Lupo65
Themenersteller
Ich habe mir letzte Woche die Pentax istDL2 mit Kit-Objektiv zugelegt und bin von der JPEG-Bildqualität sehr entäuscht. Durch die schlechte Kompression sind feine Details wie Haare in der 100%-Ansicht nicht mehr richtig zu erkennen. Bei den gleichen Aufnahmen im RAW-Aufnahmen sind die Details klar zu erkennen.
Bei allen meinen bisherigen Kameras (Minolta Dimage 7, Canon G6)waren die Details der jpeg-Aufnahmen wesentlich besser aufgelöst.
Auch bei der automatischen Bearbeitung der RAW-Dateien in der Pentax-software verschwinden die Details, wenn nicht in der allerhöchsten Qualitätsstufe abgespeichert wird.
Ich finde diesen Punkt insoweit sehr schlecht, da man sich mit den riesigen RAW-Dateien nur die Speicherkarte und die Festplatte zukleistert. Ich habe eigendlich auch keine Lust, jedes Foto zeitaufwendig mit dem RAW-Konverter nachzuarbeiten. Wenn man allerdings im jpeg-Format fotografiert, kann man die Bilder anschließend nur sehr eingeschränkt nutzen. Bei DIN-A4-Ausdrucken sieht man schon einen wesentlichen Qualitätsverlust.
Die höchste JPEG-Qualität der istDL2 liegt bestenfalls im Bereich herkömmlicher 3 Megapixel-Kompaktkameras und das ist für eine DSLR ziemlich entäuschend. Ich verstehe auch nicht, das dieser Punkt nicht von Pentax durch ein Firmwareupdate behoben wird.
Ich bin wirklich am überlegen, ob ich die Kamera nicht zurückgeben soll.
Bei allen meinen bisherigen Kameras (Minolta Dimage 7, Canon G6)waren die Details der jpeg-Aufnahmen wesentlich besser aufgelöst.
Auch bei der automatischen Bearbeitung der RAW-Dateien in der Pentax-software verschwinden die Details, wenn nicht in der allerhöchsten Qualitätsstufe abgespeichert wird.
Ich finde diesen Punkt insoweit sehr schlecht, da man sich mit den riesigen RAW-Dateien nur die Speicherkarte und die Festplatte zukleistert. Ich habe eigendlich auch keine Lust, jedes Foto zeitaufwendig mit dem RAW-Konverter nachzuarbeiten. Wenn man allerdings im jpeg-Format fotografiert, kann man die Bilder anschließend nur sehr eingeschränkt nutzen. Bei DIN-A4-Ausdrucken sieht man schon einen wesentlichen Qualitätsverlust.
Die höchste JPEG-Qualität der istDL2 liegt bestenfalls im Bereich herkömmlicher 3 Megapixel-Kompaktkameras und das ist für eine DSLR ziemlich entäuschend. Ich verstehe auch nicht, das dieser Punkt nicht von Pentax durch ein Firmwareupdate behoben wird.
Ich bin wirklich am überlegen, ob ich die Kamera nicht zurückgeben soll.