• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt 5D II oder 7D kaufen?

Ziemlich merkwürdig, das hier Empfehlungen und Ausssagen bzgl. der 7D gemacht werden, die ist noch nichtmal verfügbar geschweige denn, dass die auch nur einer hier in Händen hatte. Klar, hört sich alles ganz toll an, ab wartet doch erstmal ab, bis die ganzen Problem erstmal raus sind und hier ellenlange Threads zu "Rauschen normal?", "AF Probleme der 7D", "Batteriedeckel knarzt", "Err99" und und und zur 7D raus sind. Dann kann man mal anfangen sich zu überlegen, welche Kamera man empfiehlt. ;)
 
Die Frage ist IMHO durchaus berechtigt.

Je nach Einsatzgebiet, vorhandenem Objektivpark und Schmerzgrenze bzgl. Gewicht würde ich mich entscheiden.

5DMKII ist prädestiniert für Portraits (Freistellen), Landschaftsaufnahmen, Architektur, Konzerte, Feiern und Natur.

Die 7D für Portraits (außermittige Kreuzsensoren), Sport und Makros, ohne bei den o.g. Einsatzgebieten zu versagen.

Wenn Du mit der 500D zufrieden bist, dann hast Du meistens genügend Licht zur Verfügung.
Bei ISO 100 und Bildschirmansicht gibt es natürlich keine Unterschiede.
In der 1:1 Ansicht sieht man ab ISO 400 Unterschiede im Bildrauschen, bei der 5D MKII deutlicher.

7D und 5DMKII lassen sich auf ISO-Zwischenstufen einstellen und spielen bzgl. Ausstattung in einer ganz anderen Liga.

Ich komme von der 5D MKI mit L-Zooms und Festbrennweiten und bin derzeit meistens mit der 500D Kitlinsen und EF 50 1.4 unterwegs.
Eine prima Cam zum Knipsen (zu mehr reicht meine Zeit momentan eh nicht).
Für eine vergleichbare Bildwirkung von 5D + EF 135 2.0, dazu braucht es am Crop ein EF 85 1.2,
was nicht wirklich zur 500D passt.

Wenn man in die Bildansicht 1:1 einzoomt, hat die 500D verloren.
Der AF ist sehr flott, bei wenig Licht versagt er jedoch viel früher den Dienst.
Der große Vorteil ist die Handlichkeit und das Gewicht.
Meine Fototasche mit Inhalt wiegt jetzt nicht mehr 4kg sondern nur noch ca. 1,5kg.

Für ambitioniertes Fotografieren würde ich (Finanzen vorausgesetzt) zur 5DMKII greifen.

Ciao
Thomas
 
Viel Spaß im Fussballstadion :D

Danke! :)

Fußball geht mit der 1Ds III sogar rechtv ordentlich. Die ist zwar nicht so schnell, aber immerhin 5 Bilder/Sek. Dazu haste einen Sucher, zu dem man sagen muss: Nur Kino ist schöner - ein Riesenbild!

Mit dem 2,8/400er davor sind die Bildergebnisse schon genial!

Und mit Fisheye gibt die 1Ds III eine gute Remote ab.
 
Äähhm...jetzt mal ne vielleicht dumme Frage zwischendurch...
Wo genau liegt nun eigentlich der Unterschied bzw. Vorteil/Nachteil von Vollformat gegenüber Crop? Ausser dem "Verlängerungsfaktor 1.6".
Ich bin zwar erst im Mai von der 300D zur 500D gewechselt und das ist schon Qualitativ ein großer Unterschied finde ich.
Aber eine 5D bzw. 7D würde mich auch irgendwie reizen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Äähhm...jetzt mal ne vielleicht dumme Frage zwischendurch...
Wo genau liegt nun eigentlich der Unterschied bzw. Vorteil/Nachteil von Vollformat gegenüber Crop?
Ich bin zwar erst im Mai von der 300D zur 500D gewechselt und das ist schon Qualitativ ein großer Unterschied finde ich.
Aber eine 5D bzw. 7D würde mich auch irgendwie reizen...

Was würde Dich denn genau daran reizen?
 
Das sind 2 Kameras mit unterschiedlichen Fähigkeiten!

Völlige Zustimmung!

Wer sich zwischen den beiden Kameras nicht entscheiden kann, der sollte sich ein Blatt Papier nehmen und erst einmal aufschreiben, was er eigentlich haben möchte. Dieses "Lastenheft" kann man dann sehr gut mit den vorhandenen Kameras abgleichen. Man sieht die Sache dann klarer.
 
Z.B. die größere Anzahl von Messfeldern bei der 7D und der (wohl) schnellere und bei weniger Licht bessere Autofokus, mehrere Möglichkeiten/Einstellungen bei den Messfeldern wie z.B. verschiedene "Felder" und nicht nur einen Punkt, etwas größer und damit besser in der Hand auch ohne BG, nochmal verbessertes Bildrauschen bei höheren ISO-Werten obwohl ich das bei der 500D schon gut finde (im Vergleich zur alten 300D).
 
woher will man jetzt schin wissen das der AF der 7d besser ist wie der der 5d??? Es gibt dinge die verstehe ich einfach nicht!!!!!! :confused:
 
Aus heutiger Sicht spricht nahezu alles für die 7D. Bis auf das Rauschverhalten und den großen Sensor. Daran kann und muss man es festmachen. Mehr gibts nunmal nicht, auch wenn dieser Thread eventuell noch über Seiten weitergeht. ;)

Grüße
Peter

Selbst das Rauschverhalten der 50D ist schon prima. Ich war positiv überrascht. Mit der 7D wird'S nicht anders sein - und man fotografiert gewöhnlich nicht immer ab 1600ASA aufwärts.

Das Riesenbild vom 18MP kannste immernoch runterrechnen auf 10MP und dann sind selbst 3200ASA ok. Ausgedruckt sieht man dann vom Rauschen nix mehr.

Ich kenne einen Fotografen, der seit Jahren mit seiner 20D 1A Bilder macht...

Es gibt inzwischen sehr gute Optiken ab 10mm aufwärts für den kleinen APS-C Sensor etc. etc. etc.

Von Samyang gibts dafür ein richtig gutes 8mm Fisheye - eben genau nicht zirkular, sodass man auch in dieser Hinsicht gut bestückt ist.

Der große Sensor einer 5D (II) verschafft dir hat andererseits Vigenttierungen und nicht selten auch Unschärfen in den Ecken und an den Bildrändern.
Das ist zwar in den allermeisten Fällen egal - aber ob des Perfektionismus sei es hier erwähnt.

Mit der 50D lassen sich topp Fotos machen - das dürfte dann mit der 7D nicht anders sein.

Eine 7D aus dem Jahre 2009 dürfte weit besser sein als Nikons D2x aus 2006.

Letztere hat vor 3 Jahren satt über 4000,- EUR gekostet und war Nikons Flaggschiff!

Wer hin und her überlegt, ob nun 7D oder 5D II muss sich auch überlegen, dass zu diesen Bodies natürlich auch Optiken gehören. Und der Objektivpark ist bedeutender als die Bodies!

Edle Optiken kosten richtig viel Geld. Da ist die Body-Frage schon fast zweitrangig gegen.
 
Na ob er besser als an der 5DMKII ist habe ich auch nicht geschrieben.
Aber ich gehe davon aus, dass der AF bei beiden Kameras, 5DMKII und 7D, besser ist als an der 500D
 
woher will man jetzt schin wissen das der AF der 7d besser ist wie der der 5d??? Es gibt dinge die verstehe ich einfach nicht!!!!!! :confused:

Ruhig, Brauner :rolleyes:

Natürlich wird er AF der 7D besser (was immer das jetzt im Einzelnen bedeutet) sein als der der 5D. Da sind immerhin 4 (5?) Jahre Entwicklungszeit dazwischen.

19 Kreuze gegen ein Kreuz reicht ja eigentlich schon als Hausnummer.
 
woher will man jetzt schin wissen das der AF der 7d besser ist wie der der 5d??? Es gibt dinge die verstehe ich einfach nicht!!!!!! :confused:

Ich denke, das kann man schon am Aufbau des neuen System erkennen.

Um es plakativ zu sagen, münz ich mal deine Frage um: Woher will man wissen, dass der neue Golf XYZ mit V6 Motor und 190 PS schneller beschleunigt als der Vierzylinder-Passat mit 90PS? ;)

(Und der 5-Liter Kompressor mit 450PS ist dann nochmal eine andere Hausnummer...)

Das AF-System der 7D hat über 100% mehr Sensoren und ist eine Neuentwicklung. Wenn das schlechter wäre als das der 5D wäre sowas schon peinlich für den Hersteller.
 
Genauso könntest du fragen: Sportwagen oder Limousine? Kann dir auch keiner beantworten. Musst du schon selber wissen.
 
Habe die 500D intensiv getestet und bin, nach den negativen Kommentaren (u.a. Dpreview) zum Rauschverhalten, positiv überrascht?

@petfo: Habe mir auch kürzlich die 500er aufgrund der Video-Funktion zugelegt. Bin leider nicht ganz happy, weil ich in diagonalen Linien meist Treppchen drin habe. Schätze mal das liegt daran, dass nur jede zweite Sensorzeile ausgelesen wird, wenn ich das richtig verstanden habe.
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wird da das Ergebnis der 7D wesentlich besser sein? In den Canon Beispielvideos konnte ich nur in einer Szene leichte Treppchen feststellen.

Auch nervig ist die Konvertierung auf 25fps mit entsprechendem Qualitätsverlust. Daher ist für mein Budget die 7d ein ganz heisser Kandidat.
Hat wer Interesse an einer 2-Monate alten 500d? :lol:
 
Hallo,

thematisch wurden ja jetzt schon alle möglichen Aspekte beleuchtet, deshalb mal ein Beitrag zur Statistik:

Am Dienstag stand fest, dass die 7D eine APS-C-Kamera ist, Dienstagnachmittag hab ich die 5DII bei Amazon bestellt und gestern hab ich sie aus der Packstation geholt.
Für mich zählt also Vollformat, auf Geschwindigkeit kann ich bei meinem Haupteinsatzgebiet "Portrait" gut verzichten.

Gruß,
Georg
 
5DMKII ist prädestiniert für Portraits (Freistellen), Landschaftsaufnahmen, Architektur, Konzerte, Feiern und Natur.

Die 7D für Portraits (außermittige Kreuzsensoren), Sport und Makros, ohne bei den o.g. Einsatzgebieten zu versagen.

Wobei auch hier zu bedenken ist, das es inzwischen prima Optiken für den APS-C Sensor gibt...

Was das Freistellen angeht: Das ist doch eher eine Frage der verwendeten Objektive?

Mit einem 1,2/50 haste auch an der 50D Freistellung ohne Ende - und wenn's dan mit Offenblende nicht geht, weil's zu hell ist, kommt halt ein Graufilter davor...
 
Das Optimum aus meiner Sicht - nachdem ich mir diesen Thread angetan habe - ist eine 50D plus eine "alte" 5D. Die 5D liefert Top Schärfe auf Pixelebene, High-ISO, Freistellung; die 50D die Geschwindigkeit und "Brennweitenverlängerung". Die eierlegende Wollmilchsau hat leider auch Canon noch nicht erfunden.....
 
Hallo,

thematisch wurden ja jetzt schon alle möglichen Aspekte beleuchtet, deshalb mal ein Beitrag zur Statistik:

Am Dienstag stand fest, dass die 7D eine APS-C-Kamera ist, Dienstagnachmittag hab ich die 5DII bei Amazon bestellt und gestern hab ich sie aus der Packstation geholt.
Für mich zählt also Vollformat, auf Geschwindigkeit kann ich bei meinem Haupteinsatzgebiet "Portrait" gut verzichten.

Gruß,
Georg

Glückwunsch zur Kamera! :)

Um aber mal herumzunörgeln... Mit über 20MP muss man bei den Portraits schon aufpassen, dass man nicht jede Hautunreinheit sieht... :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten