• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

JPG-Export verfälscht

d3nz

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bearbeite meine RAWs mit Capture One.
Wenn ich die bearbeiteten Fotos nun exportiere, sehen sie im Format JXR auch genauso aus wie in Capture One, aber die kann ich dann ja nicht überall öffnen. Bei Instagram hochladen z.B. funktioniert dann nicht usw. Deshalb hab ich es nun als JPG exportiert, aber nun sieht das Foto farblich ganz anders aus. Viel flauer und entsättigter.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Ansonsten schönen Sonntag noch.
 
Wie gesagt werden die Fotos als JXR richtig, oder besser gesagt genauso wie in Capture One angezeigt, aber als JPG nicht.
Beide Formate werden auf dem selben Rechner mit dem selben Bildbetrachtungsprogramm angeschaut und auch die Farbprofileinstellungen und Monitorfarbeinstellungen verändere ich zwischendurch nicht :rolleyes:

Ich nutze als Bildbetrachtungsprogramm den Standard: MS Windows Fotos
Wo finde ich die Farbprofileinstellungen und Monitorfarbeinstellungen?
 
Und wie sehen die JPGs im Browser aus (und ja, in welchem Browser, Name, Version, auch da unterscheiden sich die Browser).

Wenn das hier korrekt aussieht, dann sollte das Bild u.U. im selben Browser auch korrekt aussehen.
http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/

Die Window Fax-Anzeige ist je nach Windows-Version etwas oder totaler Schrott, nicht nur im Bezug auf die Auswertung von eingebetteten Farbprofilen. Faxe sind/waren nunmal überwiegend schwarz/weiss. Was eine Win10-Appgedöns darauf macht, hat sicher auch schon irgendwer getestet.

Hiernach kann die erwartungsgemäß kein Farbmanagement
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.php?t=5036
http://forum.luminous-landscape.com/index.php?topic=104649.0
Obs stimmt, keine Ahnung, was IrfanView auf meinen PCs macht weiss ich und das reicht mir auf dem Desktop, wenn mir mal jemand Bilder mit auszuwertendem Farbprofil unterjubelt.

Wird als sRGB exportiert, wird beim Export das Farbprofil ins Bild geschrieben? Wobei ich bei istagram nur stinknormale sRGB Bilder hochladen würde, dann kann man sich das entsprechende Farbprofil im Bild auch schenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt werden die Fotos als JXR richtig, oder besser gesagt genauso wie in Capture One angezeigt, aber als JPG nicht.
Beide Formate werden auf dem selben Rechner mit dem selben Bildbetrachtungsprogramm angeschaut und auch die Farbprofileinstellungen und Monitorfarbeinstellungen verändere ich zwischendurch nicht :rolleyes:

Ich nutze als Bildbetrachtungsprogramm den Standard: MS Windows Fotos
Wo finde ich die Farbprofileinstellungen und Monitorfarbeinstellungen?

Ausgabe (das Zahnrad)>Verarbeitungsvorgaben>ICC-Profil
 
Liegt offensichtlich tatsächlich am Bildbetrachtungsprogramm. Im IE wird es wieder vernünftig angezeigt.
Welches (kostenlose) Bildbetrachtungsprogramm ist denn empfehlenswert?
 
Da ist deine Zwischenfrage noch vor meiner Antwort gekommen.

Hast Du in der Bildausgabe von C1 ein ICC-Profil zugeordnet? Manche Bildbetrachter interpretieren auch ohne eingebetteten Farbraum richtig, manche nicht.
 
Als ICC-Profil habe ich nichts festgelegt, aber automatisch steht meine Kamera drin (Sony A6000 Generic).
 
Du solltest bei der Ausgabe ein Farbprofil festlegen, damit das Bildbetrachtungsprogramm die Farben richtig interpretieren kann. Mit srgb bist du erst einmal auf der richtigen Seite.

Was Du vermutlich meinst sind die Kameraprofile (Farbe>Basismerkmale>ICC-Profil), mit denen C1 die Farben des RAW-Materials richtig interpretieren kann. Das ist eine andere Baustelle.

edit: Na, da hat es Dir parbleu_! auf dem Silbertablett serviert. ;)
 
Mit dem IrfanView wird das wieder nicht korrekt angezeigt.
Leider bringt mir das Silbertablett nichts, weil mein C1 nicht so aussieht :ugly:
Ich habe C1 Express für Sony.
 
Das ist französisch. :rolleyes:

Lies dir doch das mal durch: klickerdiklacker

Einen Ausgabefarbraum einzustellen, sollte auch in C1-express gehen!?

Zitat: "Ausgabeeinstellungen für die Farbe
Capture One Express kann Dateien in beliebigen RGB-Farbräumen und, in der Version Capture One PRO, auch in CMYK-Farbräumen ausgeben (hierzu muss einfach nur das entsprechende ICC-Profil auf dem lokalen Computer verfügbar sein). "
 
1. Programm nutzen, welches Farbmanagement kann.
2. Bild erzeugen, welches ein ICC-Profil eingebettet hat.
3. Bild mit farbmanagementfähigem Programm ansehen.
4. Freuen.

Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Link zum Testbild hast du.
 
Trotzdem du es angewiesen hast das eingebette Farbprofil zu benutzen? Das ist höchst seltsam. :confused:
Vermutlich nicht. Wer davon ausgeht, dass Microsoft alles korrekt erledigt, wird die Option in IV wohl auch nicht automatisch aktivieren. Insb., da man diese nicht unbedingt als relevant erkennt (ich will kein Ausgabe-Farbprofil aktivieren sondern das Eingangs-Farbprofil)

Also einfach unter
Options->Properties/Settings->Zoom/color management->Enable color management
aktivieren und sich danach nicht wundern, wenn IV langsam wird.
 
Vielen Dank erstmal für die Unterstützung. Habe gerade ein viel größeres Problem. Die letzten Importe sind verschwunden :eek::(
Der letzte Import ist nun angeblich vom 10.Juli, aber ich hatte danach noch einen vorgenommen (am 16 Juli). Die Fotos auf die zugegriffen wird habe ich nicht entfernt oder verschoben. Also die Raws habe ich noch, aber die ganzen Bearbeitungen sind ja weg :(
Das Backup hat auch den Stand vom 10 Juli. Wobei ich auch nicht nach jedem Bearbeiten auf Backup klicke.
Achso und meistens kommt nach dem Schließen ein Absturzbericht.
 
Das ist französisch. :rolleyes:

Lies dir doch das mal durch: klickerdiklacker

Einen Ausgabefarbraum einzustellen, sollte auch in C1-express gehen!?

Zitat: "Ausgabeeinstellungen für die Farbe
Capture One Express kann Dateien in beliebigen RGB-Farbräumen und, in der Version Capture One PRO, auch in CMYK-Farbräumen ausgeben (hierzu muss einfach nur das entsprechende ICC-Profil auf dem lokalen Computer verfügbar sein). "

Bei mir gibt es nicht mal das beschriebene Proof Profil unter Ansicht :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten