Niklas22
Themenersteller
Abend
Ich fotografiere erst seit wenigen Wochen. Heute habe ich ein paar Bilder gemacht und musste eine Kleinigkeit feststellen.
Sony A58
Sony 50mm 1,8 Festbrennweite
Und zwar habe ich einmal im Raw fotografiert und einmal im JPEG max. Auflösung im HDR.
Nun musste ich feststellen das die JPEG schon ohne Bearbeitung sehr gut aussahen, einmal noch schnell in Photoshop rein, Tonwert "Auto", Kontrast und keine 2 min später fertig.
Die Raw Datein haben mich verglichen mit den JPEG jedoch enttäuscht. Nach Bearbeitung in Camera Raw finde ich sie immer noch wesentlich schlechter.
Hier Vergleichbilder:
Bei beiden Bildern:
1/200
f 1,8
Iso 100
Automatisch Weißabgleich
Raw

Jpeg

Bei beiden Bildern:
1/200
f 2,5
Iso 100
Auto Weißabgleich
Jpeg

Raw

Vorallem beim letzteren Motiv bin ich erstaunt. Wenn ihr mal von der linken Seite ca 2 cm nach rechts schaut. Dort ist ein kleiner Zweig, der ist im Jpeg Rot im Raw fast Farblos. Insgesamt ist das Bild sehr flau.
Mache ich etwas in der Bearbeitung verkehrt oder wie kommt das? Habe im Raw versucht die Rottöne zu sättigen, ABER, es gab keine Rottöne. Ich hätte das Bild nur im gesamten ins Rötliche verschieben können.
(Bitte jetzt nur mal auf die Farben eingehen, dass Fotografieren lerne ich noch
Achso, bevor die Frage kommt, weshalb ich Raw mit HDR Jpeg vergleiche und nicht HDR Raw mit HDR Jpeg: Ich habe einen in die Jahre gekommenen Laptop bei der Erstellung eines HDR Raw geht ziemlich viel Zeit ins Land, daher vergleiche ich jetzt 2 Dateiformate die für den Alltag anwendbar sind.
Was meint ihr?
Wo liegt das Problem?
Gruß, Niklas

Ich fotografiere erst seit wenigen Wochen. Heute habe ich ein paar Bilder gemacht und musste eine Kleinigkeit feststellen.
Sony A58
Sony 50mm 1,8 Festbrennweite
Und zwar habe ich einmal im Raw fotografiert und einmal im JPEG max. Auflösung im HDR.
Nun musste ich feststellen das die JPEG schon ohne Bearbeitung sehr gut aussahen, einmal noch schnell in Photoshop rein, Tonwert "Auto", Kontrast und keine 2 min später fertig.

Die Raw Datein haben mich verglichen mit den JPEG jedoch enttäuscht. Nach Bearbeitung in Camera Raw finde ich sie immer noch wesentlich schlechter.
Hier Vergleichbilder:
Bei beiden Bildern:
1/200
f 1,8
Iso 100
Automatisch Weißabgleich
Raw

Jpeg

Bei beiden Bildern:
1/200
f 2,5
Iso 100
Auto Weißabgleich
Jpeg

Raw

Vorallem beim letzteren Motiv bin ich erstaunt. Wenn ihr mal von der linken Seite ca 2 cm nach rechts schaut. Dort ist ein kleiner Zweig, der ist im Jpeg Rot im Raw fast Farblos. Insgesamt ist das Bild sehr flau.
Mache ich etwas in der Bearbeitung verkehrt oder wie kommt das? Habe im Raw versucht die Rottöne zu sättigen, ABER, es gab keine Rottöne. Ich hätte das Bild nur im gesamten ins Rötliche verschieben können.

(Bitte jetzt nur mal auf die Farben eingehen, dass Fotografieren lerne ich noch

Achso, bevor die Frage kommt, weshalb ich Raw mit HDR Jpeg vergleiche und nicht HDR Raw mit HDR Jpeg: Ich habe einen in die Jahre gekommenen Laptop bei der Erstellung eines HDR Raw geht ziemlich viel Zeit ins Land, daher vergleiche ich jetzt 2 Dateiformate die für den Alltag anwendbar sind.
Was meint ihr?
Wo liegt das Problem?
Gruß, Niklas
Zuletzt bearbeitet: