• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt aber! Umstieg auf Vollformat in Planung...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_435054
  • Erstellt am Erstellt am
Habe 6D und 7D. Paradoxerweise ist die 6D in der Halle bei Sportaufnahmen die bessere Kamera, weil deutlich mehr ISO-Reserven vorhanden sind. Eine Brennweite höher und dann stimmt auch der Ausschnitt wieder. Bei mir 200/2,8 statt 135/2,0.


Aber: die 7D rattert deutlich mehr Bilder im Maschinengewehrmodus. Bei der 6D entstehen schneller Ladepausen.
 
...aber Fakt ist, dass man mit Crop absolut professionell arbeiten kann, und der Einstieg in das sogenannte Vollformat MINIMUM 3000,- Euro kostet - eine günstige Kamera vorausgestzt und bei schlanker Objektivwahl.

Hi,

bei Deinem ersten Punkt gebe ich Dir voll und ganz recht.
Bei den 3.000 EUR als Investitions-Minimum allerdings nicht. Die Grenzen sind nach oben hin natürlich offen, keine Frage.
Allerdings gibt es mit der Kombi 5D + 85 1.8 eine Kombi für ca. 700 EUR.
Wenn jemand Portraits machen möchte ideal.

Edit: habe Deine Antwort erst jetzt gelesen, sorry - alles klar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so, der TO hat nen Abflug gemacht :o
Nur mal so, ein anderer User hat sich drangehangen. :)
Ich habe auch eine 600D und überlege und überlege und ÜBERLEGE :ugly:[...]Hat da jemand einen Tipp? Z.B. zu weiteren Einstellungen oder einen Wechsel zur 70D?
 
Ich war halt auch am überlegen auf vollvormat zu wechseln, weil ich als etwas erfahrener Amateur/Hobby Fotograf nicht richtig zufrieden bin mit meiner 600D. Nun wurde mir gesagt ich könne auf Vollformat wechseln, andere sagen es liegt an meinen Kameraeinstellungen, andere sagen 9 Monate fotografieren wären zu wenig um sich was neues anzuschaffen weil die Erfahrung fehlt und dann hab ich mich hier angemeldet um eben mehr zu erfahren.

Ich habe die 600D mit dem 18-55mm kit, dem 18-135mm, dem 10-18mm und eine Festbrennweite ist auch in Planung. Am liebsten fotografiere ich Landschaften, Menschen und alte leerstehende Gebäude.

Mit der Tiefenschärfe meinte ich das immer nur ein gewisser teil einigermassen scharf ist, aber nie ist es so wie ich es mir vorgestellt habe (Ich hoffe ich habe mir nicht zu viel erhofft). Ich habe halt auch ein Buch durchgearbeitet (Digitale Fotografie / Grundlagen und Fotopraxis) und da stand z.B. auch dass je offener die Blende ist, desto weniger Tiefenschärfe hat das Bild.

Mit dem Rauschen ist es so, dass ich von einem Fotoausflug komme, die Bilder auf meinen PC ziehe (RAW und JPEG) und immer wieder feststelle dass es nicht so ist wie ich es mir gedacht habe :(
Und ich achte wirklich auf die Dinge die mir gesagt worden zu dem Thema, oder die ich gelesen habe.

Ein guter Freund, der mich auch auf das Fotografieren gebracht hat, hat mal Fotos von mir gemacht mit seiner 60D und ich war überwältigt von den gestochen scharfen Bildern. Als er dann meinte dass die 600D genau solche Bilder macht und etwas günstiger ist hab ich zugeschlagen und war ein wenig enttäuscht.
Auch wenn ich Bilder von andren Fotografen z.B. bei Flickr sehen könnte ich glatt ein wenig neidisch werden. Ich bearbeite dann meine Bilder mit Photoshop oder Lightroom so, dass ich einigermassen zufrieden bin. Das heisst ich entrausche und schärfe sie soweit es geht.

wäre es sinnfoll von einer 600D auf eine 60 oder 70D umzusteigen oder sind da wirklich so wenig Unterschiede?
Totale Verwirrung mit den ganzen Zahlen und Unterschieden :grumble:

Entweder komm ich mit der Kamera nicht klar (dieses Gefühl habe ich aber überhaupt gar nicht), Ich bin zu empfindlich oder erhoffe mir mehr als möglich ist (aber ich habe ja von dem Freund gesehen dass es geht), meine Kamera/objektive ist/sind zu schlecht ODER kaputt :confused:

Es muss ja auch nicht Vollformat sein, das wäre mir sogar lieber. Dann kann ich meine Objektive weiter nutzen und noch mehr Erfahrungen sammeln bis ich mehr investiere. Nur wie hier schon gesagt wurde verführt das schon.

Ich hoffe der eine oder andere kennt mein Gefühl und kann sich da hineinversetzen.

Ich würde später auch unbearbeitete Beispielbilder hochladen wenn ich am Laptop bin und mich hier ein wenig reingefuchst habe ;)

liebe Grüsse Taki
 
Servus
Zuallererst verabschiede dich von der Tiefenschärfe und nenn den Effekt richtig Schärfentiefe ...
Wenn du eh einen Bekannten hast, der offensichtlich gut mit Kamera und Software umgehen kann, dann setz dich mit ihm zusammen und lass dir zeigen, was er wie macht.
Effektiv helfen kann dir nämlich nur jemand im richtigen Leben, nicht die diversen Forumstheoretisierereien ... :D
 
[...]
Ein guter Freund, der mich auch auf das Fotografieren gebracht hat, hat mal Fotos von mir gemacht mit seiner 60D und ich war überwältigt von den gestochen scharfen Bildern. Als er dann meinte dass die 600D genau solche Bilder macht und etwas günstiger ist hab ich zugeschlagen und war ein wenig enttäuscht. [...]
Laß doch diesen Freund mal mit Deiner 600D und seinem sowie Deinem Objektiv diese Bilder wiederholen! Sollten die dann wie seine aussehen, kannst Du ihn ja mal fragen, wie der das denn gemacht hat! :lol:

Sollten sie deutlich(!) schlechter sein, würde ich die Kamera checken (lassen). :eek:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ein guter Freund, der mich auch auf das Fotografieren gebracht hat, hat mal Fotos von mir gemacht mit seiner 60D und ich war überwältigt von den gestochen scharfen Bildern. Als er dann meinte dass die 600D genau solche Bilder macht und etwas günstiger ist hab ich zugeschlagen und war ein wenig enttäuscht.
Da sich die 600D und die 60D hinsichtlich der technisch möglichen Bildqualität nicht großartig unterscheiden, bleiben eigentlich nur unterschiedlich gute Objektive oder die Fähigkeiten der Fotografen als Gründe für die unterschiedliche Qualität der Bilder.

Vielleicht kannst Du Deinen Freund ja mal überreden mit Dir zusammen etwas zu fotografieren und Ihr tauscht mal die Kameras dabei. Dann zeigt sich möglicherweise ziemlich schnell, woran es nun liegt.

Gruß
Klaus
 
Entschuldige, ich meinte Schärfentiefe :o

Der Gute lebt nur leider jetzt als Berufsfotograf in Thailand :D
Ich hatte ihn auch schon übers Internet kontaktiert und er hat mich hier auf das Forum verwiesen.. Seine Kameraeinstellungen kann ich ja einsehen bei mir am PC, aber verändert hat das auch nichts. Als ich meine Kamera bekommen habe damals hat er mir ja alles gezeigt...

Dann werd ich mich mal nach einem Kamerafachgeschäft umschauen und hoffe dass mir damit geholfen wird :)
 
...
wäre es sinnfoll von einer 600D auf eine 60 oder 70D umzusteigen oder sind da wirklich so wenig Unterschiede?...

Da sind nur geringe Unterschiede. Das wichtigste Bauteil, der Sensor, ist bei der 60D und der 600D praktisch baugleich. Die 70D hat einen verbesserten Sensor, aber auch zu dem sind die Unterschiede nicht weltbewegend.

Neben den schon erwähnten Beispielbildern würde ich Dir noch empfehlen, Dir mal die Seite www.fotolehrgang.de anzuschauen. Ich glaube, das würde Dir viel mehr helfen als eine neue Kamera. Ich habe da auch eine Menge gelernt. ;)
 
Habe 6D und 7D. Paradoxerweise ist die 6D in der Halle bei Sportaufnahmen die bessere Kamera, weil deutlich mehr ISO-Reserven vorhanden sind. Eine Brennweite höher und dann stimmt auch der Ausschnitt wieder. Bei mir 200/2,8 statt 135/2,0.

aber bei 2,0 vs. 2,8 ist der Vorteil auch wieder egalisiert :ugly:
 
Lade am besten wenn möglich mal ein paar Beispielbilder hoch mit denen du nicht zufrieden bist. Vielleicht sieht man ja was und es liegt wirklich nur an der Bedienung. In dem Fall wäre das Problem mit einer anderen Kamera nicht wirklich gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten