Hallo TO!
Wenn Du eine Allroundkamera suchst, welche mit kompletter Ausstattung für alle Situationen und dazu einem hervorragenden Preisleistungsverhältnis besticht, dann kommt momentan nur eine Nikon D700 + MB-D10-Speedkit in Frage. Dies ist aber nur dann der richtige Weg für Dich, wenn Du noch nicht über eine umfangreiche Canon-Ausrüstung verfügst.
Bei Canon gibt es das (noch) nicht, da die 7D (leider) kein Vollformat hat und die 5D Mark II eben abgesehen von FF gegenüber der 7D in allen Ausstattungsmerkmalen schlechter abschneidet. Die 7D hat wegen ihrer (fast) kompletten Ausstattung (Nikon D300s ist für APS-C das absolute Optimum) ein wesentlich besseres Preisleistungsverhältnis als die im Vergleich zu EOS 7D und Nikon D700 dürftigst ausgestattete 5D Mark II.
Die 7D weist aber den Weg meines Erachtens dorthin, dass Canon langsam und spät Lücken im Portfolio schließt, so dass man wahrscheinlich nächstes Jahr zur Photokina mit einer der D700 vergleichbaren EOS 3D rechnen kann. Daher würde ich Dir raten, noch ein Jahr mit dem Upgrade zu warten und dann die 3D zu kaufen.
Zwischen 7D und 5D Mark II würde ich Dir zur 7D raten. Bei der 5er hast Du nur FF und dafür eine Witz-Ausstattung. Du kannst die 7er mit einer alten 5D ergänzen oder warten bis die neue 5D im Preis fällt (für 1600.- hätte sie ein gutes P-/L-Verhältnis!) und sie mit dieser ergänzen. Oder die 7D bei Erscheinen der 3D verkaufen und umsatteln (EF-Objektive vorausgesetzt).
Wenn Du unbedingt FF bräuchtest, dann eine gebrauchte alte 5D. Die kann zwar noch weniger als die neue, besticht aber durch ihren Preis und die hervorragende Bildqualität und geringe Computer-Hardware-Kosten (nur 12,8 MP!). Im Gegensatz zur neuen, war sie damals die in Ihrer Preisklasse bestausgestattetste Kamera (es gab nur sie) und hat zu Recht Kultcharakter. Die neue 5er ist dagegen eine reine Mogelpackung und die größte Kundenverarsche.
Gruß Finnan