• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

Ich hab heut mein dc1200 set bekommen, zusätzlich einen pro-kopf.... und bin schwer begeistert vom handling und der verarbeitungsqualität.... tests folgen....

Im set ist eine schiene dabei, um wohl den blitz am handgriff mit der kamera direkt zu verbinden... hat das schon jemand versucht und macht das überhaupt sinn? Wo sind da die vorteile zum aufsteckblitz? Soooo weit weg von der objektivachse komme ich ja wohl auch nicht... vllt. Verhindert es die roten augen, dafuer hab ich aber kein ttl, was doch beim mobilen kamerastandpunkt von vorteil ist....

Eure meinung?

Gruss,
MIke
 
sagt mal, wenn ich das pepsen nicht abwarte (ja, passiert in der hitze des gefechts....) geht er auf E3 und kommt nicht mehr zurueck..da hilft nur aus/einschalten...
ist das bei euch auch so???

das ist doof... dann muss man zum geraet hinrennen usw.... schlecht fuer den fluss... da hab ich lieber mal ein schwarzes bild drin und gut ist es...


lg,
Mike
 
ja, ich hab alles von foto-morgen.de -- auch den Pro-Kopf, wobei meiner noch ein Vorfuehrer mit dem fixen Kabel war, aber die Lieferung sollte schon da sein...

kennt niemand das Thema mit dem E3 Fehler, wenn man zu schnell abfeuert?
Wie komm ich da elegant wieder in einen stabilen Zustand?

gruss,
Mike
 
Hallo zusammen,

ich trage gerade die Idee schwanger, mir ein mobiles Blitzdingens zu holen. Hierbei wäge ich gerade ab, ob es der Ranger sein soll oder doch der Jinbei ausreichend ist. Ich bin grad auf der Suche nach einer Antwort, bis zu welcher Größe bzw. bis zu welchem Durchmesser/Gewicht die normalen und die Pro-Köpfe Softboxen tragen können? :confused:

Beim Ranger ist laut Herstellerangaben glaub ich bei 130cm die Fahnenstange erreicht. Wie sieht es beim Jinbei aus?
Vielleicht könnt ihr mir aus eurer Erfahrung mal berichten.

Danke im Voraus.
Andreas
 
Habe gerade meinen DC-600 abgeholt und habe auch eine Frage bezüglich der Lichtmodifikatoren.

Vielleicht erstmal zu dem Eintrag davor:
Habe irgendwo gelesen dass man der non-pro Variante ca 1 m zumuten sollte. Ich denke man sollte dabei auch noch beachten, dass draußen mal ein Windstoß kommen kann und die Belastung am Kopf somit größer sein wird.

Zu meiner Frage: würde gerne einen Beauty Dish dazu kaufen. Habt ihr Erfahrungen mit dem von Jinbei machen können oder habt ihr da was von Bowens dran hängen (Durchmesser?)
 
Hallo Leute,

ich hab jetzt erste Tests mit meinem DC-1200 gemacht, und bin im Vergleich zu meinen Jinbei MSN-500 mit einem wesentlich anderen Weissabgleich konfrontiert worden.

Wo seid ihr so unterwegs? die DCs haben mind. 5800-6000 Farbtemp. und wirken immer noch etwas blau.

Bei meinen MSNs verwende ich 5500 Grad Kelvin.

Gruss,
Mike
 
Hallo


Nachdem die Gewichtsangaben im Datenblatt beim DC-600 so daneben ist, würde mich interessieren wie schwer der DC-1200 Steuerteil inkl. Akku ist.

Von den Pro-Köpfen habe ich vom Gewicht bisher auch noch nichts gefunden.

Darum möchte ich euch bitten, könnte die Sachen mal jamand auf die Waage legen ?


Lg
markus
 
Gibt es eigentlich schon Tests bzw. Meinungen zum neuen Pro-Blitzkopf ? Würde mir gerne einen kaufen, aber eben nur wenn er deutlich besser, als die Plaste-Köpfe wäre.
 
Danke!

Hätte ich schon früher die richtigen Gewichte gewusst hätte ich mir 2 wochen hin und her überlegen ob 2xFreelander od. 1xDiscovery sparen können.


Lg
markus
 
Danke!

Hätte ich schon früher die richtigen Gewichte gewusst hätte ich mir 2 wochen hin und her überlegen ob 2xFreelander od. 1xDiscovery sparen können.
Und wie haste dich entschieden? Ich überlege mir nämlich ähnliches. Tendiere im Moment zu den leichteren Freelandern.

Schleppe derzeit noch Profoto B2 Packs durch die Gegend. Was Leistung und Gewicht angeht, sicherlich weit jenseits von allem, was die Jinbei Geräte können aber dennoch habe ich damit die Erfahrung gemacht, daß ich lieber zwei kleinere und leichtere Geräte transportieren möchte, als ein großes. Wenn schon leicht, dann richtig.
 
Und wie haste dich entschieden? Ich überlege mir nämlich ähnliches. Tendiere im Moment zu den leichteren Freelandern.

Schleppe derzeit noch Profoto B2 Packs durch die Gegend. Was Leistung und Gewicht angeht, sicherlich weit jenseits von allem, was die Jinbei Geräte können aber dennoch habe ich damit die Erfahrung gemacht, daß ich lieber zwei kleinere und leichtere Geräte transportieren möchte, als ein großes. Wenn schon leicht, dann richtig.


Das verstehe ich, im Sommer hatte ich einige Shootings mit einer geborgten Hensel 1200Ws mit Blei Akku - gefühlt eine Tonne, der Koffer hat zwar Rollen, aber die rollen nur auf Asphalt und ich wollte eigentlich keine Strasse Fotografieren ;)
Ich möchte noch den Test der Jinbei Mf-100 (=richtig leicht) abwarten , ausserdem habe ich heute zufällig eine Lastolite Hilite in einer inseratenseite gefunden und gleich abgeholt. Da muss ich noch etwas testen wegen dem Lichtverhältnis und was die Farbfolien schlucken, sollte das so garnicht zu fixen 1:2 passen dann werdens die getrennten Lösungen MF-100 od. Freelander werden müssen, weil Porty und ein paar Studioköpfe sind mir im Moment zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
seit Freitag hab ich den NFLII500 von Jinbei und bin mehr als glücklich - das was ich gesucht hab - leicht, doch etwas Leistung und ggf. Einstellicht

der Standard-Kopf ist für schwerere Lichtformer ungeeignet, aber eben sehr sehr leicht und Beautydish / Normalreflektor reichen mit i.d.R. draussen
 
seit Freitag hab ich den NFLII500 von Jinbei und bin mehr als glücklich - das was ich gesucht hab - leicht, doch etwas Leistung und ggf. Einstellicht

der Standard-Kopf ist für schwerere Lichtformer ungeeignet, aber eben sehr sehr leicht und Beautydish / Normalreflektor reichen mit i.d.R. draussen

Welchen Dish hast du?
Hast du mal verglichen wieviel Blenden der Dish schluckt gegenüber dem Reflektor, würd mich interessieren?
 
Hallo allesamt. Ich verfolge diesen Theater schon einige Zeit. Interessiere mich für das 600er System für Outdoor. Hab aber noch ein Verständnisproblem. Kann ich bei zwei angeschlossenen blitzköpfen jeweils getrennt voneinander die blendenstufen einriegeln? Oder gilt der geregelt Wert für beide? Hab über die suche nichts gefunden hoffe ihr könnt mir helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten