• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG in PNG umwandeln

Mich wundert es nur, da sicherlich viele Menschen ihre Seite mit WIX machen.

Sicher? Ich kenne keinen einzigen.
 
Mich wundert es nur, da sicherlich viele Menschen ihre Seite mit WIX machen.
Das Nachkomprimieren von Bildern ist an sich nichts Verwerfliches und wird eigentlich überall gemacht, wo Laien Bilder hochladen sollen (eBay, Facebook etc.). Es gibt genug Leute, die in Sachen Digifoto und Pixelmaße so unbedarft sind, dass sie damit nicht richtig umgehen können - und bevor die Anbieter dann riskieren, irgendwelche 18-Megapixel-Monsterbilder in Originalgröße anzeigen zu müssen, schalten sie lieber einen automatischen Runterskalierer und Komprimierer ein. Dass sie es damit oft übertreiben, wodurch sichtbare Artefakte entstehen, ist ein anderes Thema...

Ich fürchte, wenn man höhere Ansprüche hat und die Kontrolle behalten will, führt kein Weg am eigenen Webspace vorbei. Da kann man dann ja auch ein Content-Management-System mit geeigneten PlugIns installieren, um das Verwalten der Seite einfacher zu machen. Aber zumindest die Ersteinrichtung, bis alles so funktioniert wie gewünscht, ist beim eigenen Webspace etwas aufwendiger. Für Kunden, die das von vornherein scheuen, gibt es Anbieter wie Wix.
 
Java-Script, nicht Java... Script kann man zwar auch blocken, aber ohne kommt man nicht mehr wirklich weit.
Inzwischen ist auf der Wix-Seite aber nur noch das Png?
 
Java-Script, nicht Java... Script kann man zwar auch blocken, aber ohne kommt man nicht mehr wirklich weit.
Inzwischen ist auf der Wix-Seite aber nur noch das Png?

Du hast Recht was die Konkretisierung angeht. Aber auf meinem Firmen-Broswer ist Java-Script adminseitig geblockt. Und dennoch bekomme ich die meisten Seiten (auch Foto-Blogs) angezeigt. Nur das Wix-Ding nicht.
 
Also kurze Info.

Habe die Bilder nun in PNG umgewandelt und es läuft alles so wie ich es wollte.

Bildqualität IST nun super
 
Bildqualität IST nun super
Das schon, aber WIX zeigt die PNGs jetzt original als PNGs - mit entsprechend hohem Speicherbedarf. Für größere Bilder und größere Mengen von Fotos ist das keine Lösung.

PNG verwendet man auf Webseiten normalerweise nur in zwei Fällen:
1) Grafiken und Bilder mit wenig Zwischentönen (z. B. Screenshots, die keine Fotos enthalten) lassen sich in PNG sehr platzsparend und trotzdem artefaktfrei speichern.
2) Fotos und Grafiken mit Transparenz, also wenn der Seiten-Hintergrund durchscheinen soll, erfordern immer PNG. (Notfalls geht auch GIF, aber das hat nur 1-Bit-Transparenz.)
 
Ok das stimmt das die Bilddateien größer sind.

Dadurch das ich aber Bilder in der Auflösung 1000x662 verwende und 10GB Speicher habe, dürfte es keine Speicherplatz Probleme geben.

Euch allen vielen vielen Dank für eure Tipps und Meinungen...
 
wenn man das Bild als sRGB konvertiert hat, brauchts keine Farbrauminfo die nur von wenigen Programmen interpretiert werden kann.
Doch, leider braucht es die schon, weil die meisten Browser profillose Bilder am Farbmanagement vorbeischleusen. Also solange nicht eindeutig ein sRGB-Profil drinsteht, funktioniert das Farbmanagement dann nicht. Lediglich Firefox kann man manuell so umstellen, dass er profillose Bilder als sRGB interpretiert.
 
Wie gesagt, die meisten Programme können gar kein Farbmanagement. Der Firefox hat es auch erst vor kurzen gelernt ... Und ist eine Ausnahme. Da braucht man nichts vorbeischleussen... SRGB ist Standard und wird immer korrekt dargestellt, alles andere ist Glückssache.

Schöne Grüsse
Wolf
 
@GrenzGänger_: Zwar OT, aber leider komplett falsch.
Das würde nur gelten wenn der Monitor zufällig genau sRGN als Farbraum hätte und auch neutral wäre. (Also sogut wie nie )
 
Dadurch das ich aber Bilder in der Auflösung 1000x662 verwende und 10GB Speicher habe, dürfte es keine Speicherplatz Probleme geben.

Wenn einem egal ist, dass die Besucher der Site nun mehr herunterladen müssen, als notwendig, dann kann man das machen.

(Wenn einem die Besucher der Site eher wumpe sind. Was ich bei Web Sites komisch finde, denn man macht die Site ja nicht als Selbstzweck, sondern für die Besucher...)
 
Wenn einem egal ist, dass die Besucher der Site nun mehr herunterladen müssen, als notwendig, dann kann man das machen.

(Wenn einem die Besucher der Site eher wumpe sind. Was ich bei Web Sites komisch finde, denn man macht die Site ja nicht als Selbstzweck, sondern für die Besucher...)

Was soll denn runter geladen werden?
Die Bilder sind zum ansehen und nicht zum Downloaden
 
Herzlichen Glückwunsch, du hast einen Computer bzw das Internet nicht verstanden.

Alles, was du anguckst, muß durch das Internet durchs Netzwerkkabel bis hin zum PC heruntergeladen werden, bis er es überhaupt anzeigt.
Und ja, dann macht das schon ein Unterschied, ob das Bild 50kb JPEG ist, oder ein 250kb großes PNG - dann dauert das halt 5x so lange. PNG ist für schematische Grafiken, nicht für Fotos.
 
Was soll denn runter geladen werden?
Die Bilder sind zum ansehen und nicht zum Downloaden
:confused: Das kommt mir vor wie die Diskussion, ob wir überhaupt noch Kraftwerke brauchen, wo wir doch einfach Strom aus der Steckdose nehmen können. :rolleyes:

Das besonders Fiese an solchen Flash-Seiten ist ja auch noch, dass gleich mehrere Bilder in den Cache geladen werden, bevor man sie überhaupt zu sehen kriegt, und obwohl man sie vielleicht gar nie anschaut. Umso wichtiger sind die Dateigrößen.

Als jemand, der öfter mal unterwegs in Internet geht und mancherorts noch auf EDGE-Geschwindigkeit angewiesen ist, finde ich Überlegungen zu Datenmengen durchaus noch aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@scive: Ja und nu? Wenigstens zur Kenntnis nehmen könntest du, was ich geschrieben habe. Unhöflich finde ich sowas.
 
Wäre super, wenn das so wäre. Dann könnten wir uns 99 % der Farbmanagement-Diskussionen hier sparen.

Könnte man, wenn die Leut die keine Ahnung vom Farbmanagement einfach das Farbmanagement bleiben liessen :D

Nur tun sie das leider nicht und dann kommen die Diskussionen ...

Schöne Grüsse
Wolf
 
@GrenzGänger_: Zwar OT, aber leider komplett falsch.
Das würde nur gelten wenn der Monitor zufällig genau sRGN als Farbraum hätte und auch neutral wäre. (Also sogut wie nie )


Du redest hier vom Hardwarefarbraum, die Software die drauf läuft hat allerdings fast zu 100% sRGB als Standart.

Denke hier geht es um die 99,9% die im sRGB arbeiten und nicht um die wenigen ausnahmen die Sinnvoll Farbmanagement einsetzen und wissen was sie tun :)

Schöne Grüsse
Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten