• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

Gutes Auge! ;) Ja, hat echt ne Weile gedauert. Aber inzwischen bin ich fit im zusammenbauen. :)

Hab grad ne schöne Seite gefunden wegen Leistungsvergleich Systemblitze zu Studioblitze (kann auch sein das es schonmal jemand gepostet hat):

http://foto.beitinger.de/leitzahl/index.html

Wenn die Minimalleistung vom 1200er durch 16 nehme (wegen Regelbarkeit 1/16tel) komme ich auf die Minimalleistung 25Ws. Ist dann einen Tick weniger als die halbe Leistung eines 580EX. Also dat is schon echt hell.
Hat jemand Porty-Effektbilder bei 600Ws oder weniger? Das wär halt was was ich nicht so oft machen werde, aber trotzdem damit können möchte...
Also Himmel abdunkeln und Motiv schön herausstellen durch das Blitzlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer es noch nicht gesehen hat, in der Jinbei Sammelbestellung im Nachbar-Thread gibt es jetzt auf meine Anregung hin auch ein 5m Verlängerungskabel für den Discovery. Dürfte für alle interessant, die zwei Köpfe haben. - Nicht zuletzt die Teilnehmer aus unserer voranagegangenen Sammelbestellung. :D

Kostenpunkt knapp 50 Tacken abzgl. Sammelbestellungsrabatt (Abhängig vom Bestellvolumen, das Sleimy als Organisator mobilisieren kann, mindestens aber 15%, wenn ich es richtig verstanden habe).
 
Der genaue Preis liegt bei 49,90 Euro. Ja war richtig Michael. :-)

Ich denke die paar Euro Rabatt sind eh nicht das Thema, wenn man gern ein laengeres Kabel haette, das es sonst noch nicht gibt. :cool:
 
Hallo nun bin ich also aucu stolzer besitzer eines 1200er.

Wer kann mir kurz in deutschen worten erklären was die verschiedenen knöpfe auf sich haben. Englisch ist leider wirklich eine fremdsprache für mich. :(

Was darf ich auf keinen fall machen?
Möchte das gerät nicht gleich zerstören... :o

Gruess
 
Willkommen im Club!

Erst Blitzkopf anschliessen, dann einschalten.

Eine kurze Zusammenfassung der Knoepfe hatte ich im Discovery Sammelbestellungs Thread (nicht zu verwechseln mit der aktuellen Jinbei Sammelbestellung) geposted.
 
@pixelbrecher
Der Beitrag den Michael/Diogenes meint ist dieser HIER
Allerdings wollte auch noch ein weiterer Nutzer die
Anleitung übersetzen und hier posten.
Gruß und viel spaß mit dem Gerät
Markus
 
So ausgepackt zusammen gesteckt und schnell ausprobiert....

Hier 2 Aufnahmen auf die schnelle.

Himmel ist eine Blende unterbelichtet.

1200 ws sind bei diesen Wetter sicher ein bisschen zuviel... :o
Aber dafür konnte ich bei der Ganzkörperaufnahme 4 Meter weg mit der 95 Octobox von Jinbei.

Auch ja... Ich war schon überrascht das ich bei einer Jinbei SoBo die Feile brauche damit sie an den Jinbeikopf passt..... :grumble:
 
Viel Spass damit Pixelbrecher! Test morgen beim Shooting den 600er mal richtig. Beauty Dish (mit Wabe) kommt leider erst Montag. Na ja mit Schirm geht auch oder halt nur der Reflektor. Mal schaun. Sonne soll sich bei uns auch sporadisch zeigen morgen lt. Wettervorhersage. :)
 
hallo leute,
so eben das erste shooting mit dem DC600 gehabt... Macht auf jeden Fall spaß!

Aber eine sach wo ich mal eure Meinung zu brauche: Im letzten Teil des shootings ist der Generator einfach öffters ausgegangen. Also keine Anzeige kein Blitz etc obwohl laut Energieanzeige noch Mittel oder Schwach im Akku ist.
Woran kann es liegen? Hattet ihr sowetwas auch schon mal? Zu warm geworden oder liegts am Akku? Evt weil ich den noch nie geladen habe?

Hoffe ihr könnt mir aus euren Erfahrungen mal die Angst nehmen ;)

Danke für eure Hilfe hier in diesem Thema.... echt cool!!!!!
 
Ist der DC unmittelbar nach dem Blitzen ausgefallen oder nach einiger Zeit Ruhe? Der DC hat nämlich einen Stand-by Modus.

Und vor allem, wie hast Du ihn wieder zum Laufen bekommen?

Ansonsten kann man jetzt aus der Entfernung nicht viel mehr machen als orakeln, was Dir natürlich wenig hilft.

Ich würde einfach mal den Akku laden und dann abwarten, ob das Problem beim nächsten Shooting erneut auftritt. - Viel mehr kann man da im Augenblick nicht machen, denke ich.
 
ne standby war es nicht. war ja im laufe des shootings und über die aufwachtaste kam er auch nicht zurück....

teilweise im lerrlauf teilweise unmittelbar beim laden.
Anschalten ging nur durch ausschalten des Hauptschalters und erneutes einschalten.

ich denke auch mal sehen was kommt. hätte ja sein können, dass das selbe Problem (ähnlich wie der "E3" fehler) schon mal aufgetaucht ist....
Da ich den noch nie geladen habe sondern die Ladung des Herstellers verwendet habe werde ich erstmal 1-2 zyklen abwarten
 
Hi

Ich war heute noch einmal draussen mit dem DC 1200. Ich wollte mal schauen wie es gegen die Sonne geht. Aufnahmezeit zwischen 14.15 und 14.30 Uhr (Exifzeit stimmt nicht, Kamera hat noch Sommerzeit :p )

Sobo 95er Octabox von Jinbei
Linse 70-200 II 2.8

Der HG habe ich wieder rund eine Blende unterbelichtet.
Bei Offenblende hatte ich einen Graufilter ( -3 Blenden) verwendet.
Denn Blitz habe ich nur Handgelenk mal Pi eingestellt.
1200er war an Port A (800Ws) und nie über Stufe 4.

Ich weiss die Sonne ist im Winter nicht so stark wie im Sommer, aber es ist doch schön zu sehen das es gegen oben noch Luft hat mit der Leistung. Zumal ich die Sobo doch noch relativ weit weg stand.

Ich hoffe für Interessent an der DC Reihe bringt das was, wenn nicht lösche ich die Fotos wieder.

In dem Datei Namen ist die Brennweite_Blende_Zeit

@Marcel

Heute hat sich bei mir der Aku und die Steuereinheit verabschiedet. Eingeschalten ein kurzers Aufleuchten und dann nichts mehr.
Ich habe dann die Steuereinheit vom Aku getrennt und wieder zusammen gesteckt. Danach hatte lief alles ohne Probleme.....
 
also ähnlich wie beim mir...

aber freut mich das du happy bist mit dem teil!

ich war indoor und hatte ne 60x90 sobo dran. bei f2,8 musste ich schon den B Port auf kleinster Stufe nehmen... bei ISO200 was bei meiner kamera grundstellung ist.... Also Größer wäre für meine bedürfnisse schon eher schlecht... Aber jeder so wie er mag ;)
 
Hallo liebe Leute,

wie Michael schon geschrieben hat, gibts ein 5m Kabel für die DC Serie. Kostenpunkt liegt bei 49,90 Euro minus 15-30 Prozent. Außerdem brauchen wir eure Unterstützung um die Rabatte zu bekommen ;-)
 
Hatte vorher mein Testshooting (mit Brautkleid). Stell nachher ein paar Bilder hoch. Auch mit 600Ws gegen die Sonne. Hatte es zwischendrin mal das ich 2-3 Fehalauslösungen hatte - aber auf den Funkauslöser tipp ich nicht, der hat nie Fehlauslösungen (Phottix Strato). Aber danach war alles wieder top...komisch...war volle Power aber müsste eigentlich locker fertiggeladen haben (hab nicht genau drauf geachtet).
 
Hier ein paar Bilder vom Shooting heute. Aber fragt mich nicht wieviel Power genau es immer war...viel ausprobiert. In einen Reflexschirm geblitzt. Abstand war meist zwischen 2-4 Meter ca. Bin echt zufrieden mit dem Teil. Hab auch mit Offenblende fotografiert (2,8, drunter nicht) - da ist die Minimalleistung echt top (unter einer Brücke, also kein direktes Tageslicht). Wie sind die Erfahrungen von dem 1200er bei Euch bei reinem Aufhellblitzen offenblendig? Geht das oder zu hell?
 
Das Bild auf der Treppe gefaellt mir sehr gut, schoene subtile Aufnahme und interessante Lichtstimmung.

Beim Brautkleidbild versteh ich die Kombi ISO 400 und Blende 16 nicht wirklich. War das Absicht oder eher im Eifer des Gefechts?
 
Das Bild auf der Treppe gefaellt mir sehr gut, schoene subtile Aufnahme und interessante Lichtstimmung.

Beim Brautkleidbild versteh ich die Kombi ISO 400 und Blende 16 nicht wirklich. War das Absicht oder eher im Eifer des Gefechts?

ISO 400 war ein Test, quatsch eigentlich. :rolleyes: Davor war es ISO 200 bei Blende 11 - exakt die selbe Belichtung. Wollte es sehr natürlich ausleuchten. Abdunkeln des Hintergrunds funktioniert auch sehr gut von der Leistung her. Im Sommer weiss ich nicht ob da die Power reicht. Durch Halbierung der Entfernung und ohne Lichtformer müsste es auf jeden Fall reichen. Oder? Wat meinen die "Abdunklungs-Porty-Look-Profis"? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten