• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jpeg-Bildqualität der Pentax istDL2 entäuschend

Lupo65

Themenersteller
Ich habe mir letzte Woche die Pentax istDL2 mit Kit-Objektiv zugelegt und bin von der JPEG-Bildqualität sehr entäuscht. Durch die schlechte Kompression sind feine Details wie Haare in der 100%-Ansicht nicht mehr richtig zu erkennen. Bei den gleichen Aufnahmen im RAW-Aufnahmen sind die Details klar zu erkennen.
Bei allen meinen bisherigen Kameras (Minolta Dimage 7, Canon G6)waren die Details der jpeg-Aufnahmen wesentlich besser aufgelöst.
Auch bei der automatischen Bearbeitung der RAW-Dateien in der Pentax-software verschwinden die Details, wenn nicht in der allerhöchsten Qualitätsstufe abgespeichert wird.
Ich finde diesen Punkt insoweit sehr schlecht, da man sich mit den riesigen RAW-Dateien nur die Speicherkarte und die Festplatte zukleistert. Ich habe eigendlich auch keine Lust, jedes Foto zeitaufwendig mit dem RAW-Konverter nachzuarbeiten. Wenn man allerdings im jpeg-Format fotografiert, kann man die Bilder anschließend nur sehr eingeschränkt nutzen. Bei DIN-A4-Ausdrucken sieht man schon einen wesentlichen Qualitätsverlust.
Die höchste JPEG-Qualität der istDL2 liegt bestenfalls im Bereich herkömmlicher 3 Megapixel-Kompaktkameras und das ist für eine DSLR ziemlich entäuschend. Ich verstehe auch nicht, das dieser Punkt nicht von Pentax durch ein Firmwareupdate behoben wird.
Ich bin wirklich am überlegen, ob ich die Kamera nicht zurückgeben soll.
 
Die höchste JPEG-Qualität der istDL2 liegt bestenfalls im Bereich herkömmlicher 3 Megapixel-Kompaktkameras und das ist für eine DSLR ziemlich entäuschend. ...Ich bin wirklich am überlegen, ob ich die Kamera nicht zurückgeben soll.

Ja gib sie zurück, un kauf dir die Kompaktkamera, die wo mit 3MP die DL2 innen Schatten stellt.

Un sei so nett un lass uns wissen, wo man die kaufn kann, weil wir wolln die alle ham damit wir unsere DSLRs schrotten können.
 
Die höchste JPEG-Qualität der istDL2 liegt bestenfalls im Bereich herkömmlicher 3 Megapixel-Kompaktkameras und das ist für eine DSLR ziemlich entäuschend. Ich verstehe auch nicht, das dieser Punkt nicht von Pentax durch ein Firmwareupdate behoben wird.
Ich bin wirklich am überlegen, ob ich die Kamera nicht zurückgeben soll.


Also ich habe seit einiger Zeit eine istDL2 und muss dir vollkommen widersprechen! Ich finde die Kompression und die allgemeine Bildquali wunderbar! Ich weiß ja nicht, was du für Ansprüche hast, aber wenn du die Cam mit ner 3mp Knipse vergleichst ist das schon sehr merkwürdig!

Da kann ich nur raten: Gib die DSLR und kauf dir ne schöne Ixus oder so....
 
Ich habe mir letzte Woche die Pentax istDL2 mit Kit-Objektiv zugelegt und bin von der JPEG-Bildqualität sehr entäuscht. Durch die schlechte Kompression sind feine Details wie Haare in der 100%-Ansicht nicht mehr richtig zu erkennen. Bei den gleichen Aufnahmen im RAW-Aufnahmen sind die Details klar zu erkennen.
Bei allen meinen bisherigen Kameras (Minolta Dimage 7, Canon G6)waren die Details der jpeg-Aufnahmen wesentlich besser aufgelöst.
Auch bei der automatischen Bearbeitung der RAW-Dateien in der Pentax-software verschwinden die Details, wenn nicht in der allerhöchsten Qualitätsstufe abgespeichert wird.
Ich finde diesen Punkt insoweit sehr schlecht, da man sich mit den riesigen RAW-Dateien nur die Speicherkarte und die Festplatte zukleistert. Ich habe eigendlich auch keine Lust, jedes Foto zeitaufwendig mit dem RAW-Konverter nachzuarbeiten. Wenn man allerdings im jpeg-Format fotografiert, kann man die Bilder anschließend nur sehr eingeschränkt nutzen. Bei DIN-A4-Ausdrucken sieht man schon einen wesentlichen Qualitätsverlust.
Die höchste JPEG-Qualität der istDL2 liegt bestenfalls im Bereich herkömmlicher 3 Megapixel-Kompaktkameras und das ist für eine DSLR ziemlich entäuschend. Ich verstehe auch nicht, das dieser Punkt nicht von Pentax durch ein Firmwareupdate behoben wird.
Ich bin wirklich am überlegen, ob ich die Kamera nicht zurückgeben soll.

Du solltest dich erst einmal über die Unterschiede zwischen einer Kompaktkamera und einer DSLR informieren. So wie Du die Sache angehst wirst Du mit keiner DSLR glücklich, egal ob von Pentax, Nikon oder Canon.
Nur ein Paar Stichworte dazu: Sensorgröße, Tiefenschärfe, Interne Bildbearbeitung.
Hier mal ein Paar Haare mit der ist*DL in JPEG aufgenommen.
http://ahp.ah.funpic.de/4images/details.php?image_id=236
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten