 
Quatsch. Objektive werden an einem Referenzbody eingestellt.
Und Kameras an einem Referenzobjektiv.

Nur so ist sicher gestellt, dass Kamera und Objektive zusammenpassen. So erklärete es mir ein Techniker bei der GIMA.

Hallo, das kann ich bestätigen. Ich habe vorgestern GIMA meine ganze Ausrüstung übergeben (450D mit 8 Canon-Objektiven), weil ich denn Ärger satt war - hier ein Frontfokus, da ein Backfokus etc.

Man hat mir versichert, dass ALLS auf Null justiert wird und zwar gegen die bei GIMA vorhandenen Referenzen (Kamera bzw. Objektiv). Nur so passt schließlich alles zusammen. Aus diesem Grund habe ich auch alles abgegeben, denn sollte der Body justiert werden, passen natürlich all die Objektive nicht mehr, die vorher OK waren.

Ich werde berichten wie es ausgegangen ist. Vor allem bin ich gespannt, was meine Sigmas und Tamrons anschließend sagen (die haben auch so Ihre Fehlerchen...)

Ich finde das nervt tierisch mit den Fokus-Problemen. Für mich war der Gang zu GIMA der Befreiungsschlag, nachdem ich monatelang Linsen-Lotto gespielt habe. Hoffentlich klappts.

Grüße, Fotoberti.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten