• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Jobo PhotoGPS: Was ist daraus geworden?

Hallo Michael,

ich nutze den photoGPS.

Die Standardzeit für photoGPS ist UTC [koordinierte Weltzeit], nicht die Ortszeit. Wenn du dann die Bilder und die GPS Daten mit der Software zusammenführst wird anhang der UTC Zeit der Zuordnung gemacht, das heisst du kannst in der Cam ganz normal die entsprechende Zeitzone einstellen, hat bei mir immer prima geklappt.

Marco

Hallo zusammen,

hat das PhotoGPS jemand von Euch im Einsatz?
Ich habe es mir jetzt ausgeliehen, frage mich aber, wie ich die Kamera bei Zeitverschiebung einstellen muß.
Im GPS Empfänger wird die UTC Zeit angegeben, in der Kamera wäre sinnvoll doch die Ortszeit?
In der Software finde ich ad hoc keine Möglichkeit, die Zeitzone anzugeben.
Habt Ihr dazu einen Tipp/Info/Vorschlag?

Vielen Dank,

Michael
 
Was passiert denn dann konkret beim Wechsel einer Zeitzone? Beispiel: Man ist in den USA in Nevada am Lake Mead um 11 Uhr. Nun fährt man einige Kilometer weiter und ist plötzlich in Arizona mit einer Stunde Zeitunterschied (10 Uhr). Also ändert man die Einstellung in der Kamera entsprechend.

Kriegt der Jobo das auf die Reihe? Die UTC-Zeit ändert sich dabei ja nicht, da sie immer gleich ist. Und wenn man nun die Kamera eine Stunden zurückdreht müssten sich die Bilder aus Arizona ja mit denen aus Nevada mischen, die um 10 Uhr zur Nevada-Zeit gemacht wurde.

Viele Grüße
Franklin
 
Ich hab gestern...

...dass ich bei meinen Städtereisen verwenden werde.

Problem: Die Geodaten werden nur in der photogps-Software angezeigt. In den Exif-Daten hab ich nichts gefunden. Weiß da einer Rat?

Dieses Problem hatte ich auch erst gehabt.
Die Strassennamen werden zwar im Kommentarfeld der Exifdaten hinterlegt, aber die GPS-Koordinaten waren nirgends zu sehen.

Unter Windows siehst du aber nur einen kleinen teil der Exif-Daten.
Mit einer Software zum kompletten auslesen der Exif-Daten werden dann auch die Koordinatenfelder sichtbar ;)

Ich verwende z.B. diese (Freeware) Software dafür: GeoSetter
 
Was passiert denn dann konkret beim Wechsel einer Zeitzone?
Da die Zeitzone ja von den Koordinaten abhängt, passt Geosetter, z.B. anhand der Ortsbestimmung (Landkreis, Bundesstaat etc.) auch die Zeitzone mit an.
 
Moin, moin,

Ich hab mal diesen uralten Thread raus gekramt, damit ich keinen neuen aufmachen muß. :-)

Es gibt ja inzwischen das photoGPS 4.
hat das zufällig jemand? Ein Internet Händler hat mir geschrieben, das das photoGPS 4 eine kleine LCD Anzeige hat. Stimmt das?
Wenn ja, was wird da angezeigt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten