• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jugendwettbewerb?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde ein Wettbewerb für Jugendliche macht nur Sinn, wenn man Berücksichtigen möchte, dass junge Fotografen meistens weniger Erfahrung haben und somit manche Sachen einfach nicht so gut umsetzen können...mal unabghängig vom Budget...
Erfahrung ist, so finde ich, angesichts der steilen Lernkurve durch digitale Kameras kein Argument mehr. Allerdings denke ich doch, dass das Budget des Fotographen eine Rolle spielt, mit einem 150€ Standardzoom kommt man nicht gegen die Abbildungsleistung teurerer Optiken an.
 
Die Unterschiede bei den optischen Abbildungsleistungen kommen bei den kleinen Wettbewerbsbildchen kaum bis gar nicht zum tragen.

=> Davon abgsehen ist die Diskussion überflüssig, weil es definitiv keine Trennung geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch dagegen. Hab, wenn auch nicht so super, jetzt auch mal am Wettbewerb teilgenommen!

Generell ist zu sagen: Jeder kann am Wettbewerb gute Ergebnisse bringen. Generell hilft den älteren die Erfahrung. Aber es geht doch meist ums Motiv. Es ist klar, dass man mit einem 150€ nicht die Abbildungsleistung bekommt. Aber wenn dein Motiv überragend ist, reicht auch ne Kompaktcam denke ich!

Grüßle
Basti
 
Ich nehme an, das keiner mein Alter kennt, wenn ich dieses nicht freiwillig eintrage! ? !

Faktum bin ich 16 oder?

vieleicht doch 40 ?

Wie soll also ein "Jugendwetbewerb" stattfinden, wo das Alter freiwillig angegeben wird? :ugly:

Gruß Michael
 
Leute, die großen Wert auf die Ausrüstung legen ,fehlt es nur an kreativität.
Man kann mit der besten Ausrüstung noch den größten Mist fabrizieren.
& mit der schlechtesten Kamera trotzdem ideen gut umsetzen.
Wo nix is kann auch nix werden.
Ich finde oft, es gibt ne Menge Leute die sich darauf ausruhen ,dass sie sich teure Ausrüstung finanzieren können.
Es ist ein netter Zusatz , sollte aber kein Maßstab für die Bilder sein.
Ich finde sicherlich Jugendwettbewerbe nicht verkehrt, trotzdem denke ich dass die meisten Jugendlichen auch mit älteren locker konkurrieren.

;)
 
Leute, die großen Wert auf die Ausrüstung legen ,fehlt es nur an kreativität.
Man kann mit der besten Ausrüstung noch den größten Mist fabrizieren.
& mit der schlechtesten Kamera trotzdem ideen gut umsetzen.
Wo nix is kann auch nix werden.
Ich finde oft, es gibt ne Menge Leute die sich darauf ausruhen ,dass sie sich teure Ausrüstung finanzieren können.

Das ist mir jetzt aber wirklich ein bisschen zu arg verallgemeinert.
Probier du mal mit ner 400D und Kit-Objektiv gescheite Sportfotos hinzubekommen. Daneben steh ich mit 1D MK II und 70-200 2.8 L und lache nur;)
Aber womit du sicher recht haben magst ist, dass eine gute Ausrüstung noch keinen guten Fotografen macht.
 
Aber stell dich mal mit deiner MkII und dem 70-200 mal in eine Kirche und Photographiere mal ne Taufe... Da bist du mit einer kleinen 400D, und vielleicht einem 18-50 f/2,8 er Objektiv besser dabei, weil du weniger auffällst, und das ist bei solchen geschichten wohl hauptsache...

(Übrigens verdiene ich mit meiner 400D und Kitobjektiv bei Taufen und anderen Kirchlichen Veranstalltungen sicher nicht schlechter als du, wenn du Sportphotos machst und verkaufst...) Es kommt eben auf den Einsatzzweck an.
 
Na eben.
Wobei man finde ich immer selber das Limit sein sollte & nicht die Kamera.
Sicherlich kommt es auf den Verwendungszweck an. Meine Aussage war nun mehr auf die Fotowettbewerbe bezogen, bei dem es ja schließlich auch um die Idee geht & nicht die Ausrüstung.

;)
 
Ich weis nicht was du einnimmst. Woher auch.
Ich weis aber wieviel ein Kumpel verdient, der in Göttingen die Spiele der 1. Basketball Bundesliga, und in Kassel die der 2. (und ab nächster Saison 1.) Eishockey Bundesliga Photographiert. Für verschiedene Agenturen und Abnnehmer - und der Verdient auch nicht mehr, als ich mir Geburtstagen und Taufen, Silber und Goldhochzeiten, Firmungen und Erstkommunion, Konfirmationen, Wallfahrten und Bischofsmessen, etc. pp. Ist vielleicht nicht ganz so spannend wie Sport - aber es ist beruhigend zu wissen, das man faktisch jedes zweite WE einen vernünftigen auftrag in der Tasche hat, von dem man bequem leben kann. Ich kenn Studis die mehr Zeit in ihren Nebenjob stecken müssen, weniger Spaß dabei haben, und auch weniger verdienen.

Ist ja auch übrigens egal - wir kommen ziemlich vom Thema ab.
 
Leute, die großen Wert auf die Ausrüstung legen ,fehlt es nur an kreativität.
Man kann mit der besten Ausrüstung noch den größten Mist fabrizieren.
& mit der schlechtesten Kamera trotzdem ideen gut umsetzen.
Wo nix is kann auch nix werden.
Ich finde oft, es gibt ne Menge Leute die sich darauf ausruhen ,dass sie sich teure Ausrüstung finanzieren können.
Es ist ein netter Zusatz , sollte aber kein Maßstab für die Bilder sein.
Ich finde sicherlich Jugendwettbewerbe nicht verkehrt, trotzdem denke ich dass die meisten Jugendlichen auch mit älteren locker konkurrieren.
Dito!
Daneben steh ich mit 1D MK II und 70-200 2.8 L und lache nur;)
OMG bist du arrogant. Unglaublich.
Schon cool, wenn man mit Papa's Kohle prahlen kann.
 
Das ist mir jetzt aber wirklich ein bisschen zu arg verallgemeinert.
Probier du mal mit ner 400D und Kit-Objektiv gescheite Sportfotos hinzubekommen. Daneben steh ich mit 1D MK II und 70-200 2.8 L und lache nur;)
Aber womit du sicher recht haben magst ist, dass eine gute Ausrüstung noch keinen guten Fotografen macht.

Immer diese Verallgemeinerungen, gerade beim Sport. ;)
Den Abschlag von "Tiger Woods" bekomme ich auch mit noch weniger hin :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten