• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt schnell A230 kaufen oder warten?

wie er das mit 1000 euro hinkriegen soll, ist mir rätselhaft.

Edit: eos ~630 €
70-200 ~500 €
50/1.8 ~95€
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz davon ab dass es weder die Cam noch das Tamron für 500 gibt. 600€ wäre schon eher realistisch wenn man nicht den ersten Wald- und Wiesenhändler nimmt.
 
Ich glaube die Pentax und Nikon konnten nur 720p Video und das Zoom während der Aufnahme konnte NUR die Canon.
Mit dem Objektiv zoomen kann jede DSLR in jeder Situation. Der 1080p Modus der 500D wird dir nicht viel Spass machen, der hat gerade mal 20 Bilder pro Sekunde, dadurch sieht das Video sehr abgehackt aus.
 
Im letzten Post habe ich mal n paar Bilder eingestellt, die ich einfach nett finde. Was würde ich denn brauchen um so etwas zu realisieren?

Anhand der EXIFs würde ich sagen, es war einmal ein Tamron 2.0/60 (400€) und einmal ein Tamron 2.8/90 (auch 400€), beides Makroobjektive. Auch kein Zoom, d.h. Du brauchst dazu eigentlich noch mindesten ein Telezoom (Empfehle: Canon 4/70-200IS, 1000€, zur Not auch ohne IS 500€) und ein Standardzoom (Tamron 2.8/17-50VC 500€). Damit hast Du eine stimmige Ausrüstung um eine 500D, die auch wesentlich besser ist als die A230 mit 18-55, allerdings auch ein bisschen teuerer.
Bevor ich allerdings so teuere Optiken kaufen würde, wäre ich gerne in der Lage, eigenständig zu entscheiden, ob ich Sie bei meinem Fotografierverhalten wirklich brauche oder doch etwas anderes besser passen würde. Da Dir dazu die Erfahrung fehlt bzw. sich Dein Fotografierverhalten noch gar nicht richtig ausgeprägt hat, würde ich empfehlen mit einer günstigen Kamera mit einfachen Kitobjektiv einzusteigen, damit Erfahrung zu sammeln (d.h. nicht bei jedem schlechten Bild die Schuld bei der Ausrüstung suchen, sondern an sich selbst arbeiten) und in etwa einem Jahr dann dass kaufen, von dem man dann weiss, dass man es tatsächlich braucht bzw. will. Für mein Gefühl wäre ein A230-Kit nahezu ideal dafür, wenn es Dir aber so auf's Rauschen ankommt und Du unbedingt Videos machen willst, würde ich Dir eine Nikon D5000 empfehlen, die aber nicht mit dem 18-55 sondern mit dem universellerem (aber dummerweise pädagogisch wenig wertvollem) 18-105. Da bist Du halt dann gleich mal mit 700€ dabei. Dazu würde, wie oben gesagt, das 1.8/35 (sehr lichtstark und pädagogisch seeeehr wertvoll ;)) für etwa 200 € passen. Damit kannst Du dann auch im Kohlenkeller fotografieren.
 
Okay, also ich meinte ganz klar den Autofocus.

Meinst du den Autofokus in LiveView während der Aufnahme? Das willste nicht machen, da haste mehr Glück manuell.
Ansonsten kannst du zB bei der Canon soweit ich weiss nicht mal die Blende selber einstellen, das geht bei der Pentax K-x zB.
Und wenn Video und Canon, dann doch bitte die 550D, da kannste wenigstens alles schön selber einstellen.
 
So! Auch wenn das manche Profis nicht direkt nachvollziehen können - Ich habe mich nun für folgendes entschieden:

Canon 550D - Wegen der sehr guten Videofunktion mit FullHD 30Fps und Blenden sowie ISO Einstellung für Video

Dazu das Kit 18-55 IS f3,5-5,6 und 55-250 IS f4-5,6

Alles zusammen für den gleichen Preis den ich für die 500D mit 18-200 bezahlt hätte, also 999 incl. Versand.

So habe ich erst mal die meisten Bereiche abgedeckt, bin mit dem Display zufrieden, mit der Videofunktion und kann mich dann - wenn ich genau weiss in welche Richtung die Fotografie gehen soll - evtl. nach weiteren Objektiven umschauen.
Auch wenn das für den Einstieg sicherlich n bisschen teurer sein würde, weiss ich dass ich z.B. mit der Sony aufgrund fehlenden Videos und dem für meine Gewohnheiten "schlechten" Display nicht glücklich geworden und ggf. relativ schnell den Spaß am Fotografieren verloren hätte.

Die Einwände, welche ihr bzgl. der Videofunktionalität der 500D hattet waren begründet, sind aber mit der 550D nun ausgeräumt. Ausserdem - so liest man - ist das Rauschverhalten (was mir sehr wichtig ist) noch n Stück besser als bei der 500D. Und das trotz mehr MP auf gleicher Sensorgröße.

Dass diese Objektive nicht alles aus der Cam rausholen ist mir bewusst, aber ich sehe es einfach als gute Basis und habe auch nicht vor (wie andere hier vielleicht) den Body so schnell wieder auszutauschen.

Danke für eure Unterstützung.
 
Dass diese Objektive nicht alles aus der Cam rausholen ist mir bewusst, aber ich sehe es einfach als gute Basis und habe auch nicht vor (wie andere hier vielleicht) den Body so schnell wieder auszutauschen.

Nur sollte dir bewusst sein, dass man i.d.R. bei einem System bleibt und im Verlauf der Zeit nur noch der Body gewechselt wird. Nicht der Body ist die Anlage fürs Leben, sondern die Objektive!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten