• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jemand mit dem 24-105 L an APS-C Unzufrieden?

Muckelmaus

Themenersteller
Bevor ich meine Bestellung losschicke,gibt es auch Negatives über die Linse an
der 60D zu berichten?

Mußte dafür viele überstunden machen,deshalb noch diese abschließende Frage.

Danke

Thomas
 
Zu der Frage: SuFu und Google benutzen.

Es gibt bessere Immerdraufs für APS-C ;)
Warte erstmal mit der Bestellung.

Die 17-5xer Fraktion
Canon 15-85 3.5-5.6

Nur um mal Alternativen zu nennen.

Wenn du den WW Bereich nicht brauchst und
dir Blende 4 reicht gibts aber keinen Grund
das Objektiv nicht zu kaufen.
 
Ich auch nicht! :)
 
Wenn ich meine heutigen Verzeichnungen im WW an KB hernehme war´s damals an APS-C sogar besser (Stichwort : Sweet Spot).
Du wirst es lieben !
 
Es gibt bessere Immerdraufs für APS-C ;)
Warte erstmal mit der Bestellung.

Die 17-5xer Fraktion
Canon 15-85 3.5-5.6

Nur um mal Alternativen zu nennen.

Wenn du den WW Bereich nicht brauchst und
dir Blende 4 reicht gibts aber keinen Grund
das Objektiv nicht zu kaufen.

Dieses Objektiv hat für mich auch den Haben-will-Faktor. Allerdings habe
ich den Kaufdrang zur Zeit gut unterdrückt bekommen, weil bei Indoor
und Sport die Blende 4 die gleichen Ergebnisse liefern würde wie mein
70-200 4L non IS. Über andere Objektive habe ich mich auch schon
parallel mal ein klein wenig schlau gelesen... dabei ist mir aber kein
einziges Objektiv aufgefallen, daß für APS-C ''besser'' sein könnte.
Das 24-70 F2.8 ist wiederum für mich zu schwer, zu groß, zu
unhandlich und bei dem Preis zu schade als Immerdrauf.

Mir fehlt ehrlich gesagt der Bereich zwischen dem Kit- Objektiv
-> 55mm bis zu den 70-200er -> 70mm.

Jetzt schreibst Du, es gäbe bessere Immerdraufs als das 24-105 F4 L.
Du machst mich sehr neugierig: Welche sind das denn und warum?

Andernfalls wird genau das Objektiv auch mein nächstes werden...
BTW: Sorry für die Nachfrage. ;-)
 
Bevor ich meine Bestellung losschicke,gibt es auch Negatives über die Linse an
der 60D zu berichten?

Ich hatte das Objektiv zwar nur selten (geborgt) zu Crop Zeiten drauf.
Man kann sicher sagen, betrachtet als das was es ist (nur 24mm auf Crop entspricht 38mm - und nur Blende 4), gibt es sonst nichts negatives zu sagen.

Auf Crop sind, wie bereits erwähnt die 17(18)-50(55)mm ƒ/2.8 eine Überlegung wert.
 
Das Tamron 17-50 VC habe ich bereits,von meinem 70/200 4L bin ich begeistert.
Mir fehlt halt was "feines" für dazwischen.
 
Das 24-105mm ist das Beste, was mir und meiner 7D passieren konnte :top:

Ich habe sie fast alle gehabt :) 17-55mm IS USM, 17-50mm VC /Non-VC, 24-70mm USM, 15-85mm IS USM, 17-40mm L,...

In Sachen Bildqualität, Haptik, Brennweite war für mich diese Linse perfekt.
Mit einem 50mm 1,4 USM ergänzt, ergibt diese Konstellation ein sehr effektives Pärchen ab.

Ich kanns nur empfehlen :top:
 
Ich kann dir das feine L uneingeschrängt weiter empfehlen. Es war damals schon an der 450D, 50D, 60D und jetzt an der 7D mein Immerdrauf. Ich hatte auch mal eben das Canon 17-55 f/2.8 und aus Neugierde das Tamron 17-50 f/2.8 VC probiert, aber das 24-105 ist einfach genial in der Brennweite, Haptik und Verarbeitung. Wenn du mit der Anfangsbrennweite zurecht kommst, dann ists ein geiles Teil.
Übrigends ist meins schon bei Offenblende scharf. Die 2 Canon 17-55er wo ich mal probiert hatte, waren eher matschig bei 2.8 und das Tamron zu langsam (fehlender USM). Also wozu ein so lichtstarkes Objektiv kaufen, wenn man 2 Stufen abblenden muß? :grumble:
Hol dir das 24-105 und du wirst glücklich! :top:
 
Bevor ich meine Bestellung losschicke,gibt es auch Negatives über die Linse an
der 60D zu berichten?

Mußte dafür viele überstunden machen,deshalb noch diese abschließende Frage.

Danke

Thomas

Servus

Ich war nicht unzufrieden, es ist eine tolle und auch robuste Linse.
Da ich aber zur Zeit nix mit Vollformat mache ist sie dem 15-85 gewichen.

Tom
 
Habe jetzt mal in anderen Foren gelesen,also die Meinungen scheinen ja stark zu schwanken,von Himmelhochjauchenzd bis zu Todebetrübt.
 
Habe jetzt mal in anderen Foren gelesen,also die Meinungen scheinen ja stark zu schwanken,von Himmelhochjauchenzd bis zu Todebetrübt.
Der primäre Haken ist die Anfangsbrennweite von 24mm. Ich würde es mir nicht explizit für Crop zulegen. Stört einen ein Objektivwechsel bei 24mm nicht, ist es aber sicher eine feine Linse.

f/4 finde ich an KB besser verschmerzbar als an Crop (bessere HighISO, mehr Freistellung). Ich würde nach einem f/2.8 Zoom an Crop Ausschau halten, und mir ein 17-55 IS USM holen.

Auf der anderen Seite: passt dir der Brennweitenbereich und stört dich f/4 nicht, bleibt das 24-105 ein feines Glas. Habe mit dem Crop-Body eines Freundes schon wunderbare Ergebnisse damit erzielt. :top:
 
Wenn´s das kleine Besteck sein soll, also nur Kamera und Objektiv, war die 7D mit 24-105er lange Zeit die erste Wahl! Wenn du die 17-24mm nicht brauchst, nur zu, es ist ein wirklich gutes Objektiv mit hoher Flexibilität.
 
Ich hatte eher schlechte Erfahrungen damit. Ab 70mm war es nur auf f5.6-8 abgeblendet zu ertragen, und auch nichts daran zu ändern. Der Techniker aus Willich rief mich zurück und meinte sogar "ist doch ein richtig gutes Exemplar" :ugly: :lol::lol:. Außerdem musste ich unten herum viel zu oft aufs 10-22 wechseln. Und irgendwie war ausgerechnet zwischen den beiden eine spürbare Lücke in diesem (für mich sehr häufig genutzten) BW-Bereich.

Danach kam das 17-55/2.8 IS. Scharf, schärfer, am schärfsten. Die 50mm oben fehlen mir kaum, die zusätzlichen 7mm unten waren jedoch ein Segen. Leider ist die Verarbeitung des 17-55 nicht mit dem 24-105 zu vergleichen, aber an Crop kann ich mit dem 24-105 einfach nix anfangen.

Wenn ich mal auf VF gehe, wird es aber nochmal einen Versuch mit dieser Linse geben (müssen) :rolleyes:. Dazu sehe ich sonst keine Alternative.
 
Ich werfe noch das Tamron 28-75 2.8 in die Runde weill du ja etwas für zwischendurch eigentlich suchst. Ich hab es am Crop und bin super zufrieden (hatte aber das L noch nie)

Das 15-85 habe ich hier im Forum einige Bilder gesehen da würde es mich also masslos enttäuschen wenn das 24-105 eine ähnliche BQ hätte (CA's...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten