• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei FL II, Priolite MB 500 oder doch den Elinchrom Ranger?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Quatsch, viele ihrer Equipmentreviews haben nunmal fachliche Fehler, kann ich auch nichts dran ändern. Merken eben nur viele nicht, gibt ja mehrere hier die es auch merken...
 
Quatsch, viele ihrer Equipmentreviews haben nunmal fachliche Fehler, kann ich auch nichts dran ändern. Merken eben nur viele nicht, gibt ja mehrere hier die es auch merken...

Ihnen abzusprechen, dass sie gestandene und anerkannte Profifotografen sind, finde ich trotzdem ein wenig befremdlich.
Wichtig sind ja die Resultate und die finde ich - und anscheinend genug andere - durchaus super.
 
Eigene Aussage vom Martin ist, dass er quasi nur noch im Lehrbereich tätig ist, also nicht wie andere Fotografen von Kundenaufträgen im Sinne von Fotos abliefern lebt.
 
@Topic:
Ein Bekannter von mir hat den Jinbei DM2-200 jetzt auch schon ne Weile. Absolut keine Probleme, zuverlässig, günstig und allgemein einfach ein Topgerät. Immer dieser Equipment-P*nisvergleich. Nur, weil der aus China kommt, muss der doch nicht schlechter sein?
Statt mir einen Elinchrom Porty zu kaufen, kauf ich mir zwei oder drei von Jinbei, oder einen Jinbei mit zusätzlichem Kopf, Lichtformern etc etc.

Sorry, fass das Teil doch mal an, da hast du Angst, dass das Zeug gleich zusammen fälllt. Ein seriöser Vergleich fällt anders aus...

Und ja, ich hatte den Chinaschrott schon mal in den Fingern und mir wurde dabei ganz anders...

Und zu den Verschrotten, das hört sich erst mal immer ganz nett an der letzte Verfechter, ich kauf mir mal bei einer Reparatur mal lieber 'n neuen, den sieht man leider hier jetzt nicht mehr? vielleicht hat er keinen Bock mehr, sich über 3 Jahre 3 mal einen neuen zu besorgen :angel:
 
Eigene Aussage vom Martin ist, dass er quasi nur noch im Lehrbereich tätig ist, also nicht wie andere Fotografen von Kundenaufträgen im Sinne von Fotos abliefern lebt.

An den Punkt muss man erstmal kommen, finde ich.

Sorry, fass das Teil doch mal an, da hast du Angst, dass das Zeug gleich zusammen fälllt. Ein seriöser Vergleich fällt anders aus...

Und ja, ich hatte den Chinaschrott schon mal in den Fingern und mir wurde dabei ganz anders...

Sorry, die Resultate sind traurig genug... :(

.. darüber sollte man nicht noch weiter drüber reden und die kollegen diskreditieren...

Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass du dir einfach das teurere holst und die Leute, die nicht ganz so penibel sind, machen einfach mit dem günstigen Zeug trotzdem super Fotos :angel: Jedem das Seine, ist ja schön, wenn du mit dem Nicht-Chinaschrott zufrieden bist :top:
 
Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass du dir einfach das teurere holst und die Leute, die nicht ganz so penibel sind, machen einfach mit dem günstigen Zeug trotzdem super Fotos :angel: Jedem das Seine, ist ja schön, wenn du mit dem Nicht-Chinaschrott zufrieden bist :top:

Auf was willst du dich einigen? Ich habe schon mit dem Chinaschrott gearbeitet und das war alles andere als ein Vergügen...


Ansonsten habe ich natürlich Blitztechnik ... die Funktioniert und bei der ich keine Angst zu haben brauche dass ich nach dem nächsten Berüren die Radieschen von unten betrachte oder dass ich nur noch komischen Staub zwischen den Fingern halte...

... aber das ist kein China Schrott, sondern von reomierten Herstellern...

... die wissen was sie tun...


aber wenn du dir alle 3 Monate gerne was Neues besorgst, weil das alte eh nicht mehr funktioiniert und das neue Lustiger ist,... dann nur zu :D Ich hindere dich dicht dran :D
 
Mit teuer, es ist ein simples Rechenexempel, die Geräte müssen min. solange halten wie die steuerliche Abschreibungsdauer bzw. ggf. solange die Finanzierung läuft und wenn dann nach kurzer Zeit keine Verschleissteile mehr verfügbar sind wird zu günstig gekauft teuer.
Ich rechne bei meinen Geräten mit einer Nutzungsdauer von 10-15 Jahren, damit fahre ich günstiger als mit mehreren günstigen Geräten im selben Zeitraum und selbst dann habe ich noch einen Restwert.
 
Kein Profihandwerker kauft einen Bohrhammer aus dem Baumarkt für 49€ sondern nutzt Hilti und Co.

Klar könnte der Handwerker jetzt ein Werbeblog machen nach dem Motto hey der 49€ Bohrhammer ist der Hammer, hat 2 Tage voll durchgehalten.... Soviel zu Aussagekraft solcher Blogs und warum man soetwas postet.

Interessant wäre was der Bohrhammer für 49€ nach 3 Jahren macht...
 
Moin PA,

komm, lass doch den Kollegen mal sein Geld selbst verbrennen.. ;)

... mache kapieren es einfach nicht :rolleyes:

Schöne Grüsse
Wolf
 
Im Gegensatz zu euch bin ich - wie einige andere ;) - aber kein Profi.
Hinter teurem Equipment verstecken passt also nicht zu meinem Profil.

Aber gut, bevor hier harte Fronten auf kommen, ich verstehe euren Punkt. Dennoch kann und will ich keine 2000€ für einen Quadra zahlen, weswegen es der FL II durchaus für mich macht ;)

Nix für Ungut, Männer, ihr versteht meinen Punkt schon, genauso wie ich euren.
 
Es geht hier bitte wenn, dann wieder entspannter und regelkonform weiter, danke.

Entschuldige.

Wenn er es denn mehr als zwei Tage macht.....

Ich kenne da zwei geheilte.

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass der Jinbei innerhalb von paar Tagen den Geist aufgibt? :lol::lol:
Das ist mehr als lächerlich. Auch wenn der Elinchrom - und da gebe ich euch Recht - sicherlich stabiler und besser verarbeitet ist, kann der auch kaputt gehen. Deswegen kostet er ja mehr. Aber zu behaupten, der Jinbei sei nicht ein super Einstiegsgerät und auch für den ein oder anderen professionellen Shoot geeignet, ist mehr als lächerlich und spätestens jetzt kann ich das gar nicht mehr Ernst nehmen.
 
Wenn der Jinbei nach viermaligem Einsatz defekt ist, dann ist das aergerlich, faellt aber sicher unter die Garantie.

Fuer verallgemeinernde Aeusserungen taugt der Bericht sicher nicht und wenn der Ausfall die Regel waere, haette ich seinerzeit im Zusammenhang mit der DC Sammelbestellung sicher davon gehoert.

Ansonsten ist es mir inzwischen zu bloed, auf die Panikmache einzugehen. Ich blitze seit Jahren mit diverse Jinbei Zeugs und lebe immer noch... :-)
 
Ansonsten ist es mir inzwischen zu bloed, auf die Panikmache einzugehen. Ich blitze seit Jahren mit diverse Jinbei Zeugs und lebe immer noch... :-)

Glück gehabt. Im Rahmen Deiner Bestellung damals habe ich
6 Defekte mitgezählt. Die wurden soweit ich das verfolgt habe
alle getauscht, aber das ist nicht ermutigend für die Zukunft.

Anders als bei den Geräten für Netzbetrieb (bei denen habe ich
in der Tat noch von keinem Ausfall gehört) fährt man bei den
akkubetriebenen Geräten ein höheres Risiko die gesamte
Investition zu verlieren. Das hat mit Panikmache nichts zu tun,
das ist einfache Arithmetik.

Wer das weiss und dennoch kauft, der hat meinen Segen.

Mir ist allerdings daran gelegen dass potentielle Käufer sich
im Klaren darüber sind was sie tun. Immerhin wirst Du sicher
nicht dafür geradestehen wenn ein Gerät die Grätsche macht
und der Importeur Garantie/Gewährleistung verweigert oder
verschleppt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten