Aus heutiger Sicht spricht nahezu alles für die 7D. Bis auf das Rauschverhalten und den großen Sensor. Daran kann und muss man es festmachen. Mehr gibts nunmal nicht, auch wenn dieser Thread eventuell noch über Seiten weitergeht.
Grüße
Peter
Selbst das Rauschverhalten der 50D ist schon prima. Ich war positiv überrascht. Mit der 7D wird'S nicht anders sein - und man fotografiert gewöhnlich nicht immer ab 1600ASA aufwärts.
Das Riesenbild vom 18MP kannste immernoch runterrechnen auf 10MP und dann sind selbst 3200ASA ok. Ausgedruckt sieht man dann vom Rauschen nix mehr.
Ich kenne einen Fotografen, der seit Jahren mit seiner 20D 1A Bilder macht...
Es gibt inzwischen sehr gute Optiken ab 10mm aufwärts für den kleinen APS-C Sensor etc. etc. etc.
Von Samyang gibts dafür ein richtig gutes 8mm Fisheye - eben genau nicht zirkular, sodass man auch in dieser Hinsicht gut bestückt ist.
Der große Sensor einer 5D (II) verschafft dir hat andererseits Vigenttierungen und nicht selten auch Unschärfen in den Ecken und an den Bildrändern.
Das ist zwar in den allermeisten Fällen egal - aber ob des Perfektionismus sei es hier erwähnt.
Mit der 50D lassen sich topp Fotos machen - das dürfte dann mit der 7D nicht anders sein.
Eine 7D aus dem Jahre 2009 dürfte weit besser sein als Nikons D2x aus 2006.
Letztere hat vor 3 Jahren satt über 4000,- EUR gekostet und war Nikons Flaggschiff!
Wer hin und her überlegt, ob nun 7D oder 5D II muss sich auch überlegen, dass zu diesen Bodies natürlich auch Optiken gehören. Und der Objektivpark ist bedeutender als die Bodies!
Edle Optiken kosten richtig viel Geld. Da ist die Body-Frage schon fast zweitrangig gegen.