• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt hab ich sie... und Zuebhör?!

Laura***

Themenersteller
Hallo an alle Erfahrenen Alpha Fotografierer

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer der Alpha 100 inkl Kit Objektiv.
Jetzt heißt es wohl erstmal durch´s Menü klicken ect.
Allerdings überlege ich schon welche Objektive noch relevant sind um am Anfang gute Fotos hinzubekommen (dachte an ein Makro Objektiv...) Und was hat es mit den Linsen ect aus sich?
Ihr seht so wirklich viel Ahnung hab ich noch nicht :confused:
Was könnt ihr denn allgemein an Zuebhör für die erste Zeit empfehlen?
LG!
 
Ahhh, und noch was? Die Alpha hat ja keine Folie auf dem Display (als Schutz...) Ist es ratsam so einen zu besorgen?
 
Gratuliere! :top:

Das Kit-Objektiv ist ja schon einmal ein guter Anfang. Ich habe mir das Doppel-Kit mit dem 75-300 gekauft, dass ich auch schon mal ein Tele habe.

Was ich Dir auch empfehlen kann, ist ein Minolta 50mm 1.7. Die gibt's (leider) nur Occasion. Aber wenn Du eines findest dessen Zustand i.O. ist, dann ist das eine Hammerlinse für Portraits und Situationen mit wenig Licht. (Benutze die Forumsuche um mehr heraus zu finden, worauf Du bei diesem Objektiv achten musst.)

Wenn Du konkrete Vorschläge willst, dann sag doch, was Du fotografieren willst.

Sonst wünsche ich Dir schon einmal viel Spass. Und falls dies deine erste Spiegelreflex ist: Viel Geduld und nicht enttäuscht sein, wenn die Bilder am Anfang noch schlechter rauskommen, als mit der Kompakten... :rolleyes:
 
Gratuliere! :top:

Das Kit-Objektiv ist ja schon einmal ein guter Anfang. Ich habe mir das Doppel-Kit mit dem 75-300 gekauft, dass ich auch schon mal ein Tele habe.

[...]

Ja, das hab ich auch. Das Tele ist gar nicht mal so schlecht (für ein Kit-Objektiv) :)

Ich weiß nicht, ob du das schon hast, aber ich würde mir noch einen UV-Filter besorgen.

MfG,

Alphaist
 
Wichtigste Zukäufe für den Anfang:

- Stativ
- Teleobjektiv, gibt es auch makrooptimiert, Weitwinkel wird gern überschätzt
- 1 Ersatzakku
- Fernauslöser (Kabel)
- Eine gute Fototasche oder-rucksack, empfehle gern Lowepro Slingshot 200
- Objektivpapier und Pinselblasebalg zum Reinigen oder Lenspen
- Ein Mikrofasertüchlein, um das ständig verschmierende Display abzuwischen
- ggf. Kauf von UV Filtern zum Schutz genen Kratzer an den Objektivfrontlinsen
- ggf. das Scheibel Buch zur Alpha

Viel Spaß mit dem System
 
Bevor du anfängst Geld auszugeben, würde ich erstmal losziehen und Fotos machen.

An deiner Stelle würde ich mindestens Ein- bis Zweitausend Fotos produzieren. Erst dann kannst du (frühestens) wirklich mit der Kamera umgehen, kennst ihre Stärken und Schwächen und weißt um die Grenzen des Objektivs. Vor allem kannst du vorher nicht wissen, was für Objektive du wirklich willst. Also geh los und MACH FOTOS. :top:

Displayschutz habe ich auch drauf, allerdings kommt bei mir öfter der Geiz durch. Ich hab mir einfach Window-Color-Foile besorgt. Die ist klar, ziemlich dick und lässt sich hervorragend wieder abziehen. Einen ganzen Stapel in A4 gabs da für 1,99 im Bastelladen. Alle paar Monate wird ein frisches Stück aufs Display gepappt und fertig. Wer will kann auch 5 oder 10 Euro für ein 5X5cm Stück Folie ausgeben.

UV-Filter dürfte das am wenigsten nützliche Zubehör sein.

Backbone.
 
Danke, dass hat mir schonmal sehr geholfen!
Eine Tasche (eben die Lowepro) habe ich schon, die gab´s nach langem Handeln im Media Markt dazu ;)
Das Scheibel-Buch steht auch ganz oben auf meiner Liste, allerdings muss dafür nun erstmal wieder bisschen Geld in die Kasse kommen :)
Einen zweiten Akku hab´ ich schon bestellt.
Hab nun gerade die ersten Foto´s geschossen und muss zugeben, dass ich schon ein wenig "enttäuscht" bin, umso mehr tut es gut hier zu lesen, dass das anscheinend normal ist ;)
Fotografieren werd ich hauptsächlich Personen und Kinder, ab und zu ein paar Tiere und eben gern Makroaufnahmen von Blumen ect.
Hab gerade mal bei eb** geschaut...Schutzfolien find ich da, allerdings hät ich gern so einen Plastikschutz. Den scheint es für die Alpha nicht zu geben, oder?!
 
Hab nun gerade die ersten Foto´s geschossen und muss zugeben, dass ich schon ein wenig "enttäuscht" bin, umso mehr tut es gut hier zu lesen, dass das anscheinend normal ist ;)

Die meisten tollen Bilder, die man so sieht, sind gnadenlos vom Benutzer nachbearbeitet. Das gilt für die meisten Bilder aller DSLR Kameras. Mit Ergebnissen, die Prosumer- oder Superzoom-Kameras oft bereits mit ihrer eingebauten Bildverbesserungstechnik erzielen. Bei Deiner DSLR hast Du den Vorteil der absoluten Kontrolle über das Gelingen und die Gestaltung Deines Bildes.

Das Nachbearbeiten (Schärfen, Farbintensität, Crop etc.) ist eine Wissenschaft für sich und zeitlich und nervlich nicht zu unterschätzen Viele merken schnell, daß die DSLR nichts für sie ist, weil die Bilder eben im Normalfall direkt von der Karte oft nicht zu gebrauchen sind. Zur Vertiefung ist das Buch "Die digitale Dunkelkammer" hilfreich.
 
Naja, ich find den Filter schon wichtig. Grad wenn man in Umgebungen fotografiert, wo es etwas härter zu geht. Denn wenn man mal ohne Filter wo anstößt kann's schnell Kratzer geben - und mit UV-(bzw.Objektiv-Schutz-)Filter ist noch etwas davor.

MfG,

Alphaist
 
Weder die Alpha selbst, noch die dazu passenden Objektive sind auf wirklich harte Einsätze vorbereitet. Da gibts keinen Staub- und keinen Spritzwasserschutz. Das was die Kamera bei 99% aller User hier im Forum abhalten muss, steckt eine Gegenlichtblende auch locker weg. Und die hat nun mal prinzipiell den Vorteil, dem Licht nicht im Weg zu stehen, der UV-Filter dagegen ist eben immer noch eine Schicht mehr im optischen System.

Backbone
 
Wirklich harte nicht, das ist klar. Dafür ist sie zu billig :evil:

Ich denke, es muss jeder für sich entscheiden, ob er einen Filter verwenden will oder nicht. Ich bin so auf der sicheren Seite, wenn ich sie mal wieder gegen ein Geländer schussel. :grumble:

MfG

Alphaist

PS: Gegenlichtblende nutzt beim Blitzen aber nix! :lol:
 
Was uns automatisch zu einem viel sinnvolleren Zubehör führt, dem Systemblitz... der ist viel flexibler als der kleine Eingebaute und man kann damit problemlos auch an dicken an Gegenlichtblenden vorbeiblitzen.

Wenn man mal locker 280€ für den kleineren Blitz da hat, dann schon...ich weiß jetzt nichts über die Bonität vom TS, aber ich würd einen Blitz auch empfehlen.
Ich habs zuerst auch ohne versucht, aber den internen kann man echt vergessen:grumble:

MfG,

Alphaist
 
Die sollte es auch wesentlich günstiger Online geben. Ich finde hier Preise in der Grössenordnung 260 CHF! also etwa 160€... Bei Blitzen hätte ich keine Skrupel die Online zu bestellen.
 
Die sollte es auch wesentlich günstiger Online geben. Ich finde hier Preise in der Grössenordnung 260 CHF! also etwa 160€... Bei Blitzen hätte ich keine Skrupel die Online zu bestellen.

Iiiks, dann hab ich meinen mit 280€ wohl teuer bezahlt!:eek::grumble:

Sollte man allerdings auf einen Sony Blitz zurückgreifen, ist m.E. reicht der 36er aus.

MfG,

Alphaist
 
Erstaunlicherweise werden bei Ebay manchmal Preise für Gebrauchtgeräte bezahlt, die deutlich darüber liegen. Aber die Bucht hat eh ihre eigenen Gesetze.

Eben ein ungeschriebenes Gesetz. :D

Ansonsten gebe ich Dir völlig Recht, erst mal anfangen mit dem Fotografieren. Geld ausgeben kann man (oder meinet wegen auch Frau) immer noch.

@Laura
Was willst Du denn noch kaufen, bzw. wieviel Geld willst Du denn ausgeben?

Für gute Fotos brauchst Du nicht unbedingt teure Linsen. Mit den Kit-Linsen bist Du für den Anfang durchaus gerüstet. Um andere Objektive haben zu wollen, müsstest Du erst wissen wo Du die Grenzen gefunden hast, ansonsten wird's schwer und Du "verbrennst" eine Menge Geld, ohne wirklich eine Leistungssteigerung zu erkennen...

Aber das ist meine persönliche Meinung, die nicht unbedingt maßgeblich sein muss ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten