• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

Du stellst einen Wert ein, z.B. den höchsten.
Dann hast du die Wahl: Ein Blitzkopf mit 600Ws oder zwei mit 400 bzw. 200.
Also immer die eingestellte Energie (1/16-1/1) an einem Kopf, oder eine 2:1 Verteilung über beide Köpfe.
 
Moin,

Ich wollte nach meinem Umzug den Akku meines Dc-600 laden und musste erschreckend feststellen, dass das Ladekabel wohl verschludert wurde..:(
Hat jemand vll noch eins über oder kann sagen, wo man sowas herbekommt - gerne auch per PN

Danke schonmal:)
 
Nachdem ich jetzt schon längere Zeit hier mitgelesen habe, mir den Discovery 1200 auf der Photokina anschauen konnte und ich einen Mitarbeiter von Foto Morgen mit allen Fragen nerven konnte, habe ich seit 2 Tagen den 1200er bei mir rumstehen.

Verwenden werde ich ihn zu 90% Outdoor. Deshalb kam nur der 1200er in Frage und dann gleich noch mit dem Pro Kopf, der doch um einiges wertiger erscheint als der Standard Kopf.

Ich habe hier nicht alles gelesen, so ca. 2/3 würd ich mal schätzen. Dabei kamen immer wieder die Fragen auf:
1. Zu stark für drinnen?
2. Ist eine Synczeit unter 1/250 möglich.

Ich möchte einfach mal Bilder sprechen lassen.
Über das Motiv möchte ich nichts hören, es geht nur um die Zeiten und Leistung :lol:

Die Bilder vom Aufbau und der Kamera musste ich leider mit dem Handy machen, ich hoffe man erkennt was.

Ausgelöst habe ich mit den Yongnuo yn 622. Der mitgelieferte Auslöser schafft bei mir eine Zeit von 1/250 und bei 1/320 habe ich schon nen schwarzen Balken im Bild.

Beim letzten Bild Blende 1.8 mit 1/8000 reicht die Leistung am Port A auf Leistung 1.0 schon nicht mehr aus, um eine korrekte Belichtung zu bekommen.

Die Bilder sind nur im Lightroom von Raw in jpg konventiert und verkleiner. Ansonsten so aus der Kamera gekommen.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen noch bei der Entscheidung weiterhelfen.
 
Mit dem Yognuo Funkauslöser und den Walimex VC 300 habe ich schon bei 1/160 ab und zu schwarze Balken

1/250 ist doch top

Über was hast Du denn 1/8000 ausgelöst ?

TTL Funkauslöser ?
 
achso hatte das Yognuo Model verwechselt .... bei TTL nehme ich den Pixel King

ja klar bei 1/8000 kommt fast Nichts mehr raus , 1/4000 ist die Grenze
sagt man
 
der Abstand des Blitzes zum Motiv ist natürlich auch sehr nahe, daher ist so eine Leistung möglich.

meine 622c am NFLII500 funktionieren auch gut - also das Ergebnis ist richtig gut, nur etwas enttäuscht bin ich von der Zuverlässigkeit der 622c - oft funktioniert die Blitzauslösung garnicht, muss dann die Sender/Empfänger mehrmals ausschalten usw. aber wenn es tut, dann prima
 
Ausgelöst habe ich mit den Yongnuo yn 622. Der mitgelieferte Auslöser schafft bei mir eine Zeit von 1/250 und bei 1/320 habe ich schon nen schwarzen Balken im Bild.

Scorpion, wunderbar was du zeigst, aber welche Kamera hattest du eigentlich im Einsatz, wie waren die Einstellungen und welche Optik hattest du drauf?
 
Und wie haste dich entschieden? Ich überlege mir nämlich ähnliches. Tendiere im Moment zu den leichteren Freelandern.

Schleppe derzeit noch Profoto B2 Packs durch die Gegend. Was Leistung und Gewicht angeht, sicherlich weit jenseits von allem, was die Jinbei Geräte können aber dennoch habe ich damit die Erfahrung gemacht, daß ich lieber zwei kleinere und leichtere Geräte transportieren möchte, als ein großes. Wenn schon leicht, dann richtig.

Ich hab mir heute einen gebrauchten Quadra mit 2 geholt mit 2 Köpfen, 2 Akkus, zusätzl. Skyport Empfänger, Blitzkopfverlängerungskabel, einer Softbox und dem Adapter für das normale Elinchrombajonett um ca. das selbe geld was ein DC-600 mit 2. Kopf , 2. Akku und einem Verängerungskabel gekostet hätte, da konnte ich nicht widerstehen. :)

Das Ding hat mit Akku 3kg, die Köpfe wiegen 250g und die Leistung lässt sich am Skyportsender regulieren und das Einstellicht ein und ausschalten, macht spass das Ding.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir heute einen gebrauchten Quadra mit 2 geholt mit 2 Köpfen, 2 Akkus, zusätzl. Skyport Empfänger, Blitzkopfverlängerungskabel, einer Softbox und dem Adapter für das normale Elinchrombajonett um ca. das selbe geld was ein DC-600 mit 2. Kopf , 2. Akku und einem Verängerungskabel gekostet hätte, da konnte ich nicht widerstehen. :)

Das Ding hat mit Akku 3kg, die Köpfe wiegen 250g und die Leistung lässt sich am Skyportsender regulieren und das Einstellicht ein und ausschalten, macht spass das Ding.
LG

Das ist sicher eine gute Alternative, wenn der Quadra in passablem Zustand ist. Viel Spas mit dem "neuen Fraund"! :top:
 
Hallo Leute,

Eine kurze Frage zwischenrein: Wie funktioniert die Stromversorgung beim Geräteigenen Funkauslöser der Jinbei DC-1200? Ist da eine Batterie drin oder läuft die Versorgung über den Blitzschuh? Mein neuer funktioniert nämlich jetzt schon nicht mehr...hat keine Batterieklappe und aufschrauben ist ja wahrscheinlich auch nicht des Rätsel´s Lösung?!? Geh mal davon aus, dass dat Dingen jetzt schon wieder kaputt ist, oder?

Danke,
Mfg Tobi Teaktures
 
Ich habe meinen nie benutzt, kann Dir aber sagen, er muss eine Batterie haben, denn vom Blitzschuh kann er keinen Strom ziehen.

Und da bin ich jetzt echt am Ende mit meinem Latein! Wo rein??? Da muss ich wohl mal Foto-Morgen anrufen...kann das Ding ja auch nicht aufschreiben, wegen Garantie und so. Die Anleitung lässt ja etwas zu Wünschen übrig! :mad:
Darf ich fragen, welchen Auslöser du dann benutzt?
Danke für die Antwort...

Ich habe den Yongnuo R-602 für meine Pentax K 5...leider funktioniert da nicht die kürzeste Synchronzeit, die ja bei Pentax sowie so "nur" bei 1/180 liegt. Mit meinen Yongnuos in der "Canon"-Version geht nur 1/125 ohne Verschluss im Bild. Nur so nebenbei...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten