• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt muss sich mal "klein" gegen "klein" messen lassen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist aber nach wir vor "geredete" Bildqualität - wo sind die Bilder, die das belegen?

Mit Deinem Selbstbewusstsein und dazu die teure Hardware musst Du ja geradezu irrwitzig gute Fotos machen - aber wo kann man die sehen?

Die wirst du niemals zu Gesicht bekommen, alleine schon aus Prinzip:ugly:
Ich habe mir generell vorgenommen so wenig Bilder wie möglich im Internet zu zeigen. Erstens geht es neimanden an, zweitens ist es meine Privatsphäre, drittens verschwinden sie hier eh regelmäßig bei Ausfällen.
Was die "Kundschaft" mit den Bildern macht, ist mir dagegen egal:) Sind ja ihre Bilder.
Mein Schema ist recht einfach. liegen Fotosachen 6 Monate fast ungenutzt herum, verkaufe ich Sie....

Mein Schema ist eigentlich noch einfacher. Ich kaufe allgemein keine Fotosachen, wenn ich von Anfang an schon weiß, dass sie ungenutzt liegen bleiben. Außer ich stelle meine Ausrüstung um.

Ich suchte doch immer eine Kamera für Freunde, Familie, Straße, Natur, Architektur, die letzten beiden kann die Fuji auch, Freunde und Familie müssen schon einen Moment stillhalten, aber es ist einfach sehr schwer, ich muss mich nur auf den passenden Fokus konzentrieren und nicht auf das Motiv oder das Bild.
Das Ändern des Fokus Feldes ist grausam. mit linker Hand unten AF Taste drücken, mir rechter Hand die Felder durchsteppen, da geht so viel Zeit verloren, ich muss die Kamera nach unten drehen....

Ich weiß. AF der Fuji's ist sehr kastriert. Wo ich die X-E1 das erste mal in die Hand nahm und mit ihr etwas fotografiert hatte, war für mich auch klar - die werde ich nicht kaufen. Aber nicht nur wegen AF, da gab es noch mehrere Nebenfaktoren.

Ist das Motiv z.B. dünn, der Stengel einer Mohnblume z.B. dann stellt die Fuji - selbst, wenn der Stengel mitten im Feld ist und 60% ausfüllt, grundsätzlich auf den Hintergrund scharf und nicht auf den Stengel.

Es ist bei der V1 aber genauso, vielleicht nur nicht so schlimm. Vorallem ist der AF bei Nutzung mit FX Nikkoren sehr unsicher und fokussiert oft, wie er will.


Das neuerliche Fokus Peaking ist Mist, ich muss immer erst auf das Lupenrädchen drücken, einmal. zweimal... da geht so viel Zeit verloren.
Ohne Lupe ist es unmöglich zu erkennen wo der Fokus liegt.

Dafür ist er bei Sony ein Hammer. Kommt bestimmt mit der V3 auch bei Nikon.

Selbst mit imaginärer superschneller X-Pro 2 - die Objektive sind derart langsam im Fokussieren, mein heißgeliebtes 35er, eine Qual, wenn es schnell gehen soll.
Ich mag aber nur das 35er und das 60er und beide am liebsten offen, deshalb meine Probleme mit dem Fokussieren.
Mit dem Zoom-Kit und Blende 6,3 /8,0 sieht die Welt sicher anders aus.
#######################

Wenn ich euch zuhöre, dann fotografiert ihr nur ausschließlich sich immer heftig bewegende Objekte. Ich habe es mal mit dem AF-C bei einem Kind probiert und hatte mit der V1 und dem 50er G (zum Teil auch mit dem 30-110er) genau die gleiche Menge an akzeptabel scharfen Bildern, wie mit meinen anderen Kameras. Also dass die V1 da so dermaßen hervorragend ist, würde ich nicht unbedingt sagen.
Übrigens auch mit dem AF-S kriegt man sehr schöne Bilder hin, auch bei Bewegung;)

Die Nikon 1 nimmt mir alle derartigen Dinge ab, ich kann mich voll auf das eigentliche Bild/Motiv konzentrieren, draufdrücken, fertig.
Die Nikon trifft immer genau das, was ich haben wollte und den Moment, den ich haben wollte.
Deshalb ist die Nikon immer dabei und die Fuji liegt im Schrank.

Kann das sein, dass du mehr ein Techniksammler als Fotograf bist? Wenn ich deine Posts lese, dann hast du so ziemlich alles, was gerade auf dem Markt ist.
D800E, X-Pro, D3200, V1 und es ist noch nicht alles, glaube ich:)

Ich sehe außerdem in der Nikon 1 wirklich nix besonderes. Sie ist eine stink normale Edelkompaktkamera mit viel Verbesserungspotenzial (wurde eigentlich auch schon einiges mit der V2 umgesetzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@photo_newbie

Ich frage mich seit einigen Tagen, was jemanden antreibt, jeden Tag von morgens bis abends zig Beiträge in ein Nikon 1-Forum einzustellen, die genau diese Kamera durchweg kritisch beurteilen und zuweilen verurteilen.

Ich habe überhaupt nichts gegen Kritik von Produkten, die ich selber besitze, sehr wohl aber gegen Feldzüge, deren Motive keiner mehr verstehen kann und die in einem Kamera-Forum irgendwann einfach nur noch nerven (müssen).
 
Frage mich das auch schon seit längerem.
Vielleicht ist er einsam... keine Ahnung.
 
@photo_newbie

Ich frage mich seit einigen Tagen, was jemanden antreibt, jeden Tag von morgens bis abends zig Beiträge in ein Nikon 1-Forum einzustellen, die genau diese Kamera durchweg kritisch beurteilen und zuweilen verurteilen.

Ich habe überhaupt nichts gegen Kritik von Produkten, die ich selber besitze, sehr wohl aber gegen Feldzüge, deren Motive keiner mehr verstehen kann und die in einem Kamera-Forum irgendwann einfach nur noch nerven (müssen).

Langeweile:ugly:
Hier geht es nicht so um Feldzug gegen Nikon V1, sondern mehr um das Gegengewicht zu der Verbreitung falscher Informationen. Vieles, aber wirklich vieles, was hier geschrieben wird, stimmt einfach hinten und vorne nicht.

Lies mal den Eröffnungspost, ziemlich das, was ich oben beschreibe, ist auch dem TO passiert. Er ist auf diese falschen Informationen reingefallen.
Der TO hat sich übrigens schon länger nicht mehr gemeldet, hat er die Kamera überhaupt noch:confused:

Frage mich das auch schon seit längerem.
Vielleicht ist er einsam... keine Ahnung.

Wenigstens schicke keine nervigen Privatmails an andere User;)
 
Ich verstehe ihn schon , die nikon 1 macht ab iso 200 keine perfekten Bilder mehr ( bei einer uvp von 750€) auch wenn sie zur zeit so billig ist . Vom 32mm für 800 Euro wollen wir mal gar nicht erst reden ( d90+85mm 1.8 = 900euro) , egal sie ist klein und schnell :-) aber mit nem aps-c Sensor wäre sie perfekt .
 
Langeweile:ugly:
Hier geht es nicht so um Feldzug gegen Nikon V1, sondern mehr um das Gegengewicht zu der Verbreitung falscher Informationen. Vieles, aber wirklich vieles, was hier geschrieben wird, stimmt einfach hinten und vorne nicht.

Lies mal den Eröffnungspost, ziemlich das, was ich oben beschreibe, ist auch dem TO passiert. Er ist auf diese falschen Informationen reingefallen.
Der TO hat sich übrigens schon länger nicht mehr gemeldet, hat er die Kamera überhaupt noch:confused:

Dann lies du mal das hier ... Ich habe eben genau die gegenteilige Erfahrung gemacht und kann auch einige Darstellungen des TO aus eigener Erfahrung (z.B. "deutlich bessere erreichbare Bildquali" der GX1) mit dem vergleichbaren Sensor in Oly-Cams nicht nachvollziehen bzw. sind sie einfach falsch. Beispiel Kameragröße - die GX1 gehört mit J1/2/3 verglichen, V 1 mit G... Objektivgröße: das X war nie Standardzom der GX1, ist auch bei den neuen Einsteigern immer aufpreispflichtig, lediglich das allerneueste Pana 14-42 kommt größenmäßig an das 10-30 ran, aber auch hier gibt es immer noch das kompakte Nikkor 11-27,5. Wenn wir uns noch die Teleobjektive anzuschauen, wird es noch deutlicher (Oly 40-150: L 83 x Ø 63 mm, 190 g; Panasonic 45-150: L 73 x Ø 62 mm, 200 g; 1 Nikkor 30-110: L 61 x Ø 60 mm, 180 g).

Diese anderen Erfahrungen bzw. objektiven Realitäten spielst du aber komplett herunter bzw. negierst sie völlig. Was du hier betreibst ist keine Aufklärung, das ist ganz klares Mies-Machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
( d90+85mm 1.8 = 900euro) , egal sie ist klein und schnell :-) aber mit nem aps-c Sensor wäre sie perfekt .

Und du hast mit der D90 vorallem besseres Ausgangsmaterial.
Sie war meine erste Nikon. Eine sehr gute Kamera:top:

APS-C im Kompaktgehäuse mit Wechselobjektiven kommt bei Nikon auch noch, warte nur ab.
Aber wer würde dann die V1 kaufen:confused:
 
(z.B. "deutlich bessere erreichbare Bildquali" der GX1) mit dem vergleichbaren Sensor in Oly-Cams) nicht nachvollziehen bzw. sind sie einfach falsch...

Was für einen Sensor hatte die Panasonic G3?
Die hatte ich zeitlang als Kompaktkamera. Die BQ war schon ein kleines Stückchen besser als bei der V1, vorallem das Rauschen.
 
Die würde ich kaufen(nikon 1 APS-C) . Bin von der nikon 1 j1/v1 begeistert aber nicht von der Bildqualität angesichts dieser Horrorpreise inkl. Made in China bzw Taiwan .
 
Die würde ich kaufen(nikon 1 APS-C) . Bin von der nikon 1 j1/v1 begeistert aber nicht von der Bildqualität angesichts dieser Horrorpreise inkl. Made in China bzw Taiwan .

Pres/Leistung hat bei Nikon 1 noch nie gestimmt, sage ich schon die ganze Zeit. Außer man holt sich das V1 10-30er + 30-110er Kit und bleibt auch dabei.
 
Was für einen Sensor hatte die Panasonic G3?
Die hatte ich zeitlang als Kompaktkamera. Die BQ war schon ein kleines Stückchen besser als bei der V1, vorallem das Rauschen.

(Edit)Den gleichen. Den damals neuen 16 MP-Sensor. Aber genau beim Rauschen lag das Problem des 12-MP-Sensors. (/Edit) Bis ISO 1000 minimal besser (vor allem das Farbrauschen hat Oly sehr gut im Griff), danach aber so gut wie keine Unterschiede bzw. Vorteile bei der One - gerade bei Kunstlicht schägt sich die Nikon deutlich besser, meine Olys hatten immer ein Problem mit dem Blaukanal. Und Aufhellen abgesoffener Stellen war bei den Olys kaum möglich, da kam das Rauschen "brutal" durch ... Bei meiner Art zu fotografieren, bin ich halt immer auf kurze Verschlußzeiten angewiesen - nicht nur wegen Sport, sondern auch wegen meiner (sehr flinken) Tochter. Und da kommt man schnell in höhere ISO-Bereiche (selbst mit lichtstarken Festbrennweiten) - und da hatte sich MFT für mich auf Grund der oft notwendigen höheren ISOs (für dich garantiert wieder unverständlich) zum damaligen Zeitpunkt als Sackgasse erwiesen ...

PS: Und die JPG-Engine der Panas konnte man vor der G6 getrost in der Pfeife rauchen, die war deutlich schlechter als bei den Olys)
 
Zuletzt bearbeitet:
JPEG ist mir egal, nehme nur RAW auf.
Der 16MP Sensor der G3 ist aber auch schon uralt und trotzdem besser als der aktuelle CX Sensor. Es ist die Physik.
 
Also über die Preise einer V1 müssen wir nicht reden...alleine die zeit die mancher hier mit dem tippen von Kommentaren zu dieser Kamera verbringt ist ein Vielfaches teurer als die Kamera selbst :evil:

für mich ist es eh eine ziemlich akademische Diskussion. Die V1 ist für mich eine ideale Ergänzung zu meiner vorhandenen Ausrüstung und vor allem hat sie von dem Moment in dem ich sie in der Hand hatte, einen "haben will" Reflex erzeugt. Sollte sie kleinere Schwächen haben oder andere technisch besser sein - so what! Die Dinge, für die ich sie verwende kann sie perfekt - für anderes habe ich anderes Werkzeug......und Ich liebe sie einfach:D
 
@photo_newbie

Ich frage mich seit einigen Tagen, was jemanden antreibt, jeden Tag von morgens bis abends zig Beiträge in ein Nikon 1-Forum einzustellen, die genau diese Kamera durchweg kritisch beurteilen und zuweilen verurteilen.

Ich habe überhaupt nichts gegen Kritik von Produkten, die ich selber besitze, sehr wohl aber gegen Feldzüge, deren Motive keiner mehr verstehen kann und die in einem Kamera-Forum irgendwann einfach nur noch nerven (müssen).

Perfekt, ich hätte jetzt das Gleiche geschrieben.
 
Ist wohl einfach nur Provokation und Geltungsbedürfnis was hier aufläuft und das immer gleiche gebetsmühlenartige “die Nikon 1 ist blöd“
Bilder gibt es keine, die so ach sehr auf Perfektion bedachten Herren wollen nur missionieren.
Man kann auch hier wieder nur hoffen, dass ein Mod den Thread schließt und so langsam ärgert mich das.
 
Es liegt ja in der Natur der Sache, dass in einem Nikon 1 Forum überwiegend Benutzer einer Nikon 1 schreiben.

Es werden Fragen gestellt und Antworten geliefert.

Es wird sich gefreut, und es wird sich geärgert.

Die perfekte Kamera wird es nie geben und auch keine Kamera, die in allen Disziplinen Klassenbester ist.

Warum muss man sich von einer Kamera genau die Schwachpunkte heraussuchen, um diese dann genau mit einem Kameramodell zu vergleichen, die diese "Schwachpunkte" besonders gut löst.
Wobei die "bessere" Kamera sicher an anderer Stelle auch ihre Schwachpunkte hat.

Ich kann verstehen, wenn man engagiert ist und sich für etwas einsetzt, wovon man überzeugt ist.

Ich kann aber keinesfalls verstehen, warum man sich GEGEN etwas so vehement einsetzt, wenn es niemanden Schaden zufügt und einer Menge anderer Leute große Freude bereitet.

Ich verstehe auch nicht, warum man sich mit der Nikon 1 so intensiv beschäftigt, wenn man sie nicht mag.

Irgendwer sagte mal, in einer Demokratie darf jeder seine Meinung äußern, aber man MUSS es nicht :)
 
Wenigstens schicke keine nervigen Privatmails an andere User;)
Ganz offensichtlich gibt es hier keine Moderatoren, die dein Treiben eindämmen. Scheint niemanden von denen zu interessieren, dass du zu weit über 50% Off topic bist.
Aber wie du ja weisst, interessiert es nicht nur die Mods nicht sondern dich auch nicht.
 
Ganz offensichtlich gibt es hier keine Moderatoren, die dein Treiben eindämmen. Scheint niemanden von denen zu interessieren, dass du zu weit über 50% Off topic bist.
Aber wie du ja weisst, interessiert es nicht nur die Mods nicht sondern dich auch nicht.

Solange wir darauf antworten, sind wir doch genauso OT.

Wenn keiner mehr darauf eingeht, hört der Spuk von allein auf :)

ps: ( cam ist noch nicht da, ******* DHL :mad: )
 
Solange wir darauf antworten, sind wir doch genauso OT.

Wenn keiner mehr darauf eingeht, hört der Spuk von allein auf :)

Eben. Hören einfach die meisten auf Schmarrn zu verbreiten und alles wird wieder gut.


Ganz offensichtlich gibt es hier keine Moderatoren, die dein Treiben eindämmen. Scheint niemanden von denen zu interessieren, dass du zu weit über 50% Off topic bist.

Offtopic?:lol: Wir diskutieren doch nur über "Kompaktkameras". Was soll hier OT sein?
OT ist, wenn man jemanden per PN belästigt. Das ist OT!
 
Zuletzt bearbeitet:
sondern mehr um das Gegengewicht zu der Verbreitung falscher Informationen.

Du behauptest doch auch "Kundschaft" zu haben und Fotos mit unnachahmlicher Bildqualität zu machen. Das schreit geradezu auch nach "Gegengewicht".

Mit Rasen- und Balkonfotos gewinnt man heute man jedenfalls keinen Blumentopf und schon gar keine Kunden. Und nur eine teure Kamera kaufen und sich am Bildschirm am Pixelpeepen zu erfreuen hat mit "fotografieren" nicht viel zu tun. Das ist der Eindruck, den Dein Auftritt hier hinterläßt.

Ich bin jedenfalls nicht überzeugt, dazu müßtest Du erhebich mehr liefern als die ständig gleichen Plattitüden von guter und schlechter Bildqualität bei der Nachbearbeitung am Compi.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten