das ist es halt immer mit den normen !
es gibt einen einheitlichen input & output, alles dazwischen ist von der jeweiligen implementierung abhängig.
man kann sich vorstellen, wie du möchtest von hamburg HBF nach münchen HBF reisen (dein in & output). es gibt aber viele wege diese reise zu bewerkstelligen. auch wenn du die reise nur auf den zug beschränkst bleiben ein haufen "teure", "günstig", schnell, langsame, einfache und schwere varianten übrig. was beim zug als teuer gilt, ist zb beim algorithmus der speicher bedarf oder die benötigte rechenzeit! nach deinem belieben und geldbeutel wirst du dich dann für eine variante entscheiden.
genauer die norm:
http://www.w3.org/Graphics/JPEG/itu-t81.pdf
(siehe kapitel 4)
[update]
wie ich gerade gesehen habe, ist ein post noch dazwischen gekommen, der direkt mit dem oben beschriebenen zusammenhängt: canon(oder nikon oder ...) weiss, wie die bilder aussehen sollen und gestaltet dementsperchend den "weg" zum bild.
es gibt einen einheitlichen input & output, alles dazwischen ist von der jeweiligen implementierung abhängig.
man kann sich vorstellen, wie du möchtest von hamburg HBF nach münchen HBF reisen (dein in & output). es gibt aber viele wege diese reise zu bewerkstelligen. auch wenn du die reise nur auf den zug beschränkst bleiben ein haufen "teure", "günstig", schnell, langsame, einfache und schwere varianten übrig. was beim zug als teuer gilt, ist zb beim algorithmus der speicher bedarf oder die benötigte rechenzeit! nach deinem belieben und geldbeutel wirst du dich dann für eine variante entscheiden.
genauer die norm:
http://www.w3.org/Graphics/JPEG/itu-t81.pdf
(siehe kapitel 4)
[update]
wie ich gerade gesehen habe, ist ein post noch dazwischen gekommen, der direkt mit dem oben beschriebenen zusammenhängt: canon(oder nikon oder ...) weiss, wie die bilder aussehen sollen und gestaltet dementsperchend den "weg" zum bild.