• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt ist es heraus die EOS 30D

saroman schrieb:
Es lebe Nikon und macht Canon endlich wieder richtig Konkurenz damit die Preise fallen und die Quali steigt

Na gerade die Kombination wird wohl nicht kommen...bei Preisdruck fällt immer die Qualität...
 
Witzig ist auch, dass die Kamera einen besseren Verschluss bekommen hat - da aber bei der 20D nie mal konkrete Zahlen angegeben wurden, kann man das behaupten ohne technisch etwas belegen zu müssen...

Bin froh, dass ich mich für die 5er entschieden haben - eine 30D mit Vollformat-Sensor hätte mich geschockt.. Übrigens die Display-Vergrößerung ist wirklich eine viel Wert - auch wenn das beim Kompakt-Kameras bereits Standard ist.
 
Was ich beängstigend finde ist das der AF nicht verbessert wurde, somit ergbit sich wohl daraus das genau die selben AF Probleme mit den Optiken munter weiter geht. :o
 
-Silvax- schrieb:
Was ich beängstigend finde ist das der AF nicht verbessert wurde, somit ergbit sich wohl daraus das genau die selben AF Probleme mit den Optiken munter weiter geht. :o

vorausgesetzt man hat/hatte welche damit...
 
-Silvax- schrieb:
Was ich beängstigend finde ist das der AF nicht verbessert wurde, somit ergbit sich wohl daraus das genau die selben AF Probleme mit den Optiken munter weiter geht. :o

Naja, zumindest im Artiel steht, er wäre (softwareseitig) verbessert worden. Das kann alles und nichts sein. Bedenke bitte, dass der Audi TT damals ja auch im Wesentlichen per Softwareupdate so hingebogen wurde, dass er in der Kurve nicht mehr umkippt.
 
*GaToR* schrieb:
Witzig ist auch, dass die Kamera einen besseren Verschluss bekommen hat - da aber bei der 20D nie mal konkrete Zahlen angegeben wurden, kann man das behaupten ohne technisch etwas belegen zu müssen...
Na immerhin wurde jetzt eine Zahl (100.000) genannt und die Ableitung auf andere Kameramodelle kann vom neuen beginnen :D
 
mariane schrieb:
Na immerhin wurde jetzt eine Zahl (100.000) genannt und die Ableitung auf andere Kameramodelle kann vom neuen beginnen :D

Tja und die 100.000 kommt sicher wegen der Nikon D200.

Eine Kamera mit so einer "Hausnummer" bezüglich Lebensdauer ausliefern, finde ich persönlich einen sehr wichtigen Unterschied zur 20D.

100.000 ist zwar nicht 150.000 oder 200.000 aber trotzdem eine echt hohe Zahl an Auslösungen, wo man erstmal hinkommen muß.
 
arne9001 schrieb:
Naja, zumindest im Artiel steht, er wäre (softwareseitig) verbessert worden. Das kann alles und nichts sein. Bedenke bitte, dass der Audi TT damals ja auch im Wesentlichen per Softwareupdate so hingebogen wurde, dass er in der Kurve nicht mehr umkippt.

Also umgekippt ist der TT nicht in Kurven! *lach*

Umkipper war die A-Klasse. Der TT kam "nur" ins Schleudern, wenn man in Kurven zu stark vom Gas auf die Bremse ging...
 
Und ich hatte fest mit einer 30D gerechnet die folgende features hat:

1. 1,3 Crop
2. Wasser und Staub geschütztes Gehäuse
3. AF von der 1er Baureihe
4. Grosser und heller 100% Sucher
5. 12 Megapixel
6. Dabei weiterhin 5 Fotos/s
7. Flüsterleises Auslösegeräusch
8. Dauerhafte ISO-Anzeige im Sucher
9. Grosses Display
10. Spiegelvorauslöse-Taste
12. Verriegelbares Programmwählrad
13. Wechselbare Sucherscheiben
14. Einblendbares Gitternetz
15. Preis unter 1500 €
Und was ist davon verwirklicht? :D
MfG Surfer
 
Ramon77 schrieb:
Also umgekippt ist der TT nicht in Kurven! *lach*

Umkipper war die A-Klasse. Der TT kam "nur" ins Schleudern, wenn man in Kurven zu stark vom Gas auf die Bremse ging...

Jaja, aber behoben hat man es eben im Wesentlichen per Software. So eine Kamera ist auch nur ein Rechner, und die können bekanntlich sogar mit ihrem Scanner Musik machen. Alles geht. Warum soll man nicht dem AF eine neue Steuerung verpassen können, die richtig was bringt...
 
Surfer schrieb:
Und ich hatte fest mit einer 30D gerechnet die folgende features hat:

1. 1,3 Crop
2. Wasser und Staub geschütztes Gehäuse
3. AF von der 1er Baureihe
4. Grosser und heller 100% Sucher
5. 12 Megapixel
6. Dabei weiterhin 5 Fotos/s
7. Flüsterleises Auslösegeräusch
8. Dauerhafte ISO-Anzeige im Sucher
9. Grosses Display
10. Spiegelvorauslöse-Taste
12. Verriegelbares Programmwählrad
13. Wechselbare Sucherscheiben
14. Einblendbares Gitternetz
15. Preis unter 1500 ?
Und was ist davon verwirklicht? :D
MfG Surfer


Und warum sollte Canon das machen? So beklopt sind die nicht... Juhu wir bringen eine 30 D für lau, die unsere 1er Serie überflüssig macht und die 5D die ja auch erst ein knappes Jahr zu haben ist gleich mit.

Na wenn wir schon dabei sind möchte ich auch ein Haus mit 250m2 Wohnfläche und 2500m2 Grundstück in der besten Lage von München für 80.000 Euro. Dabei sollten aber bitte die nächsten 10 Jahre keine Nebenkosten anfallen.
 
Nicht ein Grund zum Umsteigen. :(
Halbe Sachen habe ich schon genug gekauft. :mad:

Schaumama, was das nächste Update der 5D bringt.
Wenn der 100% Sucher dann dabei ist, bin ich auch dabei. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten