Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das mit der ausstehenden Antwort kann ich auch nicht nachvollziehen aber das warum lässt sich ja hier sowieso nicht klären.
Was die Fragestellung betrifft: Die DM Einstelllampe scheint im Augenblick nicht (mehr?) gelistet zu sein. Wenn Du einen DM Blitz hast, weisst Du ja aber, dass es sich um eine schlichte ungesockelte Halogenbirne handelt. Die muss ja nicht von Jinbei sein...
Sehr geehrte Herr Sleiman,
Herzlichen dank für Ihr mail.
Leider ist zur zeit noch kein liefertermin bekant.
Wir hoffen mehr info zu haben innerhalb zwei bis drei wochen.
Wenn ich zehn Leute zusammenbekomme, rede ich mal (unverbindlich) mit Shanghai. Bei Interesse schickt mir mal ne PN. Sollte es zur Bestellung kommen, logischer Weise nur per Vorkasse einschl. "Margin" für "Nebengeräusche" wie Zoll und Märchensteuer. Abgerechnet wird natürlich fair, habe da kein kommerzielles Interesse.
Also ich wäre dabei. Ist nur die Frage, wie schnell du das machen kannst..
Kurze Frage: kann der Discovery auch direkt am Strom betrieben werden?
@ All
alles zur evtl. Sammelbestellung bitte hier klären
Danke Ben
Wer von den erfahrenen Nutzern kann denn nochmal was zum Einstelllicht des Discovery sagen? Ihr merkt schon, das ist mir wichtig. Insbesondere, da ich auch mal in dunkleren Locations zugange bin. Weniger aus bildgestalterischer Sicht, als vielmehr um vernünftig fokussieren zu können. Also: Reicht das Einstelllicht des Discovery auch mit Softbox mit Innen- und Außendiffusor noch zum problemlosen fokussieren selbst in ansonsten vollkommener Dunkelheit?
Kürzere Zeiten als 1/250 gehen mit keinem Studioblitz (außer mit Tricks über optische Auslösung mit HSS am Systemblitz). Auch nicht mit Kabel.
...Welchen Vorteil hat der RD Kopf, wenn man diesen zusätzlich kauft?
kannst du das vielleicht weiter ausführen ?
Habe mich ebenfalls entschieden die Produkte von Jinbei zu testen.
Hab aber noch ein paar Fragen zum Discovery.
Die zwei Anschlüsse für die Blitzköpfe kann man von der Leistung nicht getrennt ansteuern?
-Nein-
Sprich aus beiden Blitzen kommt die selbe Leistung?
-Nein- Aufgeteilt in 1/3 und 2/3
Wie ist es mit dem Auslösen?
Nur über Synchronbuchse, sprich kein optischer Auslöser ?
-Ja, nur über Buchse -
Also entweder per kabel auslösen oder Funkauslöser anschließen ?
-Richtig-
Wie schlagen sich die Yongnuo auslöser ?
-Ich kann nur den Vergleich zu Walimex ziehen, sehr Gut in Reichweite und Zuverlässigkeit-
was für eine max. Blitzsynchronzeit kann man an der D700 mit den Yongnuos erreichen ?
- Na die selbe wie mit jeden anderen Blitz ????? 1/250-
- Es sei denn du löst über einen SB-800 oder 900 aus, dann kannst du auch das HSS nutzen-
Brauch ich ein zusätzlichen Blitzkopf um Lichtformer nutzen zu können ?
-Nö, Bowens Anschluß-
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
- Bitte, gern geschehen-
Gruß
Alex
Kürzere Zeiten als 1/250 gehen mit keinem Studioblitz (außer mit Tricks über optische Auslösung mit HSS am Systemblitz). Auch nicht mit Kabel.