• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt 5D II oder 7D kaufen?

Hallo,

@ Samuel Mumm:

Danke, dass bringt es auf den Punkt. Wenn sie günstiger wäre, dann wäre der tolle Sensor im durchschnittlichen Gehäuse, preisleistungsmäßig in Ordnung. Ist er aber nicht. Verglichen mit anderen Kameras mit denen sie sich messen will oder lassen muss, ist sie entweder zu teuer oder zu schlecht ausgestattet. Wem das P-/L-Verhältnis egal ist, und wer nur bestimmte Sujets fotographiert, für den ist die 5D Mark II ausreichend. Der TO hat aber nach einer für viele verschiedene Motive tauglichen Kamera gefragt, und dass ist sie eben nicht.

Gruß Finnan
 
Hi ayerion,

die 5D Mark II verkauft sich daher so gut, da es schlicht und ergreifend keine modernere (3"-LCD/Sensorreinigung etc.) FF-Kamera in dieser Preisklasse gibt. Man nimmt halt mangels Alternativen die 5D Mark II.

Gruß Finnan

Hm, also die neue Alpha 850 von Sony hört sich eigentlich genauso an wie die 5DII, eben ein abgemagertes Flaggschiff. Aber ich verstehe immer noch nicht wieso die Leute hier so sehr über die "Ausstattung" der 7D schwärmen. Ich sehe immer noch den Vorteil des Vollformats und der sehr guten ISO-Werten, die die 7D noch beweisen muß. Ein riesengroßes Display ist zum fotographieren nicht nötig, einzig die Histogrammanzeige ist an der Stelle wichtig. Ist halt nur meine Meinung - ich würde mir gerne eine Zulegen wenn die Krigskasse das hergeben würde.
Und bei den vermeintlichen Vorteile von APS-C bezüglich der Benutzung des Mittelteils der Linsen vergessen manche anscheinend dass dies nur dann gültig ist wenn man Vollformatlinsen dran macht. Ansonsten haben die EF-S-Linsen mit den selben Problemen wie Vignettierung und Randunschärfe wie ihre großen Kollegen an Vollformat.
Meiner Meinung nach ist die 7D eben die top-of-the-line Kamera für die APS-C Linie von Canon und eben mit dem aktuellen Stand der Technik ausgestattet. Die 5DMKII hat eben das Problem dass sie sich der 1Ds unterordnen muß. Und über Vorlieben und Meinungen, was zumutbar und was Verarschung ist, kann nicht objektiv geredet werden - der eine will ein Feature und ist bereit auf andere Sachen zu verzichten, der andere will alle Features die es gibt, aber wird letzten Endes doch Kompromisse hinnehmen müssen. Wie schon einige bemerkt haben, und so sehr sich einige sie wünschen : die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
 
Hallo

@ crattat:

Ich habe mit meiner Zeit besseres zu tun, als mit Dir einen Kleinkrieg zu führen. Dafür bist Du mir einfach nicht wichtig genug und ich denke auch nicht, dass von Dir ausser 5D-Mark-II-Fanboy-Geschrei groß mit sachlichen Argumenten zu rechnen ist. Also setzte mich einfach auf Deine Ignorierliste und gut ist. Ich werde aber deine Posts immer wieder mit Freude ob ihrer augenscheinlichen Objektivität verfolgen. Ich würde mich an Deiner Stelle ja auch ärgern, von daher volles Verständnis für deine Abwehrreaktion.

Gruß Finnan
 
Noch so einer :ugly:

Du hast also die 3D und 7D ..........Und diesen Nikonmüll kann hier auch kaum noch einer ertragen, poste das doch im N Forum, hier geht's um Canon und zwar nur um Canon. :ugly:

dieser tonfall ist unmöglich. Ich habe weder nikonmüll noch canonmüll noch sonymüll noch hasselbladmüll sondern sinarmüll.kann aber trotzdem hier lesen und schreiben.
 
Hallo

@ crattat:

Ich habe mit meiner Zeit besseres zu tun, als mit Dir einen Kleinkrieg zu führen. Dafür bist Du mir einfach nicht wichtig genug und ich denke auch nicht, dass von Dir ausser 5D-Mark-II-Fanboy-Geschrei groß mit sachlichen Argumenten zu rechnen ist. Also setzte mich einfach auf Deine Ignorierliste und gut ist. Ich werde aber deine Posts immer wieder mit Freude ob ihrer augenscheinlichen Objektivität verfolgen. Ich würde mich an Deiner Stelle ja auch ärgern, von daher volles Verständnis für deine Abwehrreaktion.

Gruß Finnan

Du machst alles, aber ganz bestimmt nicht objektiv schreiben. Ausserdem frage ich mich, wie Du meine Beiträge verfolgen willst, wenn ich auf Deiner Ignorierliste stehe. Weit genug, na ja, da stehst Du sicher an erster Stelle mit solchen Argumentationen und wie gesagt, objektiv kannst auch DU nur etwas beurteilen, wenn Du die Kameras, die DU empfiehlst, erstmal getestet hast. Bei Kameras, die noch nicht einmal auf dem Markt sind, stellst Du Dich mit Deinen Argumentation nur selbst auf das unterste Niveau. Ich wehre mich nicht, weil meine Kamera schlecht gemacht wird, sondern wegen so vollkommen unqualifizierter Kommentare, die jeglicher Grundlage entbehren. Typische Nikon-Kleinkindmanier halt...
 
dieser tonfall ist unmöglich. Ich habe weder nikonmüll noch canonmüll noch sonymüll noch hasselbladmüll sondern sinarmüll.kann aber trotzdem hier lesen und schreiben.

Das war ja auch nicht auf Dich bezogen, oder? Unerträglich ist, das man hier in keinem Thread mehr über Canon diskutieren kann, ohne das irgendeiner aus der N-Tiefgarage hier auftaucht und, vermutlich ohne selbst jemals eine Canon in der Hand gehabt zu haben, behauptet bei Canon ist alles sch**** und es geht sowieso nix über Nikon. Der Thread heisst nicht umsonst "5D II oder 7D", sonst hätte der TO ihn wohl nicht so genannt.

Und ja: Du kannst hier lesen und schreiben, aber doch bitte nur zum Thema. Es will hier auch keiner wissen dass ich die GX10 toll finde und BMW, oder?
 
Sorry,aber ich weis nicht was Ihr habt.

Als ich vor 3 Monaten zu FF wechselte war für mich auch die Frage D700 oder 5D MKII.
Nach langem testen und befummeln isses dann die 5D MKII geworden.

Nicht nur der Body war ausschlaggebend sondern auch die Linsen dafür,und da war für mich Canon einfach auch preislich sehr viel besser.

Das kann schon sein,das die D700 ein wenig mehr Schnickschnack zu bieten hat,aber bitte Leute,der Schnickschnack macht keine Bilder.

Back to Topic:

Die 7D sieht wirklich gut aus,aber eine Vollformatkamera bleibt eine Vollformat.
Der TO muss sich da aber selbst entscheiden,und ich denke, er dürfte genug Material finden unter "FF vs APS-C".

Grüssle
 
@ crattat:

1.) Ich habe geschrieben, dass Du mich gerne auf die Liste setzten darfst, wenn Dir der Tenor meiner Posts nicht passt. Ich setze grundsätzlich niemanden auf die Liste, denn dann würde mir sehr viel Amusement entgehen. Aber das hättest du mit aufmerksamen Lesen auch von selbst herausfinden können. Wie soll man mit Dir diskutieren, wenn Du nur sehr oberflächlich liest?
Oder wo habe ich geschrieben, dass ich Nikon verwende und Canon sch.... ist? List Du noch manchmal nach, bevor Du antwortest? Einfach mal erst nachdenken und dann lieber nicht antworten, bevor Du falsche Behauptungen aufstellst.
2.) Zum Vergleich der Kameras hättest Du auch ungefähr im zweiten Post meinerseits in diesem Thread unter "@ crattat" nachlesen können. Siehe oben.
3.) Ich bin Canon-Nutzer. Und im Gegensatz zu (wahrscheinlich) Dir, schon seit Mitte der 80er (bei Dir tippe ich auf Beginn des neuen Jahrtausend). Ich kenne daher sehr wohl sehr gut ausgestattete Canon-Kameras mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis, welche ihrer Zeit weit voraus waren. (Mittelklasse z.B. A1, T90, EOS 3). Und die 5D Mark II gehört eben nicht dazu. Die Nikon D700 eben schon.
4.) Dein Ton ist etwas beleidigt und beleidigend "a la Nikon-User verpisst Euch". Vielleicht solltest Du einmal an Deinen Umgangsformen arbeiten, bevor Du anderen vorschreibst, was sie wie wo posten dürfen. Dass Du so eifersüchtig auf (vor der 7D insbes. berechtigte) Kritik an Canon und vor allem der 5D Mark II reagierst, spricht zumindest nicht für Deine geistige Reife. Wenn Du sachliche Kritik nicht akzeptieren willst, dann stehe doch einfach darüber und sei mit Deiner 5D Mark II glücklich. Aber lass andere sie schlecht ausgestattet empfinden, wenn sie das nun mal erwiesenermassen im Vergleich zu anderen preislich ähnlich positionierten Kameras nun mal einfach ist.

Ich werde nicht mehr auf Deine Posts reagieren, damit der Thread nicht OT wird. Kannst mir ja gerne PN´s schreiben. Aber bitte gebe Dir etwas mehr Mühe, ein halbwegs erträgliches Niveau zu erreichen, denn sonst wird es nur peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finnan, jetzt mal im Ernst : welche sind denn diese Killerfeatures die die D700 hat und die MKII nicht, so dass die eine überteuerter Schrott ist und die andere eine Killer-Maschiene. Ich habe mal geschaut und ausser dem AF und den FPS gibt es nichts was sie groß unterscheidet. Wenn z.B. einer wie ich mehr alte Linsen hat und die gar nicht hergeben will, scheiden meistens beide Kriterien aus, und ich bleibe bei der Canon da meine Objektive an der Stelle noch funktionieren. Selbe betrachtung gilt für die 7D, mit dem Nachteil den WW-Bereich zu verlieren. Es ist nun mal eine Sache die für jeden zu erwägen ist. Ich würde am liebsten weiter mit meiner uralten 1Ds herumlaufen, aber die ist bei den Rauschwerten wirklich nicht besonders toll. Was mich z.B. noch reizen würde wäre die Alpha 850, da sie den Stabilisator schon eingebaut hat und dieselben alten Linsen plützlich alle IS hätten, was in entsprechenden Situationen den Rauschvorteil einer 5DII wohl reduzieren würde.
Wie ich schon schrieb, es muß jeder für sich entscheiden, aber dafür muß man sich etwas mehr Gedanken machen als "ich fotografiere alles, welche Kamera ist die beste". Denn wenn mir einer kommt und meint er fotografiert schwerpunktmäßig Architektur,Sport,Landschaft,Makro, Feiern,Konzerte usw. kann ich fragen was denn wohl nicht schwerpunktmäßig fotografuert wird, sprich wo man bereit ist Kompromisse einzugehen. Und dann gilt es einen Blick auf die Linsen zu werfen, die man dafür braucht, wie die Performance und die Preise da liegen. Deshalb ist es dann doch einfacher im selben Stall zu bleiben, so wirklich in der Praxis gravierende Nachteile ergeben sich meiner Meinung nach aus keinem aktuellen System.
Und die Frage MKII od. 7D ist wie schon von vielen geschrieben : APS-C oder Vollformat ?
 
Aus meiner, etwas wackeligen, Sicht spricht für die 5D II nach wie vor:
- die sehr gute (bessere?) Bildqualität.
- ein besseres (dichteres) Gehäuse?
- Vollformat
- höhere Auflösung (mehr MP)

dagegen
- der höhere Preis (ca 500,-Euro)
- Vollformat
- höhere Auflösung (mehr MP., mehr Speichplatz)
- geringere Flexibilität (u.a. weniger AF-Modi)
- weniger Kreuzsensoren
- Anzahl der mögl Bilder/sek
Huhu,

ein gaaaaanz wichtiger Punkt:
Der Sucher ist bei 5DmkII größer! Und wegen des Suchers kauft man ja u. a. eine DSLR.;)

MfG
pkaba
 
...Zur Freistellung: Ich weiß nicht was du dir da zurechtgedacht hast, aber stell dir zur vereinfachung mal vor die 7D hätte auch 21MP. Beide nehmen das gleiche Bild auf, die 7D mit dem 50 1.8 die 5DII mit dem 85 1.8, beide Offenblende.

Sorry, aber die 7D hat nun mal keine 21MP, ein 50mm Objektiv ist kein 80mm Objektiv. Usw. usw.

Was ich mir "zurechtgedacht" habe, habe ich auch klar zum Ausdruck gebracht.

Wenn du sagst, dass die Freistellungsdifferenzen an einer 1,2/50mm-Optik bei Offenblende zwischen 5D II und 7D in der Praxis von Bedeutung sind, dann zeig mir mal die entsprechenden Bilder...

Für mich zählt die praktische relevanz und nicht irgendwelche Testereien, die schon längst zu Selbstzwecken geworden und für die berufliche Praxis komplett belanglos sind.

Ob in irgendeiner Ecke auf irgendeinem fotografierten Glitzerkügelchen am Rande einer Überbelichtung nun in der 100%-Ansicht einer 18MP-Mühle nun 1mm "purple fringe" zu sehen ist oder nicht, ist mir offen gesagt schei... egal.

Wenn du keine vernünftige Bildidee hast, wenn du das Licht nicht richtig gesetzt hast, deine Komposition nix taugt, dann kannste den teuersten und besten Kram nehmen und kommst damit zu nix.

Und wenn du im Stadion pennst bekommste auch keine tollen Bilder.

Haste den richtigen Moment fragt keiner mehr nach "purple fringe" oder Testergebnissen.

Keine Frage: Es gibt Situationen, wo ein Bild durch und durch scharf, hoch aufgelöst und was weiß nicht alles sein muss, aber das ist auch an einer 7D machbar. Auch an einer 7D ist Freistellung realisierbar usw.

Ich versteh dein Problem nicht.
 
Da dieser Thread so emotionslos geführt wird, antworte ich mal genauso:


Die 5D Mk II ist die Canon-Kamera mit der höchsten erreichbaren Bildqualität.


:D:p
Aber im Ernst (auch wenn das nicht von der Hand zu weisen ist), die Ausstattung der 7D ist klasse und wenn sie gleichzeitig mit der 5D Mk II auf den Markt gekommen wäre, hätte ich mich wohl für die 7D entschieden. Ich hatte vor einem knappen Jahr nur den Wunsch nach einer DSLR mit Videofunktion, dass es eine VF-Kamera war, war mir wurscht. Ich bin also sehr emotionslos vom Crop (20D) auf VF gewechselt.

Aus meiner Sicht stellt sich ein Vergleich so da, Geschwindigkeit: keine Frage die 7D hat eine doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit, wer das braucht hat eh keine Wahl.

Der zweite wirkliche Unterschied ist der AF. Der mittlere AF-Sensor der Mk II ist klasse - Hier muss die 7D erst mal zeigen, ob es deutliche Unterschiede gibt (was ich aber nicht ausschließen möchte, vielleicht hat Canon ja wirklich das neue AF-System für die 1er eingebaut?).

Ich habe mit dem mittleren Feld keine Probleme. Er ist viel besser als der der 20D und auch für Sport-/Aktionfotos geeignet. Wer bisher viel (vor allem bei schlechter Beleuchtung) die äußeren AF-Punkte verwendet hat, sollte sich die Mk II aber lieber verkneifen.

Die restlichen Ausstattungsvorteile der 7D sehe ich als nette Spielerei, die ich in der Mk II zwar auch gerne hätte, die aber für mich beim Kauf nicht entscheidend wären.

Nach einem knappen Jahr Mk II kann ich sagen, gut das die 7D erst jetzt raus gekommen ist. Ich bin doch recht froh darüber, dass ich bei der 5D gelandet bin, die Bildqualität und der Detailreichtum gerade von Landschaftsaufnahmen entsprechen voll dem analogen Mittelformat und bereiten mir jedes mal echte Freude.

P.S. Ach und: Filme machen kann man seit dem Firmwareupdate auch phantastisch :)
 
Ich versteh dein Problem nicht.
Ich habe überhaupt kein Problem. Ich (und einige andere) wollte nur dir bei deinem Verständnissproblem der technischen Aspekte der Fotografie helfen. Ein Schärfeverlust von 33% und eingeschränktes Freistellvermögen findet nicht jeder "komplett belanglos". Von CAs habe ich übrigens nirgens etwas geschrieben, aber ein weiterer Nachteil ist es natürlich.

Da du dir aber sicher bist, dass das Verständnis der Technik für dich in der Praxis nicht relevant ist und die Schärfe/Freistellung etc. offenbar sowieso egal ist, habe ich keinen weiteren Diskusionsbedarf mehr und klinke mich hier aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich (und einige andere) wollte nur dir bei deinem Verständnissproblem der technischen Aspekte der Fotografie helfen.

Ein solches Problem besteht nicht - das kannst du ja in meinen Beiträgen nachlesen. Dazu brauchst du nur etwas zurückzublättern.

Also nochmal für dich: Wenn du ein 1,2/50mm Objektiv nimmst, verwendest das einerseits mit Offenblende an der 1Ds III und dann sogleich an der 7D oder 50D dann wirst du feststellen, dass du an der Vollformatkamera keinerlei stärkere Freistellung hast als an der Crop-Kamera.

Das ist nun mal so.

Um einmal ein Beispiel aus der Praxis der Sportfotografie zu nehmen: Du hälst mit dem 2,8/400 beim Fußball hinter der Tor-Linie sitzend auf das gegnersiche Tor. Spieler X lauft drauf zu, steht frei davor und haut den Ball am Keeper vorbei zum 1:0 in der 90. Minute ins Netz. Volltreffer!

Dann hast du an der 1D Mark III in Dortmund oder auf Schalke usw. das komplette Tor auf dem Bild.

Das Bild erscheint dir scharf - prima! Jetzt tust du etwas, das einem Crop-sonstwas Sensor entspricht, du beschneidest dein Bild wie verrückt, weil du nur Spieler und Keeper haben willst mit dem Ball genau daneben in der Luft.

Also landest du bei einem extremen Bildausschnitt - und siehe da: Du siehst dabei EXAKT, wo der Fokus sitzt, weil, wie ich bereits zuvor (siehe oben) gesagt habe, bei Bildausschnitten die Unschärfe stärker zum Tragen kommt.

Und wenn dein 2,8/400 nicht optimal justiert ist, haste z.B. das Netz scharf und nicht den Torwart - und schon kannste deinen Crop in die Tonne treten...

Das ist nun mal so - und das wird dir jeder sagen, der nicht nur Testberichte liest, sondern der mit den Handwerkszeugen auch arbeitet.

Ein Schärfeverlust von 33% und eingeschränktes Freistellvermögen findet nicht jeder "komplett belanglos".

Entschuldige mal, aber zu sagen, dass du bei Blende 1,2 am 50mm Objektiv an einer 7D ein "eingeschränktes Freistellvermögen" gegenüber einer 1Ds III oder 5D II hast, ist nun mal falsch und zudem vollständig praxisfern.

Selbst wenn du an deiner 50D ein 1,2/50 nimmst und an deiner 1Ds II/III ein 1,2/85 ist es komplett praxisfern sich über mangelndes Freistellungsvermögen einer 7D zu beklagen!

Zahllose Fotografen haben jahrelang mit digitalen Nikon-Kameras gearbeitet. bis zur D3 haben Nikon-DSLR Crop 1,5 - so wie noch heute deren D300(s).

Und: nein - das hier ist auch kein Technik-Forum. Fachtheorie ist nicht mehr als nur ein Teilaspekt der Fotografie. Wenn ich das sage, dann meine ich damit aber nicht - wie du meine Beiträge interpretierst -, dass die Technik in der Fotografie grundsätzlich irrelevant sei. Das habe ich an keiner Stelle behauptet, wäre ja auch absurd sowas.

Umgekehrt kommen aber ständig irgendwelche Leute mit sonstwas für "Tests" und mit 100%-Ansichten irgendwelcher Wohnzimmertische, Bücherregale, Mülltonnen und Hinterhöfe und diskutieren dann über das Rauschverhalten bei 3200ASA, über die Schärfe in ihren Bildecken und kommen dann nicht selten auch noch mit irgendwelchen Quatsch-Vergleichen zu Kameras anderer Hersteller, die völlig anders gebaut sind, andere Leistungsdaten aufweisen etc.

Das mag Amateure interessieren, aber keine Fotografen. Solche nämlich würden sich zu allererst bei einem neuen Modell die Frage stellen: Was kann ich mit dem Gerät anhand seiner Eigenschaften wie umsetzen, um diese oder jene Bilder zu realisieren?

Wem allerdings die Freistellung des 1,2/50 bei Blende 1,2 an der 7D nicht reicht, der kann es ja mit dem 1,0/50mm versuchen. ;)

Von CAs habe ich übrigens nirgens etwas geschrieben, aber ein weiterer Nachteil ist es natürlich.

Ich habe nirgendwo gesagt, dass DU das geschreiben hast - ich habe mich - und das auch sehr klar verständlich - auf einen von dir zitierten Test bezogen, wo dann auch "purple fringe" am Rande einer überbelichteten Stelle genannt wurde.

Und nein: Aberrationen, die man nicht sieht, sind auch keine Nachteile - womit wir wieder bei der Praxis angelangt sind. Fotografie besteht halt nicht nur aus Pixel-Peeping.
Und wenn dir die Auflösung der 7D zu hoch ist, dann skalier die halt runter auf 6MP, dann siehste auch in der 100%-Ansicht nichts mehr von solchen Details.
Damit entfallen sogleich auch andere Details - so ist das halt.

Da du dir aber sicher bist, dass das Verständnis der Technik für dich in der Praxis nicht relevant ist und die Schärfe/Freistellung etc. offenbar sowieso egal ist, habe ich keinen weiteren Diskusionsbedarf mehr und klinke mich hier aus.

Dazu: Siehe oben.

Dein Technik-Verständnis ist nicht wirklich überzeugend. Siehe "Schärfeverlust von 33%" und "eingeschränktes Freistellvermögen".

Nur mal so: Ich kenne Berufsfotografen, die seit Jahren mit einer Crop-Kamera trotz deren angeblich "eigeschränkten Feistellvermögen" 1A Portraits, Hochzeitsbilder usw. usw. produzieren.

Liegt das daran, dass die auch alle keine Ahnung von Technik haben?

Mach dir mal keine Sorgen: Man bekommt auch mit einer 50D scharfe Bilder und man bekommt an der 50D auch Freistellung geregelt - und nicht anders wird es sich mit der 7D verhalten.
 
Es ist schlimm mit euch, ihr seit doch alle Erwachsen oder? Verhaltet euch doch bitte auch so und laßt uns über Technik und Bilder sprechen :)
 
Hallo TO!

Wenn Du eine Allroundkamera suchst, welche mit kompletter Ausstattung für alle Situationen und dazu einem hervorragenden Preisleistungsverhältnis besticht, dann kommt momentan nur eine Nikon D700 + MB-D10-Speedkit in Frage.

:D:D:D Vor allem, wenn es um Naturfotografie geht oder allgemein um den Tele-Bereich...

Sorry, aber man kann auch eine 7D als Allrounder verwenden. ;)
 
Ist sie nicht, sie ist gleich, weil eben bei einem kleineren Sensor nur ein Ausschnitt des entsprechenden Bildes gemacht wird.

Wenn du aber unter Verwendung eines identischen Objektives von einem Vollformatbild einen Ausschnitt machst (indem du alternativ einen Crop-1,6-Body verwendest, und beide Bilder dann auf einem identischen Medium in gleicher Größe betrachtest, dann wird die Freistellung auf der Vergrößerung, also beim Crop-Bild, nicht etwa gleich sein, sondern deutlicher, eben WEIL es sich um eine Vergrößerung handelt.

Deine Begründung stimmt leider nicht - probier's aus. Zoom in ein Bild rein und schon siehste mehr Details... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten