• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

1200Ws bei ISO 50 entspricht 600Ws bei ISO 100, das ist richtig.

F2.8 geht, F2 bei gleichem Abstand eher nicht (ist ja wieder eine Blendenstufe)
 
1200=A Port=800W - Iso 50=400W=1,5m Abstand, was wäre die größte Blende?
1200=B Port=400W - Iso 50=200W=1,5m Abstand, was wäre die größte Blende?

Könnte das bitte jemand testen und Bilder einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ich am A-Port mit Reflektor bei ISO 50 auf F5.6 komme, muss ich fast 2m Abstand haben (mit SoBo bist Du dann etwa bei F4). - Am B-Port kommst Du logischerweise noch eine Blende weiter runter.

Aber der 1200er ist definitiv nicht Dein Blitz, wenn Du bei normalem Portraitabstand mit F2.8 oder gar noch weiter offen operieren willst.

Was möchtest Du denn für Bilder, soll ich meinen Beli fotografieren? :D
 
Was möchtest Du denn für Bilder, soll ich meinen Beli fotografieren? :D

Dich du Model :D:D:D
 
@ sleimy79, bleib mal ruhig beim 1200er! Du hast ja auch ein 5m Kabel bestellt, diese zusätzlichen 2,5m werden etwa eine drittel Blende schlucken. Demnächst kommt der Adapter mit dem man zwei Kabel aneinander schrauben kann, dann ein weiteres 5m Kabel dran und weitere zwei drittel weniger und du bist bei der Leistung des 600er, hast aber mit dem Originalkabel Luft nach oben....

Bingo??

....allerdings hat die Sache auch einen Haken, die Blitzdauer wird sich etwas verlängern. Kannst du damit leben?
 
400Ws bleiben natürlich auch bei ISO 50 400Ws aber die die Lichtwirkung von 400Ws bei Iso 50 entspricht in der Tat der von 200Ws bei ISO 100. Und das selbe gilt natürlich auch für jede andere Ws Zahl.

Aber damit hier mal Ruhe einkehrt und Sleimy Frieden mit seinem 1200er Vorhaben schliessen kann, hab ich jetzt noch einmal nachgemessen:

Wenn Du bei ISO 50 den Discovery in einen weissen Jinbei 1m Reflexschirm (der weisse "schluckt" ca. 1/2 Blenden gegenüber dem silbernen) blitzen lässt,
kommst Du bei gut 2m Abstand tatsächlich auf F2, bei aus meiner Sicht eher üblichen Portraitabstand von ca. 1,5m, kommst Du auf F2.8. (Die 90er K-Octo, die Du ja auch im "Programm" hast, verhält sich ganz ähnlich, schluckt sogar nochmal ca 1/4 Blende mehr.)

Fazit: Da Du die ISO 50 Option hast, steht Deinem Vorhaben Discovery 1200 bei Offenblende nichts im Wege. Einziger Wermutstropfen: ganz nah ans Motiv kommst Du nicht ran (aber das machst Du dann bei Bedarf ja mit dem DP400, der ja auch auf der Einkaufsliste steht.)
 
Hi,

ich würde gerne wissen ob man den 1200er Ringblitz auch an den 600er Generator hängen kann. Hat das vielleicht jemand so in Betrieb?
Oder gibt es da irgendwo eine Sicherung?
 
Mich würde die Ausleuchtung der Beauty-Dish interessieren.

Wenn es nicht zu viele Umstände macht würde ich mich freuen wenn jemand mal ein Bild posten könnte wo mit der BD auf eine weiße Wand geblitzt wird, damit man den Verlauf des Lichtes einschätzen kann.

Ich hab gehört das günstige Lichtformer hier teilweise sehr fragwürdige Ergebnisse produzieren.

Das wäre echt klasse :)
 
Zumindest einen Eindruck von der Lichtwirkung vermitteln die Beispielbilder auf der Jinbei Homepage. - Produktseite zum BD aufrufen und dann auf den Menue-Reiter "Lighting Effects" klicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten