@Marcelli: Es wurde pauschal die spiegende displays in die Tonne getreten. In der professionellen Berbeitung werden sehr oft imacs hergenommen, auch das neue 5k Retina display, spiegeldisplay wohlgemerkt, auch berühmte Fotografen, z.b der Wüstenfotograf.....
....nur diese Aussage hier das die spiegelnden imac Bildschirme Schrott sind das ist absolut neu....(bei einem billigen HP laptop kann das vielleicht sein wenn man sich so einen Schrott kauft,
Also ich bin kein Computerprofi, aber Apple habe ich als Hersteller mit sehr guten Displays in Erinnerung - die der Laptops sind ja phänomenal. Ich habe auch was anderes gemeint und kann mich der Aussage von LeoS so auch nicht absolut anschließen. Wenn sich nichts drin spiegelt sehen die spiegelnden Display sogar brillanter aus - auch meine Meinung. Aber da sieht man mal wieviel der Monitor bei der Bildwirkung ausmacht.
Und billig war mein HP-Laptop beileibe nicht, der spiegelt auch nicht, hat aber wie fast alle Laptops unter 2000,-, erst recht bei 17 Zoll keine 99% SRGB geschweige denn Adobe RGB und lässt sich nicht vernünftig kalibrieren, was insbesondere für Druck wichtig ist.
Was hier immer mal wieder durchklang- man könnte durch die Einstellungen in der Kamera sowieso die Bildwirkung anpassen - auch mit der JPG-Einstellungen in der Kamera kann man die herstellertypische JPG-Note nicht wegbekommen. Zumindest nicht bei Canon und Samsung.
Mir gefallen die JPG-Engines der alten Kameras egal ob kompakt oder DSLR etc. am besten, weil die am natürlichsten sind, d.h. wenig nachgefärbt, Kontrast und geschärft. (Sehen aber dann nicht so peppig oder auch sauber aus) Deshalb habe ich auch noch eine Samsung NX100 und Samsung NX11. Für lowlight habe ich eine NX2000 aus 2014 oder so, aber die JPG dieser bei Landschaft (der JPG-Königsdisziplin) gefallen mir nicht so gut, aber immer noch besser als bei der NX3000 aus dem Jahr 2014/15.
Canon-Kompaktkameras haben m.M: auch schöne JPG, während mir z.B. die EOS-M nicht richtig zugesagt hat. Zu anderen Marken kann ich nichts sagen. Ich könnte stundenlang drüber referieren - habe mich lang damit beschäftigt, weil mir das sehr wichtig ist, aber das kann sowieso am Ende keiner mehr nachvollziehen, weil es eben auch von so individuellen Dingen wie Monitor abhängt. Hätte ich meinen Eizo vorher schon gehabt, hätte ich vielleicht jetzt auch ne 1 Zoll Cam, die sehen da nahezu genauso gut aus wie APS-C.
