Ich kenne leider die Praxis auf der anderen Seite des Tresens als Techniker bzw. Werkstattleiter. Die Branche, bei mir GSM, spielt dabei eine untergordnete Rolle. Das Zusatzangebot Gehäuseteil und Reinigung ist in meinen Augen fair. Unfair finde ich die Tatsache, mit der Justage und den damit verbundenen Kosten. So was ist meiner Meinung nach, bei Abgabe direkt mitzuteilen, da diese "übliche Praxis" ja dort State of the Art ist. Im Einzelfall wird man einer Werkstatt sicherlich Unrecht tun, aber im generellen betrachtet leider nicht. Man könnte dort den großen Zampano machen und hätte sicherlich gute Chancen, dass man damit Erfolg hat. Allerdings, wie so oft im Leben, sieht man sich mehrmals.
@TO Etwas wichtiges für's Leben gelernt.

Sieh es aus der Perspektive und lass die Kamera nach deine Vorstellungen instandsetzen. Für die Zukunft ist mein Tipp, den Weg über deine Händler zu gehen. Das dauert zwar länger, erspart dir aber solche Stolperfallen. Pass auf, dass deine Kamera
nicht als Reparaturartikel, sondern als Zubehör erfasst wird.

Dann funktioniert dieses
Geschäftsmodell nicht so einfach, da der Auftrag nicht über die Kamera erteilt wurde.

Ich habe selber vor einem halben Jahr eine ähnliche gelagerte Erfahrung mit einer anderen CPS Werkstatt gemacht und wir haben uns dann nach der Zampano Nummer auf Kostenübernahme durch den CPS geeinigt.

Dafür sollte man aber sattelfest auf dem Gebiet sein.
Ich habe leider im Moment keine Tipp bzgl. Canon Werkstatt, da ich selber noch auf der Suche bin. Ich werde, nach der letzten Erfahrung, meinen Kram vermutlich jetzt immer direkt nach Willich schicken.
Ich wünsche nach erfolgreicher Reperatur nur noch klasse Bilder.
