@andiandi
Die "M" Softboxen stellen gleichsam die Standardserie dar. Aufgebaut werden sie ganz "konventionell" mittels Spannstaeben, welche in den Speedring und die hierfuer vorgesehenen Laschen der Textilbespannung gesteckt werden.
Die "K" Boxen lassen sich indes wie ein Schirm aufspanneng, entsprechend sind Speedring, Faltgestaenge und Textilbespannung fest miteinander verbunden. Lediglich Zwischen- und Hauptdiffusor muessen, wie bei anderen SoBos auch noch aufgespannt werden. Konstruktionsbedingt sind die "K" Boxen etwas Tiefer und schwerer als "M" Boxen gleicher Groesse. Die Verarbeitung ist wirklich ok; man muss also kein Angst haben, dass gleich was kaputt geht.