• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei HD 610 Hands on

Aber das ist doch unlogisch? Warum gibt's denn dann die Funktion hinten am Gerät?
 
Angeblich gibt es keinen anderen...
Über den Klinkenstecker kannst Du doch jeden x-beliebigen Auslöser nehmen, ich hab Pocket Wizards dran baumeln...
 
Hallo GomJabbar.

Ich habe, bevor ich den TR-611 hatte, meine YN-622 und auch schon die Fotozelle benutzt. Dann brauchst Du die manuelle Steuerung am Gerät - sonnst nicht...

Gruß Lars
 
Wichtig dabei ist zu wissen, dass dann natürlich TTL und der ganze Spaß nicht funktionieren. Also zusammengefasst:

- Alle Funtkionen des Blitzes können nur mit dem TR611/12 ferngesteuert werden.
- 611/12 überschreibt IMMER die Einstellungen am Blitz.
- Jeder normale Auslöser kann mit dem Blitz verbunden werden, dann müssen die Einstellungen am Blitz vorgenommen werden. TTL funtioniert dann nicht.
 
Hallo GomJabbar.

Ja. Die YN-622C haben bei mir anstandslos die beiden Geräte ausgelöst. Man verbindet dafür den YN mit einem sync-Kabel an den HD-610. Hast dann halt immer was dran rumbaumeln.

Mein Setup war ein YN-622C TX auf der Kamera mit zwei YN-622C (je einer) an den HD-610. Einstellung dann immer manuell am HD-610 anpassen.

Ich habe nun den einen TR-611 und nicht mehr drei Mal YN-622 um die Funkverbindung aufzubauen und kann noch alle Einstellungen fernsteuern - das ist es mir Wert gewesen.

Gruß Lars
 
Baumeln ist mir egal, Hauptsache ich kann damit arbeiten.

Ich frag mich wirklich warum man so ein fehlerhaftes Gerät überhaupt anbietet in Deutschland
 
Hallo zusammen.

Das Update der HD-610 hat nun mit WIN 7 super einfach funktioniert. Alle Funktionen sind da und die Fernsteuerung ist in allen Gruppen und Kanälen machbar. Alle anderen Funktionen teste ich zu einem späteren Zeitpunkt.

@ GomJabbar
Die Frage verstehe ich nicht. Sowohl der HD-610 als auch der TR-611 funktionierten vor dem Update - und nun nach erfolgreichem Update einwandfrei. Jetzt sogar mit erweitertem Regelbereich. Deswegen finde ich deine Aussage sehr unfair.

Gruß Lars
 
Hallo zusammen.

Das Update der HD-610 hat nun mit WIN 7 super einfach funktioniert. Alle Funktionen sind da und die Fernsteuerung ist in allen Gruppen und Kanälen machbar. Alle anderen Funktionen teste ich zu einem späteren Zeitpunkt.

@ GomJabbar
Die Frage verstehe ich nicht. Sowohl der HD-610 als auch der TR-611 funktionierten vor dem Update - und nun nach erfolgreichem Update einwandfrei. Jetzt sogar mit erweitertem Regelbereich. Deswegen finde ich deine Aussage sehr unfair.

Gruß Lars

Nee, meine Aussage ist nicht unfair, weil Dein TR-611 ja funktioniert - ich hab jetzt schon den 2. TR-612 der sich nur bedienen lässt wenn ich meine D800 auschalte.

Ich versteh halt einfach nicht wie Jinbei behaupten kann das es mit der D800 funzt, es aber in der Realität nicht tut ;-)
 
So - mal n kurzes Update - im 3. Anlauf hats Foto Morgen geschafft mir endlich einen Auslöser zu liefern der auch mit meiner Kamera Funktioniert - nur einen passenden Adapter für meine 90cm Octabox kann oder will man mir nicht liefern, da auch der Ersatzadapter nicht gepasst. Hat. Man wollte mir zwar schon letzte Woche Ersatz liefern, der würde aber vergessen. Auf Mails bekomme ich auch keine Antwort. So langsam finde ich es nur noch lächerlich.
 
Nimm endlich ne Feile und feil den Zapfen ab, damit iannste dir das Drama ersparen, hab ich auch gemacht siehe paar Seiten vorher
 
Ich komme aus der Metallbranche - ich mach das in 2 Minuten. Seh ich aber nicht ein. Die haben mir gefälligst funktionierenden Kram zu liefern. Erst 3 Versuche bis der funktionierende Auslöser da war und jetzt bekommen Sie noch nicht mal die einfache Aufgabe hin mir den passenden Adapter zu liefern.
 
Ja dann kauf halt nicht dort. Das Jinbei Fertigungstolleranzen hat weiß man mittlerweile. Die können dir keinen passenden Adapter liefern wenn dein Zapfen einfach zu lang ist. Nimm die Feile und gut is oder kauf was anderes ala Priolite oder sowas.
 
Naja, das mit den Fertigungstoleranzen weiss man eben nicht? Woher auch? Ich rege mich eher über die dösigkeit dieser Firma auf. Seit Wochen wird da rumgedoktert und nix Klappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten