• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justage. Tamron 28-75

Rodriges

Themenersteller
Ich habe mein Canon 350-D mit Tamron 28-75 für die Justage nach Tamron geschickt.
Alles hat prima funktioniert und nur eine Woche gedauert.

Die Schärfe ist jetz gut in allen bereichen.
Nur bei Brennweite 50 mm /2.8 habe ich eine sehr geringere Unschärfe festgestellt. Damit aber kann ich leben.

Einziges, was ich komisch finde, dass der Fotozähler meiner Canon 350-D nun bei 8000 steht. Vorher stand er aber auf 3000.
Ich glaube nicht, dass für die Justage 5000 Bilder geschossen wurden.

Woran kann das liegen?
 
Kann sehr gut sein, das die dort vor ORt eine andere CF Karte genommen haben, und deine Kamera jetzt dort weiter zählt, weil auf der anderen CF karte schon mehr Bilder geschossen wurden.

Vermute ich mal

Sven
 
an der Speicherkarte, was sie dort in Deine Kamera reingesteckt haben!


Wie Scharf ist es denn jetzt, hast Du vergleichsbilder, vorher, nacher die Du zeigen könntest?
 
Rodriges schrieb:
Ich habe mein Canon 350-D mit Tamron 28-75 für die Justage nach Tamron geschickt.
Alles hat prima funktioniert und nur eine Woche gedauert.

Die Schärfe ist jetz gut in allen bereichen.
Nur bei Brennweite 50 mm /2.8 habe ich eine sehr geringere Unschärfe festgestellt. Damit aber kann ich leben.

Einziges, was ich komisch finde, dass der Fotozähler meiner Canon 350-D nun bei 8000 steht. Vorher stand er aber auf 3000.
Ich glaube nicht, dass für die Justage 5000 Bilder geschossen wurden.

Woran kann das liegen?

Das vermutliche Problem wurde ja schon erläutert.

Kannst Du ev. noch beschreiben warum Du das Tamron eingeschickt hast und was daran gemacht wurde?

Meines ist im Weitwinkelbereich unzuverlässig in der Fokusierung, dachte eigentlich mehr an den unzuverlässigen Autofokus der 350D, da die Fehlfokussierung immer unterschiedlich ist.

War bei Dir das Problem immer reproduzierbar?

Gruß,
Jens
 
Rodriges schrieb:
Ich habe mein Canon 350-D mit Tamron 28-75 für die Justage nach Tamron geschickt.
Alles hat prima funktioniert und nur eine Woche gedauert.

wie genau hast du das in die wege geleitet? irgendwelche formulare, telefonate, o.ä.?

wohin schickt man seine kamera mit objektiv am besten- gibt es gute vertragswerkstätten oder nur tamron selber?
 
Jens Zerl schrieb:
Meines ist im Weitwinkelbereich unzuverlässig in der Fokusierung, dachte eigentlich mehr an den unzuverlässigen Autofokus der 350D, da die Fehlfokussierung immer unterschiedlich ist.

sry aber da haste sicherlich richtig gedacht. Sollte mich schwer wundern wenn Du es fokussicher wiederbekommst.
 
silvax schrieb:
sry aber da haste sicherlich richtig gedacht. Sollte mich schwer wundern wenn Du es fokussicher wiederbekommst.

quark, so übel ist der af der 350d auch wieder nicht. ich hatte ein tamron das bei 28 2.8 sehr schlechte ergebnisse lieferte, aber auch mal wieder gute zwischendurch. nach dem einsenden zu tamron funktionierte es perfekt.
 
Jens Zerl schrieb:
Kannst Du ev. noch beschreiben warum Du das Tamron eingeschickt hast und was daran gemacht wurde?

Foto-Knipser schrieb:
wie genau hast du das in die wege geleitet? irgendwelche formulare, telefonate, o.ä.?

Ich habe mein Tamron mit Millimeterpapier getestet

Unscharf waren
Blende 2,8 - überall (von 28 bis 75 Brennweite)
und Brennweite 50 war besonderd unscharf, sogar bei Blende 5,6.

Ich habe 350-D Body mit Tamron in einen Karton eingepackt, Kaufbelege und kurze Brief mit der Bitte um justieren beigelegt und an Tamron in Köln gesendet.
Die probleme habe ich in Begleitbrief nicht beschrieben.
Die waren aber alle behoben. Sehr kleine Unschärfe blieb bei 50/2,8
 
Chrisbeck schrieb:
quark, so übel ist der af der 350d auch wieder nicht. ich hatte ein tamron das bei 28 2.8 sehr schlechte ergebnisse lieferte, aber auch mal wieder gute zwischendurch. nach dem einsenden zu tamron funktionierte es perfekt.

sry aber Quark finde ich Behauptungen welche Aussagen das an einer 350D ganz egal welches Objektiv "perfekt" fokussiert. Nichtmal die guten Canonoptiken welche meiner Meinung nach an den Canon Crop 1,6 am sichersten fokussieren arbeiten perfekt.
Wenn dann tun das die teuren Canon Modelle dank besserem AF-System, aber selbst die arbeiten nicht immer zu 100% sicher und somit auch nicht perfekt.

Ich vermute mal das unsere Ansprüche hier sehr unterschiedlich sind, anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären.
 
silvax schrieb:
Ich vermute mal das unsere Ansprüche hier sehr unterschiedlich sind, anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären.

hmm, mittlerweile benutze ich ein 17-40L an der 350d und muss gestehen das es wirklich perfekt funktioniert (damit meine ich 0% ausschuss der auf af-fehler zurückzuführen wäre). mein anspruch dabei ist z.B. bei portraits auge scharf und nicht die nasenspitze bei offenblende (ja ich weiß, 4 ist nicht besonders lichtstark) und z.B. bei landschaften scharfe bilder bei kleinerer blende. Auch bei dunkelheit habe ich mit dem af-hilfslicht des 430ex (aber auch mit dem internen strobo) keinerlei af-probleme.
Falls deine ansprüche landschaftsaufnahmen bei 1.8 oder bilder in völliger dunkelheit ohne hilfslicht bedeuten, kann ich verstehen das es zu af-problemen kommen könnte.

Besitzt du eine 350D/20D oder wiederholst du hier nur erfahrungen die du im forum mitgelesen hast?
 
Chrisbeck schrieb:
hmm, mittlerweile benutze ich ein 17-40L an der 350d und muss gestehen das es wirklich perfekt funktioniert (damit meine ich 0% ausschuss der auf af-fehler zurückzuführen wäre). mein anspruch dabei ist z.B. bei portraits auge scharf und nicht die nasenspitze bei offenblende (ja ich weiß, 4 ist nicht besonders lichtstark) und z.B. bei landschaften scharfe bilder bei kleinerer blende. Auch bei dunkelheit habe ich mit dem af-hilfslicht des 430ex (aber auch mit dem internen strobo) keinerlei af-probleme.
Falls deine ansprüche landschaftsaufnahmen bei 1.8 oder bilder in völliger dunkelheit ohne hilfslicht bedeuten, kann ich verstehen das es zu af-problemen kommen könnte.

Respekt, dann sei froh das Du die erste Low Budget Kamera hast die über ein besseres AF System verfügt wie die teuren Canon Profimodelle. ;)

Chrisbeck schrieb:
Besitzt du eine 350D/20D oder wiederholst du hier nur erfahrungen die du im forum mitgelesen hast?

Man muß die Kameras nicht besitzen um zu wissen das die über ein schlechteres AF Modul verfügen wie eine 1D MK II. Die technischen Spezifikationen zu lesen sollte reichen. Darüberhinaus habe ich tatsächlich mit den Dingern schon fotografiert, man mags kaum glauben. ;)
 
Respekt, dann sei froh das Du die erste Low Budget Kamera hast die über ein besseres AF System verfügt wie die teuren Canon Profimodelle.

komisch ich kann mich gar nicht erinnern das ich behauptet habe das der af besser ist als der der einsermodelle :stupid: , nur das ich mit meinen ansprüchen (auf die du mich ja hingewiesen hast) super damit zurechtkomme!

Man muß die Kameras nicht besitzen um zu wissen das die über ein schlechteres AF Modul verfügen wie eine 1D MK II

deshalb kann man doch trotzdem damit glücklich werden :wall:
es muss wohl jeder für sich selbst rausfinden ob man immer das beste benötigt. ich schau da lieber aufs preis-leistungs-verhältnis

Darüberhinaus habe ich tatsächlich mit den Dingern schon fotografiert

schon mal fotografiert, net schlecht :lol:
 
Hallo,
mein Tamron befindet sich z.Zt. ohne KAmera zur Justage. Auf Anfrage per Mail erhielt ich folgende Antwort:

Bitte senden Sie Ihr Objektiv direkt an unsere Service Abteilung.

Unsere Anschrift lautet

TAMRON Europe GmbH
Robert-Bosch-Str. 9
50769 Köln
Deutschland

Dort wird Ihr Objektiv überprüft und der beanstandete Fehler wird behoben.
Ob eine Reparatur auf Gewährleistung durchgeführt wird kann erst nach einer Prüfung des Objektives bestimmt werden.
Wird eine kostenfreie Reparatur abgelehnt erstellen wir zuerst einen Kostenvoranschlag den Sie schriftlich bestätigen oder ablehnen.
Bei Ablehnung wird dieser mit 15.- Euro netto (17,40 Euro brutto) in Rechnung gestellt. Für den Versand ins Ausland berechnen wir zusätzlich die Portokosten.
Im anderen Falle wird dieser Betrag selbstverständlich verrechnet. Sollte die Reparatur unrentabel sein haben Sie die Möglichkeit das Gerät kostenfrei bei uns entsorgen zu lassen
Mit freundlichen Grüßen

TAMRON Service
 
Chrisbeck schrieb:
komisch ich kann mich gar nicht erinnern das ich behauptet habe das der af besser ist als der der einsermodelle :stupid: , nur das ich mit meinen ansprüchen (auf die du mich ja hingewiesen hast) super damit zurechtkomme!

lieste Du garnicht was Du schreibst? :

Chrisbeck schrieb:
hmm, mittlerweile benutze ich ein 17-40L an der 350d und muss gestehen das es wirklich perfekt funktioniert (damit meine ich 0% ausschuss der auf af-fehler zurückzuführen wäre).

das schafft nichtmal eine 1D MK II. Somit behauptest Du automatisch das der AF besser ist.

Irgendwie wiedersprichst Du Dich. ;)
 
@Chrisbeck

ich bin auch Deine Meinung, ich brauche keinen Canon EOS 5D oder 1D Mark II wenn der Tamron 28-75 fehlfocus hat! Mein Canon 10D funktionert bestens wenn das Objektiv focussieren kann. Es kann doch nicht an der Kamera AF liegen wenn viele Leute nur mit dem Tamron 28-75 probleme haben.
 
silvax schrieb:
das schafft nichtmal eine 1D MK II. Somit behauptest Du automatisch das der AF besser ist.
Irgendwie wiedersprichst Du Dich.

wenn man meinen text als gesamtwerk betrachtet sollte sogar dir klar werden das ich mir keinesfalls wiederspreche:

chrisbeck schrieb:
hmm, mittlerweile benutze ich ein 17-40L an der 350d und muss gestehen das es wirklich perfekt funktioniert (damit meine ich 0% ausschuss der auf af-fehler zurückzuführen wäre). mein anspruch dabei ist z.B. bei portraits auge scharf und nicht die nasenspitze bei offenblende (ja ich weiß, 4 ist nicht besonders lichtstark) und z.B. bei landschaften scharfe bilder bei kleinerer blende. Auch bei dunkelheit habe ich mit dem af-hilfslicht des 430ex (aber auch mit dem internen strobo) keinerlei af-probleme.

perfekt beseutet in diesem fall das ich keinen ausschuss habe, da alle bilder meinem anspruch (wie beschrieben) genügen. ich zweifel doch gar nicht daran das die einser den besseren af haben, wär ja noch schöner.

silvax schrieb:
Somit behauptest Du automatisch das der AF besser ist

somit behaupte ich nur automatisch, das ich mit dem af einer einser ebenso 100% zufrieden wäre (das hat nichts mit besser oder schlechter zu tun).

der bessere af der einser würde mir aber nur in situationen einen vorteil bringen in die ich mich wohl noch nie begeben habe.
 
Hislon schrieb:
@Chrisbeck

ich bin auch Deine Meinung, ich brauche keinen Canon EOS 5D oder 1D Mark II wenn der Tamron 28-75 fehlfocus hat! Mein Canon 10D funktionert bestens wenn das Objektiv focussieren kann. Es kann doch nicht an der Kamera AF liegen wenn viele Leute nur mit dem Tamron 28-75 probleme haben.

bisher ist darauf auch noch niemand gekommen. Erst als die ersten sich eine 1D MK II oder eine 5D geleistet haben ist das aufgefallen. Schau doch mal welche Kameras die Leute benutzen welche Probleme mit dem Tamron haben ?!
Es mag tatsächlich nur kleine Toleranzen bei den Tamrons in der Verarbeitung geben wo der AF der Crop 1,6 Kameras aber einfach schon Probleme bekommt.

Es behauptet ja keiner das der AF der "kleinen" Canons nix taugt, er ist eben nunmal nicht so sicher und präzise wie die der teureren Modelle. Und so wie ich das sehe macht sich das auch bei den Optiken bemerkbar.

Chrisbeck schrieb:
wenn man meinen text als gesamtwerk betrachtet sollte sogar dir klar werden das ich mir keinesfalls wiederspreche:

hehe ja nee ist klar. Soll jeder selber wissen der das liest. ;)

Chrisbeck schrieb:
perfekt beseutet in diesem fall das ich keinen ausschuss habe, da alle bilder meinem anspruch (wie beschrieben) genügen. ich zweifel doch gar nicht daran das die einser den besseren af haben, wär ja noch schöner.

dann schreib es einfach nicht so als wäre es eine Tatsache sondern das es

somit behaupte ich nur automatisch, das ich mit dem af einer einser ebenso 100% zufrieden wäre (das hat nichts mit besser oder schlechter zu tun).

wiso machste dann so ein Faß auf ? Das habe ich doch im letzten Satz im Post Nur: #10 geschrieben ? Damit lag ich dann anscheind vollkommen richtig.

Chrisbeck schrieb:
der bessere af der einser würde mir aber nur in situationen einen vorteil bringen in die ich mich wohl noch nie begeben habe.

ja nee ist klar, den besseren AF merkt man nur ist speziellen Situationen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@silvax

beschreibe mal etwas genauer das verhalten des (bekanntermaßen) schlechteren af-systems der 350d/20d. heißt das, das der af auf einen punkt nicht scharfstellt und dies trotzdem mit einem "pieps" bestätigt ODER stellt er das motiv sichtbar scharf, piepst und macht dennoch ein unscharfes foto??

soll heißen...bemerkt man das schlechtere af-system noch bevor man das foto gemacht hat oder erst danach, wenn es zu spät ist!?

...ich hab mich das schon immer mal gefragt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten