katermoqai
Themenersteller
Hallo Forum,
vielleicht könnt Ihr mich mal aufklären.
Soweit ich weiß, treten beim Abspeichern eines Bildes im JPEG - Format Generationsverluste auf.
Das bedeutet, jedesmal wenn ich die Datei kopiere, ist die Kopie geringfügig schlechter als das Original ?!
Diesen Vorgang kennt Ihr doch alle: Einmal von der Karte der Kamera auf den Rechner.( schlechter ) Dann nochmal wenn ich es auf den Imagetank speichere. (wieder schlechter)
Ist die Festplatte abgeschmiert, nochmals vom Imagetank zurück auf die Festplatte. ( noch schlechter ) Dann nochmal wenn ich die Bilder auf eine DVD brenne ?? ( noch einmal schlechter )
Habe ich das richtig verstanden?
Ab wann ist das Sichtbar?
Und wenn ich es richtig verstanden habe, was habe ich zu tun um diesen Effekt möglichst klein zu halten?
Wie ist das mit Raw-Dateien ?
vielleicht könnt Ihr mich mal aufklären.
Soweit ich weiß, treten beim Abspeichern eines Bildes im JPEG - Format Generationsverluste auf.
Das bedeutet, jedesmal wenn ich die Datei kopiere, ist die Kopie geringfügig schlechter als das Original ?!
Diesen Vorgang kennt Ihr doch alle: Einmal von der Karte der Kamera auf den Rechner.( schlechter ) Dann nochmal wenn ich es auf den Imagetank speichere. (wieder schlechter)
Ist die Festplatte abgeschmiert, nochmals vom Imagetank zurück auf die Festplatte. ( noch schlechter ) Dann nochmal wenn ich die Bilder auf eine DVD brenne ?? ( noch einmal schlechter )

Habe ich das richtig verstanden?
Ab wann ist das Sichtbar?
Und wenn ich es richtig verstanden habe, was habe ich zu tun um diesen Effekt möglichst klein zu halten?
Wie ist das mit Raw-Dateien ?