Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ah, doch jemand, der mit solchen Fotos etwas anfangen kann.hanna schrieb:3, 4 , 5 finde ich toll. die subtile dynamik im letzten bild ... ist einfach so, das flüchtige moment: kaum nimmt man es wahr, fragt man sich wieder, ob es je existiert hat. funktioniert gut mit dieser nervösen unschärfe.
in allen bildern würde ich mir mehr umgebung wünschen. das liesse den betrachter besser in die stimmung eintauchen. man würde "sie" aus der umgebung zwar eh visuell selektieren, die umgebung aber dennoch wahrnehmen, was maßgeblich zur erleben der momente beitragen würde. du würdest jedem betrachter einen kleinen flirt gönnen, statt den platzhirschen zu demonstrieren.![]()
Jetzt wo du es sagstWenn man bei #5 genau hin sieht, kann man erkennen, dass die Unschärfe im Kopfbereich auf eine Bewegung desselben zurückzuführen ist. Dies kann man erkennen, wenn man die Schärfe auf Bluse und Jacke (rechte Schulter) beurteilt.
Ne, gerade die Pilzmakrofetischisten werden da anderer Meinung seinIch mag Fotos als Momentaufnahme von Bewegung. Diesen Geschmack muss natürlich nicht jeder teilen.
Deine Schönheit schrieb:Wenn ich sozusagen das Objekt meiner Begierde entdeckt habe, dann blende ich alles andere aus.![]()
Ingo Winter schrieb:Jetzt wo du es sagst![]()
Ich habe das gar nicht erkannt, die typischen Bewegungsunschärfen gerade an den Konturen (verwischende Haare oder so was) fehlen.
Ne, gerade die Pilzmakrofetischisten werden da anderer Meinung sein![]()
Wobei ich gerade bei den Bildern, die ich hier bisher von dir gesehen habe, das Wort "Bewegung" eher durch "Emotion" ersetzen würde.
hanna schrieb:kann ich sehr gut verstehen!
aber: spätestens dann - oder irgendwann - solltest du den fotografen in dir auch mal ran lassen.![]()
hanna schrieb:ich verstehe deinen einwand nicht.
mag sein, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Jessie saß bis auf #5 so da und wartete darauf, dass etwas geschah. Währenddessen unterhielt sie sich mit Tini. Ich habe mir dann verschiedene Perspektiven angesehen und einige als Fotos festgehalten. Bei #5 saß Jessie mit Birte an einem Tisch. Es fand eine doch etwas unnatürliche Unterhaltung zwischen beiden statt. Dabei entstand #5.argus-c3 schrieb:Moin,
von dem Geschreibsel hier versteh ich zwar nur die Hälfte, aber von den Fotos gefällt mir Nr. 5 mit weitem Abstand am besten. Ist ein bißchen unscharf, (offenbar wurde das ja schon heiß diskutiert) aber in dem Fall kommt das gar nicht so schlecht, ist so ein bißchen wie ne Momentaufnahme halt.
Dann gefällt mir noch Foto Nr. 2 gut, die anderen drei sagen mir nichts, bei Nr. 1 finde ich es einfach nur ein netten Schnappschuß und bei den anderen beiden die Perspektiven von hinten sind nicht mein Fall.
Bei allen gefällt mir die Farbstimmung.
viele Grüße
Thomas
Klickmich schrieb:@ Ingo Winter
1) "richtig" bei Kunst zu definieren ist nicht möglich
2) du liegst völlig falsch, kenne weder den einen noch den anderen (aber vielleicht du ?)
Deine Schönheit schrieb:Ich stelle mit meinen Fotos meine Art die Welt zu sehen dar. Ob diese Fotos gängigen Regeln oder dem Geschmack der Masse entsprechen, fließt weder in meine Überlegungen bei dem Erstellen noch bei der Auswahl der Fotos ein. Meine Zeit ist mir zu schade mit jemanden zu diskutieren, der obiges nicht akzeptiert.
Deine Schönheit schrieb:Ich hatte Dich so verstanden, dass ich nach dem Ausblenden der Umgebung wieder Übersicht anstreben sollte um dann meine Fotos zu machen. Diese Fotos wären dann nicht mehr meine Fotos, da sie nicht meine intensivsten Eindrücke abbilden würde.
Fotos mit mehr Übersicht gefallen mir auch. Sie können meiner Meinung nach nur entstehen, wenn der Fotograf eben seine intensivsten Eindrücke in der Übersicht hat, was bei mir nur selten der Fall ist.
Gruß
Andreas
Levent schrieb:ich verstehe hier überhaupt nicht warum hier so diskutiert wird.
hanna schrieb:nein, so meinte ich es nicht. eher, das sich distanzieren vom vermeintlich selektiven blick und genau überlegen, was alles zu deinem eindruck beiträgt. es ist ja eben nicht so, dass man nur wahrnimmt, was man fokussiert. andererseits gibt auch die enorm seletktive wahrnehmung, aber dafür bist du nicht nah genug heran gegangen.
hanna schrieb:so wie es ist, wirkt es teilweise vielleicht etwas unentschlossen. aber nur teilweise und nur vielleicht
: ))