400Ws bleiben natürlich auch bei ISO 50 400Ws aber die die Lichtwirkung von 400Ws bei Iso 50 entspricht in der Tat der von 200Ws bei ISO 100. Und das selbe gilt natürlich auch für jede andere Ws Zahl.
Aber damit hier mal Ruhe einkehrt und Sleimy Frieden mit seinem 1200er Vorhaben schliessen kann, hab ich jetzt noch einmal nachgemessen:
Wenn Du bei ISO 50 den Discovery in einen weissen Jinbei 1m Reflexschirm (der weisse "schluckt" ca. 1/2 Blenden gegenüber dem silbernen) blitzen lässt,
kommst Du bei gut 2m Abstand tatsächlich auf F2, bei aus meiner Sicht eher üblichen Portraitabstand von ca. 1,5m, kommst Du auf F2.8. (Die 90er K-Octo, die Du ja auch im "Programm" hast, verhält sich ganz ähnlich, schluckt sogar nochmal ca 1/4 Blende mehr.)
Fazit: Da Du die ISO 50 Option hast, steht Deinem Vorhaben Discovery 1200 bei Offenblende nichts im Wege. Einziger Wermutstropfen: ganz nah ans Motiv kommst Du nicht ran (aber das machst Du dann bei Bedarf ja mit dem DP400, der ja auch auf der Einkaufsliste steht.)