• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt 5D II oder 7D kaufen?

also ich gehe bei meiner Bildansicht regelmäßig auf 100% um den Schärfegrad zu überprüfen...und da hab ich einfach viel mehr unscharfe Bilder zwischen als bei der 500D...:grumble:
 
also ich gehe bei meiner Bildansicht regelmäßig auf 100% um den Schärfegrad zu überprüfen...und da hab ich einfach viel mehr unscharfe Bilder zwischen als bei der 500D...:grumble:

Wie siehst du dir die Bilder an? In DPP sind meine 40D-Raws knackescharf.
In Thumbs+, welches das kleinere Vorschau-JPEG benutzt, sind sie so lala.
 
Nun gut, die 40D ist auch älter, aber wie oft druckst du Fotos in der 100% Ansicht aus bzw. entwickelst sie? Ansonsten upgrade oder besser noch, teste vorher wenn möglich die neue Kamera erstmal.
 
Die Vorteile der 7D sind:
- Mehr AF-Felder, alle als Kreuzsensor ausgelegt = treffsichere
- Cropfaktor 1,6. Du bekomst also noch mehr Tele aus deinen Objektiven
- Hohe Serienbildgeschw.
- Günstiger. Somit kannst ggf. noch was in Linsen stecken.

Vorteil der 5D:
- 2 Blenden Rauschärmer bei hoher ISO
- geringfügig mehr MP
- Vollformat (falls du mal Portraits machen willst)

Ich habe die 7D seit sie auf den Markt kam und zwischendurch die 5D MK2 leihweise. Sie haben beide ihre Stärken.
Das AF-System der 7D hat mich aber voll überzeugt. Für deine genannten Zwecke würde ich zur 7D greifen.
 
da ich im Bereich der Tiersportfotografie tötig sein möchte tendiere ich gerade zu einem Kauf der 7D...nun hat mir ein Fotograf aus diesem Bereich davon abgeraten und mir die 5D empfohlen...aber bei der langsamen Serienbildfunktion kann ich das irgendwie nich glauben...

Also,

ich habe meine 5D (gleicher AF und praktisch gleiche Framerate wie bei der MKII) gerade erst verkauft, da sie mir für die Tierphotographie zu gemütlich bzw. zu eingeschränkt nutzbar war. Was bringt die beste Bildqualität, wenn das Bild nicht oder nicht so wie gewollt oder erst nach zig Anläufen im Kasten ist?

Da vermutlich im Herbst ein Nachfolger für die 5MKII zumindest angekündigt werden wird, würde ich mit Investitionen noch abwarten. Vielleicht hat Canon ja ein Erbarmen und spendiert ihr den 7D-AF und 6 B/s. Wenn nicht bleibt nur der Wechsel bzw. bei Dir das Festhalten auf/an Crop oder eine andere Kameramarke.

Bei der Wahl zwischen 5DMKII und 7D: ganz klar die 7D.
 
Wie siehst du dir die Bilder an? In DPP sind meine 40D-Raws knackescharf.
In Thumbs+, welches das kleinere Vorschau-JPEG benutzt, sind sie so lala.

da bin ich ma wieder überfragt...hab ich ehrlich gesagt nie drauf geachtet...aber vielleicht hilft das als Antwort weiter...ich betrachte die über die Photoshop Bridge...und dann eben im Photoshop auf 100%...auf der kamera wirken sie zumeist noch schärfer (logisch bei dem miniaturformat) und dann am PC immer große Enttäuschung :(
 
Es ist doch immer wieder schön zu sehn wie sich solche Threads entwickeln.
Hier sprechen so viele Experten, die ihr Wissen vom hören Sagen haben. Aber noch nie die eine oder die andere Kamera in der Hand hatten (vermutlich).

Bei so einer Frage wie 7D vs 5DMII gibt es eigentlich doch Handfeste Tatsachen. Wenn das Budget es hergibt und man nicht unbedingt schnelle Sportarten fotografiert, ist die 5DMII wohl das richtige. Aber selbst mit ihr, ja man mag es kaum glauben, kann man mit etwas Übung Sport fotografieren:eek:.

Ich hatte eine Zeitlang beide Kameras paralell laufen, und es mag auch sein das ich schon etwas von der 5DMII verwöhnt bin. Aber das Rauschen der 7D ist einfach, bei dem Preis wohlgemerkt, untragbar! AF und Autoiso Funktion im M Modus sind der 5DMII überlegen. Aber wenn ein Bild bei iso 200 Rauscht wie ein Bild bei iso 1250 bei der 5DMII dann sind das schon unterschiede wie Tag und Nacht. Klar einer mag sagen die 7D hat den "Crop Faktor", man sollte sich trotzdem imemr vor Augen halten was das überhaupt ist, ein kleinerer Bildausschnitt. Die 5DMII wirkt in allen Belangen viel 3Dimensionaler, viel harmonischer als der 1,6er Crop.
Daher würde ich wohl immer wieder diese Kamera kaufen.
 
hier werden wieder äpfel mit birnen verglichen, kenntmanja...
das rauschenverhalten der 5er ist um längen besser als das der 7er, das freistellungspotential spricht auch uneingeschränkt für die 5d.
dafür hat die 7er ein moderneres bedienkonzept und ist vom autofokus und der serienbildgeschwindigkeit der 5d klar überlegen. und vergessen wir mal nicht den 100-prozent-sucher der 7d. beim sport hat die 7d auch wegen des cropfaktors also durchaus ihre berechtigung und sie liefert weit weniger ausschuss als die 5er.
je nach einsatzzweck sollte man/frau die kamera wählen. ist ja bei den objektiven genau so...
 
hm...also wenn ich das so höre bleib ich wohl am besten bei meiner 40d...scheint grad weder das eine noch das andere lohnenswert zu sein...rauschen bei iso 200 kann ich nich gebrauchen...und 3 bilder in der sekunde reizt mich jetz auch ma so garnich...:(
 
Ich versteh nicht, was ihr immer mit der 7er falsch macht, oder bin ich das ich?

Ich sollte meine 7D vielleicht zurück geben, ihr Rauschverhalten ist im Vergleich zur 5DII meines Kollegen optimal, die Bedienung ist sehr Benutzerfreundlich, sie liegt sehr gut in meinen Pranken und nix löst sich ab..., damit scheine ich echt ein Montagsmodell erwischt zu haben, wenn ich mir die anderen Posts hier so durchlese... :ugly:
 
Aber das Rauschen der 7D ist einfach, bei dem Preis wohlgemerkt, untragbar! AF und Autoiso Funktion im M Modus sind der 5DMII überlegen. Aber wenn ein Bild bei iso 200 Rauscht wie ein Bild bei iso 1250 bei der 5DMII
Sorry aber wer ein untragbares rauschen bei der 7D mit Iso 200 hat, hat irgendwas falsch gemacht.
Ein Rauschvorsprung von 2 1/2 Blenden ist einfach ne Übertreibung :rolleyes:

Tja, Dreo wenn man gar zu sehr von etwas begeistert ist dann werden aus 1 Blende schnell 2 1/2
aber wenns auch immer wieder von den 5er Fans geschrieben wird, wird es auch nicht wahrer :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...also wenn ich das so höre bleib ich wohl am besten bei meiner 40d...scheint grad weder das eine noch das andere lohnenswert zu sein...rauschen bei iso 200 kann ich nich gebrauchen...und 3 bilder in der sekunde reizt mich jetz auch ma so garnich...:(

tja, dann gibt es ja noch die einser. die ist fix genug und rauscht auch nicht so dolle...eine gebrauchte 1dsII sollte für 1600 zu bekommen sein. oder eine 1dIII gibt es zum ähnlichen kurs. selbst wenn irgend wann mal der verschluss schlapp machen sollte, so lohnt sich dessen austausch dann allemal.

um es kurz zu machen: wypiwyg (what you pay is what you get).
 
Sorry aber wer ein untragbares rauschen bei der 7D mit Iso 200 hat, hat irgendwas falsch gemacht.
Ein Rauschvorsprung von 2 1/2 Blenden ist einfach ne Übertreibung :rolleyes:

Tja, Dreo wenn man gar zu sehr von etwas begeistert ist dann werden aus 1 Blende schnell 2 1/2
aber wenns auch immer wieder von den 5er Fans geschrieben wird, wird es auch nicht wahrer :rolleyes:

die 7er mag – für sich stehend und ohne direkte vergleichsmöglichkeit –*ja völlig in ordnung sein. wenn man einen direkten vergleich zum 24/36er-format hat, dann rauscht die 7er einfach deutlich gerade bei iso 100/200. mit ebv-denoising kann man das auf ein akzeptables mass herabschrauben, aber irgendwann geht es auf die details.
bei high-iso widerum ist die 7d erstaunlich gut, das muss ich zur ehrenrettung der 7d schreiben.
 
Womit wir wieder beim eigentlichen Kern der Sache sind:
- Benötige ich Vollformat und der AF spielt keine primäre Rolle? Klare Entscheidung: 5D II
- Benötige ich 8 Bilder/sec und einen Top AF? Klare Entscheidung: 7D
- Brauche ich einfach alles was es derzeit für Geld zu kaufen gibt? Klare Entscheidung: 1er

Über Rauschen von Crop vs. FF zu lamentieren ist doch was für´n XYZ!"§. Der Anwendungsfall gibt doch vor, welcher Body das adäquate Mittel ist! Bleibt nur die Frage nach der Finanzierung :evil:
 
Womit wir wieder beim eigentlichen Kern der Sache sind:
- Benötige ich Vollformat und der AF spielt keine primäre Rolle? Klare Entscheidung: 5D II
- Benötige ich 8 Bilder/sec und einen Top AF? Klare Entscheidung: 7D
- Brauche ich einfach alles was es derzeit für Geld zu kaufen gibt? Klare Entscheidung: 1er

Über Rauschen von Crop vs. FF zu lamentieren ist doch was für´n XYZ!"§. Der Anwendungsfall gibt doch vor, welcher Body das adäquate Mittel ist! Bleibt nur die Frage nach der Finanzierung :evil:


Top Antwort,genau so sieht es nämlich aus!!!:top:
 
Womit wir wieder beim eigentlichen Kern der Sache sind:
- Benötige ich Vollformat und der AF spielt keine primäre Rolle? Klare Entscheidung: 5D II
- Benötige ich 8 Bilder/sec und einen Top AF? Klare Entscheidung: 7D
- Brauche ich einfach alles was es derzeit für Geld zu kaufen gibt? Klare Entscheidung: 1er

Ja,

aber was kostet eine 1DMKIV? Bietet sie vollen Weitwinkel?

Auch wenn es hier nicht gern gelesen wird: Eine Nikon D700 bietet auch alles in einer Kamera, es gibt keinen WW-Nachteil durch APS-H und sie kostet die Hälfte einer 1DMKIV bzw. ist wesentlich neuer (Garantie) und technisch fortschrittlicher (z.B. LCD) als eine 1DsMKII.
Und genau daher wird es Zeit für eine 3D, die die Stärken (und nicht die Schwächen) einer 5DMKII und 7D vereint.
 
...Es ist doch immer wieder schön zu sehn wie sich solche Threads entwickeln...
...Hier sprechen so viele Experten...
Aber wenn ein Bild bei iso 200 Rauscht wie ein Bild bei iso 1250 bei der 5DMII dann sind das schon unterschiede wie Tag und Nacht.
Glaubst du so eine Aussage macht es besser?

... wenn man einen direkten vergleich zum 24/36er-format hat, dann rauscht die 7er einfach deutlicher gerade bei iso 100/200.
Können wir uns darauf einigen? ;)

Dass die 7D "mehr" rauscht bestreitet ja niemand. Aber wenn bei ISO200 das Rauschen dem bei ISO1250 entspräche, welche Klassifizierung müssten dann 7D ISO-Werte >1000 bekommen? Zumal bei untragbarem ISO200-Rauschen noch etwas anderes schlief läuft als nur die Hardware. Abgesehen davon halte ich eine Rauschverschlechterung über 2,5 Blenden schlicht für realitätsfern. Ich habe erst vor kurzem im Forum ein Beispielfoto (Tiger) mit ISO3200 eingestellt, das mit LR bearbeitet wurde, den Thread kann ich gern nochmal raussuchen. Ein wenig Rauschen siehst man da nur noch in der 100% Ansicht (die völlig uninteressant ist). Trotz des Entrauschens sind noch genügend Details im Vollbild vorhanden um einzelne Fellhärchen zu zählen.

Über Rauschen von Crop vs. FF zu lamentieren ist doch was für´n XYZ!"§. Der Anwendungsfall gibt doch vor, welcher Body das adäquate Mittel ist! Bleibt nur die Frage nach der Finanzierung :evil:
Volle Zustimmung!
Deswegen das Upgrade 40D -> 7D nicht zu empfehlen (wie von Anderen im Thread) wegen dem ominösen Rauschen halte ich für... fragwürdig. Ich habe das Upgrade im Erscheinungsmonat der 7D gemacht und würde es immer wieder tun. AF Schnelligkeit, Verteilung/Anzahl AF Sensoren, AF Konfiguration, Sucher, Display auf dem man erkennt ob Foto scharf/unscharf, gutes High-ISO Rauschen.. usw. Ein paar Rauschkörner bei ISO100 in 100%-Ansicht stören mich da nicht. Falls doch füge ich in Photoshop noch welche dazu, konvertiere in S/W und deklariere es als Kunst. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich schon eine 5D II nicht leisten kann, wird es mit einer 3D oder 5D III erst recht nichts werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten