• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

jpg aus raw per batch???

***elvis***

Themenersteller
moin,

hab hier ´ne Serie die ich in RAW geschossen habe. Nun schreien die Kollegen "Bilder sehen", sprich sie wollen nicht warten bis ich sie alle nachbearbeitet habe.

Gibt es eine einfache Möglichkeit wie ich aus einem Ordner mit ca. 120 RAW´s diese in jpg´s wandeln kann ohne jedes Bild einzeln anzufassen???
 
RawShooter aufmachen.
Alle Bilder mit einem Viereck und der Maus auswählen.
Oben rechts "selected images to batch queue" wählen.
Auf "Batch Convert" gehen. Starten. Den PC laufen lassen.

Allerdings:
Unbearbeitete RAW sind nicht schön.
Du kannst zuvor ein Bild korrigieren und diese Korrekturen mit Cut&Copy dann auf alle anderen anwenden.
 
In dem Fall würde ich eher das im RAW eingebettete JPEG extrahieren. Das ist für Monitore und Webgeschichten groß genug und zeigt das Bild besser an, als ein per Batch ausbelichtetes RAW.

Kann z.B. ExifTool
exiftool -b -JpgFromRaw -w _JFR.JPG -r .

Recursively extract JPG image from all Canon RAW files in the current directory, adding _JFR.JPG for the name of the output JPG files.

HTH

Thorsten
 
Die ursprüngliche Aufgabenstellung läßt sich auch mit dem EOS Viewer Utility lösen - dann hat man die Bilder mit den Kameraeinstellungen in voller Größe und muß sie in einem weiteren Batchlauf mit einem anderen Tool (z.B. Irfanview) verkleinern. Mit DPP kann man eine kleinere Größe vorgeben.

Das hier klingt aber interessant:

schnebeck schrieb:
In dem Fall würde ich eher das im RAW eingebettete JPEG extrahieren. Das ist für Monitore und Webgeschichten groß genug und zeigt das Bild besser an, als ein per Batch ausbelichtetes RAW.

Kann z.B. ExifTool
exiftool -b -JpgFromRaw -w _JFR.JPG -r .

Recursively extract JPG image from all Canon RAW files in the current directory, adding _JFR.JPG for the name of the output JPG files.

Bezieht sich das sowohl auf die eingebetteten JPGs von 10D, 300D genau so wie auf die eingebetteten JPGs der 20D, 350D (dort dann in "handlichen" 1536*1024)?
Ist das ein reines DOS-Prompt-Kommandozeilentool ohne Installation?
 
Ja ich mache es ebenfalls so und extrahiere das JPG aus den RAW-Files. Das dauert bei paar Hundert Bilder nur einige Sekunden, die RAWs in jpg zu konvertieren dauert da schon etwas länger.
 
Irfanview läßt sich prima dafür einsetzen. Holt flott die Jpegs aus dem raw raus und legt sie in ein vorgegebenes Verzeichnis. Irfanview läßt sich auch aus einer Batch heraus starten (Kommandozeilen-Optionen) oder komfortabel über die Batch-Konvertierung von Irfanview.
 
moon1883 schrieb:
Bezieht sich das sowohl auf die eingebetteten JPGs von 10D, 300D genau so wie auf die eingebetteten JPGs der 20D, 350D (dort dann in "handlichen" 1536*1024)?
Ist das ein reines DOS-Prompt-Kommandozeilentool ohne Installation?

Es bezieht sich auf alle RAW Formate, die eingebette JPEGs unterstützen, egal ob CRW, CR2 von Canon oder RAW-Formate von Minolta bzw. Nikon.

Es ist ein Perl-Programm für die Kommandozeile mit der Perl-üblichen Installation. Mehr Infos auf der Homepage:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Für Windowsuser wird als Perl-Engine
http://www.activeperl.com/Products/ActivePerl/
empfohlen - alle anderen Systeme haben eigentlich Perl standardmäßig installiert und können sofort loslegen.

Bye

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten